『Achtsam - Deutschlandfunk Nova』のカバーアート

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

著者: Deutschlandfunk Nova
無料で聴く

このコンテンツについて

So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de
エピソード
  • Biofeedback - Auf den Körper hören lernen
    2025/11/05

    Unser Körper sendet ständig Signale – doch wir bemerken sie kaum. Biofeedback macht das Unsichtbare sichtbar: Wir sehen, wie Körper und Psyche zusammenarbeiten. Bewusst darauf Einfluss zu nehmen, kann helfen, unser Wohlbefinden zu stärken.

    **********

    An dieser Stelle findet ihr die Übung:

    29:48:80 - Atemübung, die man in stressigen Situationen anwenden kann, um zur Ruhe zu kommen

    **********

    Quellen aus der Folge:

    • Lehrer, P., Kaur, K., Sharma, A., Shah, K., Huseby, R., Bhavsar, J., ... & Zhang, Y. (2020). Heart rate variability biofeedback improves emotional and physical health and performance: A systematic review and meta analysis. Applied psychophysiology and biofeedback, 45(3), 109- 129.
    • Pizzoli, S. F., Marzorati, C., Gatti, D., Monzani, D., Mazzocco, K., & Pravettoni, G. (2021). A meta-analysis on heart rate variability biofeedback and depressive symptoms. Scientific reports, 11(1), 6650.
    • Windthorst, P., Veit, R., Enck, P., Smolka, R., Zipfel, S., & Teufel, M. (2015). Biofeedback und neurofeedback: anwendungsmöglichkeiten in psychosomatik und psychotherapie. PPmP- Psychotherapie· Psychosomatik· Medizinische Psychologie, 65(03/04), 146-158.

    **********

    Dianes und Main Huongs Empfehlungen:

    • Huse, E. und Seitlinger, B. (2025). Therapie-Basics Biofeedback: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Beltz Verlag.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • ADHS: Aufmerksamkeits-Defizit und Achtsamkeit
    • Resilienz: Achtsam mit Krisen umgehen
    • Überhöhte Erwartungen: Wie uns Perfektionismus davon abhalten kann, Dinge zu tun

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Ständig beschäftigt - So kommen wir achtsam aus dem Hamsterrad
    2025/10/29

    Busy sein – das kann ein Zeichen von Lebensfreude sein oder eine Flucht vor Leere und anderen unangenehmen Gefühlen. Diane Hielscher und Main Huong Nguyen sprechen in "Achtsam" über Zeitarmut, Anerkennung, Hustle Culture und Wege zur Ruhe.

    **********

    Quellen aus der Folge:

    • Why Do We Feel so Time Poor? A Daily Diary Study of Time Poverty and Well-Being
    • What makes us busy? Predictors of perceived busyness across the adult lifespan

    **********

    Dianes und Main Huongs Empfehlungen:

    • Hammond, C. (2021). Die Kunst des Ausruhens: wie man echte Erholung findet. DuMont Buchverlag

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Überstunden: Ab wann Arbeit krank macht
    • Stress und Überlastung: Wie wir ein Burn-out achtsam überwinden
    • Stress: Wie fahre ich mein Arbeitspensum runter

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Empathie - Wie wir uns in andere hineinfühlen
    2025/10/22

    Wenn wir uns vorstellen, was andere Menschen empfinden, um angemessen auf sie zu reagieren, sind wir empathisch. Das kann anstrengend sein, stärkt aber unsere sozialen Bindungen. Diane Hielscher und Main Huong Nguyen sprechen über die Facetten von Empathie.

    **********

    An dieser Stelle findet ihr die Übung:

    00:33:46 - Geleitete Meditation zum Thema Empathie

    **********

    Quellen aus der Folge:

    • Fredrickson, B. L., Cohn, M. A., Coffey, K. A., Pek, J., & Finkel, S. M. (2008). Open hearts build lives: positive emotions, induced through loving-kindness meditation, build consequential personal resources. Journal of personality and social psychology, 95(5), 1045.
    • Hein, G., Silani, G., Preuschoff, K., Batson, C. D., & Singer, T. (2010). Neural responses to ingroup and outgroup members' suffering predict individual differences in costly helping. Neuron, 68(1), 149-160.
    • Muradova, L. (2025). Empathy and Political Reasoning: How Empathy Promotes Reflection and Strengthens Democracy. Cambridge University Press.
    • Singer, T., & Klimecki, O. M. (2014). Empathy and compassion. Current biology, 24(18), R875-R878.
    • Roth, M., Schönefeld, V., & Altmann, T. (2016). Trainings-und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie. Springer Berlin Heidelberg.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Manipulation: Achtsam bei uns bleiben
    • Narzissmus: Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen
    • Empathie und Selbstschutz: Wie wir achtsam mit Menschen umgehen können, die sich negativ verhalten

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

    続きを読む 一部表示
    41 分
まだレビューはありません