• Zweifel & Wandlungsfähigkeit: Live auf dem puls Unternehmertag (#25)
    2025/08/14
    In dieser besonderen Folge von BrandTrust Life, live aufgenommen auf dem puls Unternehmertag, diskutieren Shalina, Klaus und der Special Guest Christian Polenz über die Bedeutung von Zweifel und Anpassungsfähigkeit in einer sich ständig wandelnden Welt – speziell im Banking und Unternehmertum. Erfahrt in dieser Folge, warum es wichtig ist, zwischen Unsicherheit und konstruktivem Zweifel zu unterscheiden, wie eine kundenorientierte Haltung zum Erfolg beiträgt und welche Herausforderungen sich durch starre Organisationsstrukturen ergeben. 🔔 Abonniert unseren Podcast, um nichts mehr zu verpassen.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • The dark side of AI: Wie AI unser Vertrauen manipuliert (#24)
    2025/07/24
    In der 24. Folge von BrandTrust Live diskutieren Shalina und Klaus, wie Künstliche Intelligenz unser Vertrauen auf die Probe stellt – und gleichzeitig völlig neu definiert. Welche Emotionen weckt KI? Wie verändern sich Marken, wenn Algorithmen entscheiden? Und was bedeutet das für unsere Zukunft mit Maschinen? Reinhören und mitdiskutieren! Dieses Format gibt es auch als Videocast auf YouTube: @BrandTrust
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Wie reformfähig ist die katholische Kirche? (#23)
    2025/07/03
    In der 23. BrandTrust Life Folge sprechen Shalina und Klaus über eine der spannendsten Marken unserer Zeit: die römisch-katholische Kirche. Es geht um Reformbedarf, die Rolle der Frau, Zölibat und die Frage: Wie bleibt eine jahrhundertealte Institution in einer modernen Gesellschaft relevant? Was kann ein Unternehmen von einer 2000 Jahre alten Marke lernen?
Welche Rolle spielen Rituale, Sprache und Symbole in der Markenbindung?
Warum verlieren Kirchen in Europa Mitglieder, während sie weltweit wachsen? Ein Gespräch über Werte, Wandel und warum Tradition nicht Stillstand bedeuten muss. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Imperfection: Wie kleine Fehler großes Vertrauen schaffen (#22)
    2025/06/12
    In der neusten Folge von BrandTrust Life geht es um das Thema Imperfektionismus. Unsere Markenexperten Shalina und Klaus diskutieren, wie Unperfektheit Nähe schafft und Vertrauen aufbaut. Denn gerade in einer Zeit, in der alles glattgebügelt scheint, sehnen sich Menschen nach Echtheit – auch bei Marken, Führungspersönlichkeiten und in der Unternehmenskultur. Erfahrt in dieser Folge: • Warum Marken mit Ecken und Kanten erfolgreicher sind
 • Wie Fehlerkultur Vertrauen schafft
 • Und was passiert, wenn man den Perfektionsdruck loslässt Jetzt reinhören!
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Social Health – Macht Social Media einsam? (#21)
    2025/05/15
    In der neuesten Folge von BrandTrust Life sprechen Shalina Schroeter und Klaus-Dieter Koch über ein Thema, über das noch viel mehr geredet werden sollte: „Social Health“. Während körperliche und mentale Gesundheit längst etabliert sind, rückt nun immer mehr ins Bewusstsein, wie entscheidend auch gesunde soziale Beziehungen für unser Wohlbefinden sind. Die beiden diskutieren darüber, warum soziale Medien häufig mehr isolieren als verbinden, wieso viele Menschen trotz großer Netzwerke Einsamkeit empfinden und wie Unternehmen und Marken soziale Gesundheit fördern können. Dieses Format gibt es auch als Videocast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCLFoly_4F1H1KaKsMkekedQ
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Sinn und Werte in stürmischen Zeiten (#20)
    2025/04/24
    In dieser Folge von BrandTrust Life geht es um die tiefere Bedeutung von Purpose, Markenwerten und Haltung in Unternehmen. Klaus-Dieter Koch hat diesmal Colin Fernando, Partner bei BrandTrust als Gesprächspartner. Beide teilen ihre persönliche Erfahrungen – vom Durchforsten alter Stadtarchive bis hin zur Kritik an oberflächlichem Haltungsmarketing. Dabei wird deutlich: Echte Werte entstehen aus der Historie und müssen intern gelebt werden, nicht nur extern inszeniert. Es geht um Verantwortung, Authentizität und die Frage, ob Purpose heute eher Business-Trend oder echtes Führungsinstrument ist.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Kunst oder Kommerz? Ein Gespräch mit dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums (#19)
    2025/04/03
    In dieser Episode geht es um die faszinierende und oft kontroverse Beziehung zwischen Kunst und Kommerz. Zusammen mit Prof. Dr. Daniel Hess, dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums, diskutiert Klaus-Dieter Koch, wie Marken und kulturelle Institutionen miteinander interagieren und ob Kunst dem kommerziellen Druck standhalten kann. Ist Kunst noch Kunst, wenn sie dem Markt dient? Historische Beispiele wie Albrecht Dürer werfen einen spannenden Blick auf die Frage, ob Kunst und Kommerz miteinander vereinbar sind.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Echter Altruismus: Gibt es so etwas überhaupt? (#18)
    2025/03/13
    Gibt es wirklich wahren Altruismus oder steckt hinter jedem selbstlosen Handeln letztlich immer ein Eigeninteresse? In dieser Folge von BrandTrust Life diskutieren Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter, ob echte Selbstlosigkeit überhaupt möglich ist. Gibt es sie nur in engen Beziehungen, wie innerhalb der Familie, oder spielt sie auch in der Gesellschaft eine Rolle? Und welche Bedeutung haben Unternehmen und Marken in diesem Kontext? Können Marken wirklich altruistisch handeln – oder steckt letztlich immer ein strategisches Interesse dahinter?
    続きを読む 一部表示
    26 分