In dieser Folge enthüllt Max seine unglaubliche Gründergeschichte, die bereits während seines Studiums an der TU Chemnitz begann: • Sein Startup entwickelte interaktive Hörbücher und Videos, basierend auf einer Software, die es Autoren ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, Klickspiele zu erstellen, ähnlich den Spielbüchern der 1980er Jahre. • Er erzählt detailliert von seinem Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" (DHDL). Obwohl er nur 23 Jahre alt war, erhielt er Angebote von drei Löwen. Sein Unternehmen wurde auf eine Million Euro bewertet – faszinierend dabei: Die Löwen waren vor allem von seiner KI-Entwicklung (einem Uploadfilter) überzeugt, nicht nur von der App-Idee selbst. • Max erklärt, warum er das kombinierte 200.000-Euro-Angebot von Carsten Maschmeyer und Georg Kofler in der Due Diligence-Phase ablehnte und wie er stattdessen Geld von der Sächsischen Beteiligungsgesellschaft erhielt. Heute nutzt Max sein Talent, komplexe KI-Themen verständlich zu erklären, um Unternehmen in der KI Softwareentwicklung zu unterstützen. Er nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Trainings neuronaler Netze und zeigt, warum wir keine Angst vor KI haben müssen. Erfahren Sie, wie dieser junge Experte die Zukunft der Technologie mitgestaltet und warum er fest davon überzeugt ist, dass Chemnitz ein idealer Standort für Innovation und schnelle Entwicklung ist. Website: www.diesportmacher.de Impressum: Die Sportmacher GmbH Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 E-Mail: info@diesportmacher.de Website: www.diesportmacher.de
続きを読む
一部表示