エピソード

  • Von Eisbein bis Havel-Zander – Die Geschichte der Berliner Küche
    2025/11/03
    Nach der Currywurst jetzt die gesamte Berliner Küche. Ein historisch-kulinarischer BLICK ZURÜCK in die Esskultur Berlins. Von Teltower Rübchen, über Eisbein bis zum Havel-Zander. Was aßen die Berlinerinnen und Berliner im Mittelalter? Wie veränderten sich die Mahlzeiten auf dem Weg zur Millionenstadt. Der neue History Podcast der B.Z. hat dazu natürlich auch ein paar leckere Rezepte in petto. Guten Appetit!
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Wie die Currywurst erfunden wurde
    2025/09/30
    Wann, wie und wo wurde die Currywurst erfunden? Wer hatte den kulinarischen Geistesblitz? Die historische Wahrheit hinter dem Mythos beleuchtet B.Z-Chefreporter Oliver Ohmann im neuen BLICK ZURÜCK, dem History Podcast aus und über Berlin. Der Siegeszug der Currywurst begann 1949 in Charlottenburg. Hier hatte eine ehemalige Verkäuferin des KaDeWe gerade erst eine Imbissbude aufstellen lassen und mit viel Energie den Grundstein für ihr Lebenswerk gelegt.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Dosenfleisch, Moppelkotze und jede Menge Kohle
    2025/09/01
    Nach der Berlin-Blockade 1948/49 ordneten die West-Alliierten an, dass der Senat Vorräte anlegt. West-Berlin sollte sich im Falle einer neuen Sowjet-Blockade eine halbes Jahr selbst versorgen können. Die sogenannte „Senatsreserve" bestand bis zur Wiedervereinigung. An über 700 geheimen Lagern im gesamten Stadtgebiet verteilt, stapelten sich Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände und dazu gab es riesige Kohlenhalden. B.Z.-Reporter Oliver Ohmann stellt mit dem Berlin-Kenner Alexander Kupsch dieses spannende Kapitel der Berlin-Historie vor.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • BLICK ZURÜCK in ENGLISH
    2025/07/31
    Der BLICK ZURÜCK wird vor allem in Berlin und Deutschland, aber auch rund um den Globus gehört. Als eine kleines Dankeschön für alle Hörer weltweit gibt es die neue Folge des History Podcasts der B.Z. in englischer Sprache. Enjoy! P.S. Das nächste Mal wieder wie gewohnt. Impressum und Datenschutz: https://www.bz-berlin.de/impressum und https://www.bz-berlin.de/datenschutzerklaerung
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Strandbad Wannsee
    2025/06/30
    Im Mai 1907 eröffnete das heute größte Binnenstrandbad Europas. Das Strandbad Wannsee war sofort eine Sensation, denn bis dahin war das Freibaden als moralischen Gründen streng untersagt. Was folgte war der Wannsee-Wahnsinn. Millionen Besucher kamen Sommer für Sommer. 1951 schmettert Cornelia Froboess den berühmten Schlager "Pack die Badehose ein" und bis heute ist Wannsee die „Badewanne der Berliner“.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Die Geschichte der Autostadt Berlin
    2025/05/31
    Die ersten Automobile knatterten Ende des 19. Jahrhunderts durch Berlin. Mehr und mehr verdrängten sie die Pferdekutschen. Spätestens seit 100 Jahren ist Berlin eine echte Autostadt, die früher sogar ein Zentrum des Automobilbaus war. Der neue BLICK ZURÜCK erzählt die Geschichte der Autostadt Berlin von den Anfängen bis heute.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Berlin und die künstliche Intelligenz
    2025/04/30
    K.I. ist in aller Munde. Die künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. In der neuen Folge des History Podcasts der B.Z. fühlt Oliver Ohmann der K.I. in Sachen Berlin-Geschichte auf den Zahn. Wann wurde Berlin gegründet? Wie tief ist der Wannsee? Wo wurde die Currywurst erfunden? Erstaunliche Antworten werden folgen und von Studiogast „Anna" vorgelesen.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Hans Rosenthal
    2025/03/31
    Hans Rosenthal wurde vor 100 Jahren in Berlin geboren. Von 1971 bis 1986 moderierte er im ZDF „Dalli Dalli" und er war „Spitze". Rosenthal lebte wirklich zwei Leben in Deutschland. Als Kind einer jüdischen Berliner Familie überlebte er den Holocaust versteckt in einer Gartenkolonie. Nach dem, Krieg ging er als Radiomoderator zum RIAS. Der neue BLICK ZURÜCK erinnert an den unvergessenen TV-Star.
    続きを読む 一部表示
    11 分