エピソード

  • 115 - Die Sprache der Zeitreihen: Wie Foundation Models das Forecasting revolutionieren
    2025/08/20

    In dieser Episode sprechen wir mit Michael Bohlke-Schneider, Applied Science Manager bei AWS, über die faszinierende Entwicklung von Foundation Models für Zeitreihen-Forecasting. Von klassischen Methoden bis hin zu Zero-Shot Forecasting mit dem Chronos-Modellen erhalten wir spannende Einblicke, wie KI die Vorhersage von Zeitreihendaten revolutioniert.

    Kernthemen der Episode:

    • Forecasting Use Cases von E-Commerce bis Energiewende
    • Der Weg vom klassischen Machine Learning zu Foundation Models
    • Chronos: Das erste vortrainierte Modell für Zeitreihen-Forecasting
    • AutoML und AutoGluon: Wie Forecasting und ML demokratisiert wird
    • Praxisbeispiel: Einsatz von Chronos bei der Deutschen Bahn

    Highlights der Diskussion:

    • Warum vortrainierte Modelle auch für Zeitreihen funktionieren
    • Wie Zero-Shot Forecasting die Implementierung vereinfacht
    • Integration von Kronos in AutoGluon und Amazon Bedrock
    • Vision: ML-Zero und die Zukunft des automatisierten Forecastings

    Über den Gast: Michael Bohlke-Schneider leitet als Applied Science Manager bei AWS ein Team, das an der Entwicklung von Forecasting-Algorithmen arbeitet. Sein Team ist maßgeblich an der Entwicklung von Kronos und AutoGluon beteiligt.

    Links:

    • Chronos Paper: "Learning the Language of Time Series"
    • AutoGluon
    • AWS Blog: Forecasting mit der Deutschen Bahn
    • Chronos in Amazon SageMaker JumpStart
    • ML-Zero Project Website
    • Veröffentlichungen auf Amazon Science von Michael Bohlke-Schneider

    Ihr findet KI spannend, dann hört auch in unsere Folge zu Generative AI rein: #60: Generative AI unter der Haube 1: Embeddings, Attention und Transformers mit Mariano Kamp.

    Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS)

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • 114 - Premiere in Hamburg – Der erste Podcast vom AWS Hamburg Summit
    2025/08/13

    In dieser besonderen Episode feiern wir eine Premiere: der erste AWS-Podcast live vom Summit – diesmal aus Hamburg!

    Heinrich Nikonow spricht gemeinsam mit Josephine Plath (AWS) und Christoph Scheyk (Tom Tailor) über die Highlights des Summits, die Bedeutung von Hamburg als neuer Veranstaltungsort und das exklusive Executive Summit-Format, bei dem sich Unternehmensentscheider untereinander austauschen konnten.

    Darüber hinaus bauen wir auf für Folge 117, in der Christoph Scheyk tiefere Einblicke in die AWS-basierte Data Platform von Tom Tailor geben wird – von Redshift über GenAI bis hin zur digitalen Zukunft der Fashion-Branche.

    Kernthemen der Episode:

    • Erste Eindrücke vom AWS Summit Hamburg

    • Warum Hamburg? Standortwahl & Relevanz für Kunden

    • Was macht den Executive Summit besonders?

    • Kunden- & Partnerstimmen vom Event

    • Ausblick auf die nächste Folge: Tom Tailor und die Cloud-Datenstrategie

    Highlights:

    • Wie der AWS Summit Hamburg neue Maßstäbe für Tech-Events in Deutschland setzt

    • Einblicke hinter die Kulissen des Executive Summits

    • Persönliche Perspektiven von AWS und Tom Tailor

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • 113 - Women in Tech: Warum Women's Communities den Unterschied machen
    2025/08/06

    In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Frauen im Cloud und Techbereich: darüber wie AWS Women's User Groups, die Tech-Landschaft bereichern, die Bedeutung der Women of the Cloud Stage auf dem AWS Summit, und auch wieso Mentoren und Sponsoren für Frauen im Techbereich so wichtig sind.

    AWS Cloud Horizonte Host Michelle Mei-Li Pfister, Solutions Architect bei AWS, spricht mit drei inspirierenden Gästen: Linda Mohamed, AWS Hero und Organisatorin der AWS Women User Group Wien, Anariina Komljenovic, Executive Vice President bei valantic, und Rebekka Mossal, Organisatorin der Women of the Cloud Stage beim AWS Summit Hamburg. Wir sprechen darüber wieso es wichtig ist solche Räume für Frauen zu schaffen, teilen inspirierende Erfolgsgeschichten und geben praktische Tipps, wie Interessierte Teil dieser wachsenden Bewegung werden können.

    Kernthemen der Episode:

    • Die Rolle von AWS Women's User Groups und anderen Women Communities für den Karriereeinstieg
    • Wie wichtig Mentoring und Sponsoring sind
    • Praktische Tipps für den Karrierestart in Tech
    • Allyship und wie man als Unterstützer*in aktiv werden kann

    Key Learnings:

    • Communities bieten sicheren Raum zum Experimentieren und Wachsen
    • Erfolgreiche Karrieren brauchen sowohl Mentoren als auch Sponsoren
    • Progress over Perfection: Mut zum Imperfekten ist wichtiger als Perfektion
    • Netzwerke frühzeitig aufbauen und pflegen
    • Die Tech-Branche bietet vielfältige Karrierewege jenseits des Codings

    Über die Gäste:

    • Linda Mohamed: AWS Hero und Organisatorin der AWS Women User Group Wien
    • Annariina Komljenovic: Executive Vice President bei valantic
    • Rebekka Mossal: Organisatorin der Women of the Cloud Stage und Sales Managerin bei AWS

    Links:

    • AWS Women's User Group Vienna
    • AWS Women's User Group Munich
    • AWS Women's User Group Berlin
    • Women of the Cloud Stage beim AWS Summit Hamburg
    • #86: Allyship und Vielfalt bei AWS

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • 112 - Optimierung "einfach mal machen" mit Klöckner Pentaplast
    2025/07/30

    In dieser Episode sprechen wir mit Maik Ewald, Group Director IT Infrastuktur bei Klöckner Pentaplast, über die digitale Transformation eines traditionellen Industrieunternehmens mit Fokus auf Qualitätssicherung in der Produktion. Maik gibt spannende Einblicke, wie Cloud-Technologie die Qualitätskontrolle von Kunststofffolien revolutioniert und die Produktionsprozesse optimiert.

    Kernthemen der Episode

    • Digitale Transformation eines globalen Folienherstellers
    • Echtzeit-Qualitätskontrolle mittels Cloud Computing
    • Nutzung bestehender Sensordaten für innovative Lösungen
    • Change Management und Mitarbeiterakzeptanz
    • Integration von Produktions- und Qualitätsdaten über 30 Standorte

    Highlights

    • Erfolgreiche Umsetzung eines Cloud-basierten Qualitätskontrollsystems ohne zusätzliche Sensoren
    • Wie Cloud Computing die Analyse von 30.000 Messwerten in Echtzeit ermöglicht
    • Schnelle Implementierung durch pragmatischen "Start small" Ansatz
    • Ausblick auf zukünftige KI-Anwendungen in der Produktion

    Über den Gast: Maik Ewald ist Group Director IT Infrastruktur bei Klöckner Pentaplast und verantwortet die globale IT-Infrastruktur sowie die digitale Transformation des Unternehmens.

    Host Igor Aksenov (AWS Enterprise Account Manager)

    Links:

    • Klöckner Pentaplast
    • Maik Ewald
    • Igor Aksenov

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • 111 - Spielend Cloud Lernen - Das AWS Builder Cards Spiel
    2025/07/23

    In dieser Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts spricht David Surey mit David Heidt, dem Erfinder des AWS Builders Card Game, über die Geschichte und Entwicklung dieses einzigartigen Lerninstruments.

    Was 2018 als Missverständnis über "Battle Cards" begann, hat sich zu einem erfolgreichen Kartenspiel entwickelt, das bereits in über 35.000 Exemplaren weltweit im Einsatz ist.

    Das Deck-Building-Spiel ermöglicht Spielern, von einer On-Premises-Infrastruktur ausgehend ihre AWS-Cloud-Architektur aufzubauen und dabei spielerisch die verschiedenen AWS-Services und deren Zusammenspiel kennenzulernen. Besonders spannend sind die Einblicke in die Nutzung des Spiels bei Unternehmenskunden, wo es nicht nur zum Lernen, sondern auch zur Teambildung und zum besseren Verständnis zwischen technischen und nicht-technischen Rollen beiträgt.

    Mit der Ankündigung einer neuen Security Expansion für die re:Invent 2025 zeigt sich, dass die Erfolgsgeschichte des Spiels noch lange nicht zu Ende ist.

    Das Spiel gibts auch zu kaufen: https://www.amazon.de/dp/B0F13C68J6

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • 110 - Die digitale helfende Hand von OSRAM
    2025/07/16

    +++ NEU: Diese Episode gibt es auch als Video Podcast: https://youtu.be/bkPu06-9D_k +++

    In dieser Episode sprechen wir mit Ingo Hild, Werkleiter bei AMS Osram in Schwabmünchen, über den innovativen Einsatz von KI und Chatbot-Technologie in der industriellen Fertigung. Ingo gibt spannende Einblicke, wie ein KI-Assistent den Wissenstransfer zwischen erfahrenen und neuen Mitarbeitern revolutioniert und die tägliche Arbeit in Engineering, Instandhaltung und Produktion unterstützt.

    Kernthemen der Episode:

    • Digitale Transformation eines traditionsreichen Industriestandorts
    • KI-gestützte Wissenssicherung und -weitergabe
    • Praktischer Einsatz von Chatbot-Technologie in der Fertigung
    • Change Management und Mitarbeiterakzeptanz
    • Integration von Produktions- und Qualitätsdaten

    Highlights:

    • Digitalisierung eines der größten industriellen Dokumentenarchive
    • Wie Künstliche Intelligenz Facharbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt
    • Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen AWS und traditionellem Industrieunternehmen
    • Ausblick auf zukünftige KI-Anwendungen in der Produktion

    Über den Gast: Ingo Hild ist seit 23 Jahren bei Osram tätig und verantwortet als Werkleiter den Standort Schwabmünchen. Mit seinem Team treibt er die digitale Transformation des traditionsreichen Produktionsstandorts voran.

    Host: Igor Aksenov (AWS Enterprise Account Manager)

    Links:

    • Schau diese Folge hier als Video Podcast
    • AMS Osram
    • Ingo Hild auf LinkedIn
    • Igor Aksenov auf LinkedIn

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • 109 - Bundesliga weltweit: Wie die DFL mit AWS Livestreaming revolutioniert
    2025/07/09

    In dieser Episode sprechen wir mit Christian Bonzelet, Solutions Architect AWS bei der DFL, über die technische Revolution im Bundesliga-Streaming. Christian gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen beim weltweiten Streaming von Bundesliga-Spielen und erklärt, wie AWS Elemental Services die Medienproduktion revolutioniert.

    Kernthemen der Episode:

    • Technische Grundlagen des Livestreamings von Bundesliga-Spielen
    • AWS Elemental Services in der Medienproduktion
    • Globale Distribution von Videocontent in über 200 Länder
    • Content-Automatisierung und KI im Fußballarchiv
    • Zukunftstrends in der Medienproduktion

    Highlights:

    • Einblicke in das größte Fußballarchiv der Welt
    • Wie die DFL Sportdaten mit Medieninhalten verknüpft
    • Automatisierte Clip-Generierung für Social Media
    • Next Level Fan Experience durch personalisierte Inhalte
    • Rolle von KI in der mehrsprachigen Contentproduktion

    Über den Gast:

    Christian Bonzelet ist Solutions Architect AWS bei der DFL und AWS Hero. Mit seinem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und langjähriger Erfahrung in der Medienwelt treibt er die technologische Innovation im Sportstreaming voran.

    Links:

    • Christian Bonzelet auf LinkedIn
    • Christians Blog: cremich.cloud
    • PROMPTZ - Christians Projekt zu Amazon Q Developer prompt engineering
    • AWS Elemental Services
    • DFL & AWS
    • #48: Fußball und Erinnerungen: AI generierte Clips aus dem Archiv der Deutschen Fußball Liga
    • #77: AWS re:Invent 2023 der Rückblick aus der Community

    Host:

    • Jana Kupfer (AWS)

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • 108 - Von APIs zu KI-Agenten: Die Digitalisierung der Hotellerie mit Apaleo
    2025/07/02

    In dieser Episode sprechen wir mit Stephan Wiesener, Gründer und CTO von Apaleo, über die innovative offene Plattform für die Hotellerie. Stephan erklärt, wie Apaleo die traditionelle SaaS-Architektur aufbricht und ein flexibles Ökosystem für Hotels schafft. Von der API-first Strategie bis zum Einsatz von KI-Agenten erfahren wir, wie Apaleo die digitale Transformation der Branche vorantreibt.

    Kernthemen der Episode:

    • Die Herausforderungen traditioneller Property Management Systeme
    • Apaleos offene Plattform-Architektur mit Public APIs
    • Wie Hotels ihren individuellen Tech-Stack aufbauen können
    • Der Apaleo App Store als Marktplatz für Hospitality-Technologie
    • Einsatz von KI und Agenten in der Hotellerie
    • Die Zukunft von B2B SaaS als "System of Records"

    Highlights:

    • Wie Apaleo die Innovation in der Hotellerie beschleunigt
    • Praktische Beispiele für den Einsatz von KI-Agenten im Hotelbereich
    • Die Rolle von Low-Code/No-Code Tools für Hotelbetreiber
    • Apaleos Vision eines Agent Hubs für die Branche

    Über den Gast:

    Stephan Wiesener ist Gründer und CTO von Apaleo, der offenen Hospitality-Plattform. Mit seinem Hintergrund in Informatik und Wirtschaft sowie langjähriger Erfahrung als Startup-Gründer treibt er die technologische Innovation in der Hotelbranche voran.

    Links:

    • Apaleo Website
    • Stephan Wiesener auf LinkedIn
    • Apaleo App Store
    • #36: AWS Startup Solutions Architecture mit Alexander Barge

    Host:

    • Modood Alvi (AWS)

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    続きを読む 一部表示
    38 分