エピソード

  • (Malte Ziegenhagen/Fabrik Chemnitz): Vom Profi-Basketball zum Impulsgeber für Chemnitz
    2025/10/28
    Unser Gast ist Malte Ziegenhagen, ein Mann, dessen Weg ihn vom Berliner Nachwuchsbasketball über ein Auslandsjahr in Argentinien und ein 70.000-Dollar-Stipendium für College-Basketball in den USA bis in die Chemnitzer Region führte. Malte erzählt von seinen Anfängen als Sportler, der die NBA nie im Sinn hatte, sondern den Sport nutzte, um zu reisen und eine Ausbildung zu finanzieren. Er teilt offen seine ersten, schockierenden Eindrücke von Chemnitz, wie er bei den Niners landete und wie er sich schließlich in die Stadt verliebte und blieb. Parallel zur Profikarriere in der Bundesliga (Aufstieg 2020) erlebte Malte als einer der ersten Mitarbeiter von Staffbase den rasanten Aufbau eines Software-Unternehmens. Heute widmet er sich als Bereichsleiter Vertrieb und Marketing einem Herzensprojekt: Die Fabrik Chemnitz. Die Fabrik ist kein gewöhnlicher Coworking Space, sondern ein Ort der Begegnung für Arbeit, Sport und Leben, der leerstehende Fabrikgebäude wiederbelebt. Malte verrät, wie die Fabrik gezielt etablierte Unternehmen und Start-ups zusammenbringt und wie das einzigartige Community-Membership funktioniert. Website: www.diesportmacher.de Impressum: Die Sportmacher GmbH Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 E-Mail: info@diesportmacher.de
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • (Christopher Blaschke/ESTAYA Group) Vom Dachdecker zum KI-Visionär: Technologie, Kultur und die neue Rolle des Maklers
    2025/10/21
    Diese Folge ist ein echtes Feuerwerk der Disruption! 🔥 Christopher Blaschke hat eine Karriere hingelegt, die du so garantiert, noch nie gehört hast: Vom Dach eines Hauses bis an die Spitze der Tech-Welt. Gelernter Dachdecker, studierter Mathematiker und Physiker – und ganz nebenbei hat er schon eine KI-Firma verkauft, die für Großkonzerne Motoren gebaut hat. Heute bringt er dieses radikale Tech-Know-how in die Estaya Group, um den Immobilienmarkt komplett zu revolutionieren. KI oder Intelligenz? Warum Christopher zwar die Angst vor KI versteht, aber trotzdem überzeugt ist: Die heutigen Systeme sind alles, nur nicht wirklich intelligent. Digitalisierung 2.0 Wie ESTAYA eigene Software und Apps entwickelt, um Immobilienverkäufe endlich transparent, fair und effizient zu machen. Website: www.diesportmacher.de Impressum: Die Sportmacher GmbH Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 E-Mail: info@diesportmacher.de Der KI-Makler für Versicherungen Sein neuestes Projekt Emperis analysiert mithilfe eines DSGVO-konformen Modells komplexe Industrieversicherungen – und schafft in Sekunden glasklare Transparenz für Makler und Kunden. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, was echte Disruption bedeutet. 🚀
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • (Max Rose) Vom Marathontraining zur Million-Idee: Der KI-Gründer (23!) und der geplatzte Deal bei "Die Höhle der Löwen"
    2025/10/14
    In dieser Folge enthüllt Max seine unglaubliche Gründergeschichte, die bereits während seines Studiums an der TU Chemnitz begann: • Sein Startup entwickelte interaktive Hörbücher und Videos, basierend auf einer Software, die es Autoren ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, Klickspiele zu erstellen, ähnlich den Spielbüchern der 1980er Jahre. • Er erzählt detailliert von seinem Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" (DHDL). Obwohl er nur 23 Jahre alt war, erhielt er Angebote von drei Löwen. Sein Unternehmen wurde auf eine Million Euro bewertet – faszinierend dabei: Die Löwen waren vor allem von seiner KI-Entwicklung (einem Uploadfilter) überzeugt, nicht nur von der App-Idee selbst. • Max erklärt, warum er das kombinierte 200.000-Euro-Angebot von Carsten Maschmeyer und Georg Kofler in der Due Diligence-Phase ablehnte und wie er stattdessen Geld von der Sächsischen Beteiligungsgesellschaft erhielt. Heute nutzt Max sein Talent, komplexe KI-Themen verständlich zu erklären, um Unternehmen in der KI Softwareentwicklung zu unterstützen. Er nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Trainings neuronaler Netze und zeigt, warum wir keine Angst vor KI haben müssen. Erfahren Sie, wie dieser junge Experte die Zukunft der Technologie mitgestaltet und warum er fest davon überzeugt ist, dass Chemnitz ein idealer Standort für Innovation und schnelle Entwicklung ist. Website: www.diesportmacher.de Impressum: Die Sportmacher GmbH Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 E-Mail: info@diesportmacher.de Website: www.diesportmacher.de
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Steffen Heyde (Urbanite & Überstunde)- Die Gäste sind das Programm
    2025/09/20
    Ich habe Steffen Heyde ('84er Leipziger) getroffen, der lernte zu wirtschaften, aber sich nicht als "Wirtschafts-Steffen" bezeichnen lassen will. Nach 15 Jahren und 40.000er Auflage seines Stadtmagazins Urbanite spricht er über sein neues, "immenses" Baby: die Überstunde. Das Erfolgsgeheimnis: Das Format ist niedrigschwellig und rein auf Austausch fokussiert – unsere Gäste sind das Programm! Wir sprechen darüber, wie Steffen und Mitgründer Rafael Mies bewusst die "negativen Vorbilder" langatmiger Netzwerk-Events vermeiden, bei denen der Austausch fehlt. Der Ritterschlag? Die Anfrage von Porsche, eine Überstunde mit 750 Gästen zu veranstalten. Selbst bei dieser Größe blieben sie dem Fokus treu: Es gab nur Brezeln und Quarkbällchen. Steffen teilt absolute No-Gos für Gastgeber und erklärt, warum Chemnitz als "dritte starke Stadt in Sachsen" die Kulturhauptstadt-Chance nutzen und endlich "ein bisschen lauter" werden muss!
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Raphael Mies – Mitgründer "Überstunde": "Wo Linkedin aufhört, beginnt die ÜBERSTUNDE
    2025/09/19
    E-Mail: info@diesportmacher.deIn dieser Folge spreche ich- Micha Rieß- mit Raphael Mies, einem der Ideengeber des bundesweiten Networking-Formats "Die Überstunde". Mies, der gebürtig aus Karlsruhe stammt, enthüllt seine ungewöhnliche Karriere: vom frühzeitigen eBay-Händler für Yu-Gi-Oh-Karten bis zur Ausbildung als zweitbester Beton- und Stahlbetonbauer in Baden-Württemberg. Erfahren Sie, wie ein großer Fehler bei der Studienbewerbung – Merseburg in Sachsen-Anhalt statt Meersburg am Bodensee – ihn nach Leipzig brachte. Wir beleuchten die Überstunde, die bewusst auf lange Vorträge und Selbstbeweihräucherung verzichtet. Das Programm sind ausschließlich die Gäste und deren Austausch. Raphael Mies erklärt, wie ihre digitale Plattform dort ansetzt, wo LinkedIn aufhört. Jetzt reinhören und erfahren, was wirklich passiert, wenn Menschen zusammenkommen! Website: www.diesportmacher.de Impressum: Die Sportmacher GmbH Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 E-Mail: info@diesportmacher.de
    続きを読む 一部表示
    47 分