『CONVERT - Der Podcast über Content & KI』のカバーアート

CONVERT - Der Podcast über Content & KI

CONVERT - Der Podcast über Content & KI

著者: Bastian Bauer Fabian Schmidt | Media Mastery
無料で聴く

このコンテンツについて

CONVERT ist der Marketingpodcast rund um die Themen Content und KI. Er richtet sich an Unternehmen, Marketingprofis und alle, die sich für die neuesten Entwicklungen rund um Content-Strategien und künstliche Intelligenz interessieren. In jeder Episode tauchen die beiden Hosts Bastian und Fabian in spannende Trends ein, teilen praktische Tipps für den Unternehmensalltag und stellen dir die neuesten Tools vor, die dein Marketing revolutionieren können.Bastian Bauer, Fabian Schmidt | Media Mastery マーケティング マーケティング・セールス 経済学
エピソード
  • #37 SORA 2: Wieder nur HYPE oder echte Marketing CHANCE? | Alle INFOS zum UPDATE
    2025/10/12

    OpenAI's Sora 2 ist da – und hat Social Media in nur wenigen Tagen mit KI-generierten Memes und Kurzfilmen geflutet. Von Michael Jackson, der Chicken Wings klaut, bis SpongeBob in der Polizeikontrolle: Die neue KI-Videogenerierung ist überall.


    Aber Sora 2 ist mehr als nur ein besseres Tool. OpenAI launcht eine eigene Social Media App, die ausschließlich KI-Content hostet. Dazu kommt das kontroverse Cameo-Feature, mit dem du dein Gesicht für KI-Videos freigeben kannst – inklusive massiver Copyright-Debatten mit Disney & Co.


    In dieser Folge sprechen Fabian und Bastian über die technologischen Fortschritte, die neue App-Strategie von OpenAI, Policy-Kontroversen und vor allem: Was das für Content Creator und Unternehmen wirklich bedeutet.


    ----------------------------------------------------


    👉 Werde zum KI- & Content-Experten: ⁠www.media-mastery.de⁠


    👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!


    ----------------------------------------------------


    🎙️ In dieser Folge erfährst du:


    ✅ Sora 2 vs. Sora 1: Was hat sich wirklich verändert?

    ✅ Die neue Sora App: OpenAIs Strategie für ein eigenes Social Media Universum

    ✅ Cameo-Feature erklärt: So baust du dich selbst in KI-Videos ein (und die Risiken)

    ✅ Policy-Chaos: Opt-Out-Verfahren, Disney-Backlash und Copyright-Grauzonen

    ✅ Wasserzeichen & Metadaten: Wie OpenAI KI-Content kennzeichnet (und wie umgehbar das ist)

    ✅ Die Zukunft von Social Media: Warum KI-Slop das Vertrauen in Plattformen zerstört

    ✅ Hybrid Content-Strategie: Wie Unternehmen KI richtig einsetzen (ohne in die Tool-Falle zu tappen)


    💬 Was denkst du: Wird die Sora App das nächste große Social Network oder nur ein Hype-Moment? Schreib's in die Kommentare! 👇


    ----------------------------------------------------


    💡 Key Takeaways für Unternehmen:


    1. Nicht vom Tool-Hype blenden lassen – Sora 2 ist beeindruckend, aber kein Marketing-Wundermittel

    2. Hybrid Content bleibt King – KI für Effizienz nutzen, aber Authentizität bewahren

    3. Die Sora App ist (noch) kein Marketing-Kanal – Instagram & Co. werden nachziehen

    4. Frühzeitig testen, strategisch evaluieren – Nicht warten, aber auch nicht blind implementieren

    5. B-Roll & Stock Footage – Hier liegt das echte Business-Potenzial von Sora 2


    ----------------------------------------------------


    ⏰ Timestamps


    00:00:00 - Intro: Die Sora 2 Welle rollt über Social Media

    00:01:24 - Sora 1 vs. Sora 2: Was hat sich verändert?

    00:03:18 - Die neuen Features: Audio, Cameo und Editor

    00:05:59 - OpenAIs Master-Plan: Die eigene Social Media App

    00:09:46 - Business-Modell: KI-generierte Werbung und personalisierter Content

    00:14:42 - Cameo-Feature im Detail: Dein Gesicht, deine Kontrolle?

    00:26:10 - Policy-Chaos: Disney, Opt-Out und Copyright-Grauzonen

    00:32:47 - Die Authentizitäts-Frage: Warum echter Content gewinnt


    #Sora2 #OpenAI #KIVideo #VideoGenerierung #ContentMarketing #AITools #SocialMedia #ContentStrategy #KünstlicheIntelligenz #MarketingPodcast #CONVERT #MediaMastery #VideoMarketing #AIContent #HybridContent

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #36 Die KI-Vertrauenskrise | Warum dir niemand mehr auf Social Media glaubt (und was du dagegen tun kannst)
    2025/10/09

    Social Media steckt in einer regelrechten Vertrauenskrise. KI-Videos, KI-Bilder, synthetische Inhalte – du scrollst durch deinen Feed und weißt oft nicht mehr, was echt ist und was nicht. Das betrifft nicht nur dich persönlich, sondern vor allem deine Kunden.


    In dieser Folge zeigen wir dir, wie diese Vertrauenskrise entstanden ist, warum sie schneller kam als erwartet und vor allem: Was du als Unternehmen konkret tun kannst, um weiterhin relevant und glaubwürdig auf Social Media zu bleiben.


    👉 Werde zum KI- & Content-Experten: media-mastery.de


    👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!


    🎙️ In dieser Folge erfährst du:


    ✅ Warum die Content-Flut schneller kam als erwartet – Von Bling3 bis Sora 2: Wie KI-Videomodelle Social Media überschwemmen

    ✅ Das größte Problem für Unternehmen – Warum alle deine Posts jetzt in Frage gestellt werden

    ✅ Die 3 Authentizitäts-Levels – Wo du KI einsetzen solltest (und wo auf keinen Fall)

    ✅ Transparenz als Überlebensstrategie – Warum Verschleierung der größte Fehler ist, den du machen kannst

    ✅ Hybrid-Content als Lösung – Wie du das Beste aus beiden Welten kombinierst (echte Aufnahmen + KI-Effekte)

    ✅ Plattform-Algorithmen durchschauen – Unsichtbare KI-Marker, zero-width spaces und warum Meta längst weiß, was KI ist

    ✅ Zwei-Klassen-Feed-Gesellschaft – Meta Wipes, Sora App und die Zukunft von Social Media

    ✅ 5 konkrete Tipps für Unternehmen – So gewinnst du das Vertrauen deiner Zielgruppe zurück


    💬 Nutzt du schon KI in deinem Content? Wie gehst du mit Authentizität um? Schreib es uns in die Kommentare! 👇


    ⏰ Timestamps


    00:00:00 - Intro: Die Vertrauenskrise auf Social Media

    00:02:20 - Warum die KI-Flut schneller kam als erwartet (VEO3, Sora 2, Artlist)

    00:06:27 - Die große Herausforderung für Unternehmen: Authentizität vs. Effizienz

    00:09:48 - Medienkompetenz & Realitätscheck: Was KI heute wirklich kann

    00:14:39 - McKinsey-Studie & Zukunft: Zwei-Klassen-Feed-Gesellschaft

    00:22:48 - Die Krogi-Regel: "Sobald ich weiß, es ist KI, hat es keinen Wert"

    00:26:36 - Hybrid-Content: Echte Aufnahmen + KI-Effekte = Der beste Weg

    00:29:13 - Konkrete Tipps für Unternehmen: Transparenz, Labels & Quellen

    00:35:38 - KI-Avatare im Business: Wann sie (nicht) Sinn machen

    00:40:56 - Unsichtbare KI-Marker: Zero-width spaces & Algorithmus-Erkennung

    00:42:27 - Der Will-Smith-Fall: Wenn Plattformen selbst KI einsetzen

    00:44:11 - Fazit: Marketing bleibt strategisch, nicht reaktiv


    #KünstlicheIntelligenz #SocialMediaMarketing #ContentMarketing #Authentizität #KIContent #VertrauenImMarketing #Sora #VideoMarketing #DigitalMarketing #MediaMastery #ConvertPodcast #MarketingStrategie #ContentCreation #AIMarketing #PodcastDeutschland

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #35 Viralität ist KEIN Zufall | Deine Content-Strategie 2026
    2025/09/24

    99% aller Content Creator träumen davon – aber nur 1% schaffen es wirklich: Viral gehen.


    Denn: Das Problem ist nicht dein Content – es ist deine Strategie. Virale Hits entstehen nicht durch Zufall, sondern durch das gezielte Triggern von 8 spezifischen Emotionen, perfekt getimte Hooks und Algorithmus-Optimierung. Wir zeigen dir in dieser Folge die exakte Anatomie viraler Inhalte.


    Spoiler: Es geht nicht um Glück, sondern um Wissenschaft.


    👉 Werde zum KI- & Content-Experten: https://www.media-mastery.de


    👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!


    🎙️ In dieser Folge erfährst du:


    ✅ Die Anatomie viraler Hits: Was Algorithmen wirklich bewerten (und warum)

    ✅ 8 emotionale Trigger, die Content viral machen (mit konkreten Beispielen)

    ✅ Die Hook-Formel: Warum die ersten 3 Sekunden über Millionen Views entscheiden

    ✅ Viraler Content vs. Werbung: Der fatale Fehler, den 90% der Unternehmen machen

    ✅ Case Studies: Von "Rüdiger nicht so tief" bis Salt Bae – was wir daraus lernen


    💬 Was war dein viralstes Video? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren! 👇


    ⏰ Timestamps ⏰


    00:00:00 - Intro

    00:00:37 - Was ist viraler Content?

    00:02:59 - Die Algorithmus-Metriken: Watch Time, Clicks & Shares

    00:05:11 - Engagement als Viralitäts-Indikator: Kommentare & Diskussionen

    00:07:07 - Das Wellen-Prinzip: Wie Content stufenweise viral geht

    00:09:07 - Psychologie der Viralität: Emotionale Resonanz & Dopamin-Trigger

    00:11:00 - Die 8 viralen Emotionen: Von LOL bis "Finally someone said it"

    00:14:45 - Gruppendynamik & Identifikation: Warum wir teilen

    00:17:00 - Der Werbungs-Fail: Warum Produkte allein nicht viral gehen

    00:19:00 - Red Bull Case Study: Extremsport statt Energy Drink

    00:22:00 - Die perfekte Hook: 3-5 Sekunden entscheiden alles

    00:26:00 - Kontrast & Überraschung: Erwartungen brechen

    00:30:00 - Der Hauptteil: Versprechen einlösen & Mehrwert schaffen

    00:33:00 - Storytelling & Spannungsbogen im viralen Content

    00:35:00 - Call-to-Actions: Die Psychologie der Faulheit nutzen

    00:38:00 - Die Loop-Strategie: Der endlose Video-Trick

    00:41:00 - Virale Legenden analysiert

    00:50:00 - Memes & Gruppendynamik: Die Macht der gemeinsamen Erfahrung

    00:52:00 - Key Takeaways: Viralität strategisch planen


    🚀 Media Mastery - Dein Weg zum Content-Profi:Lerne in 6 Modulen, wie du KI und Content-Marketing strategisch für dein Unternehmen einsetzt. Von der Hook bis zum viralen Hit – wir zeigen dir jeden Schritt.


    👉 https://www.media-mastery.de

    続きを読む 一部表示
    48 分
まだレビューはありません