エピソード

  • #8 Ebru Yildiz
    2025/10/07
    Was bedeutet es, mit voller Energie und Herzblut für die Organspende zu kämpfen? Dr. med. Ebru Yildiz ist Leiterin des Westdeutschen Zentrums für Organtransplantation an der Universitätsmedizin Essen, Ärztin, Wissenschaftlerin und unermüdliche Kämpferin für eine bessere Versorgung und mehr Bewusstsein für Organspende in Deutschland. In dieser Folge spricht sie über ihren außergewöhnlichen Karriereweg, die Herausforderungen des Gesundheitssystems sowie die persönlichen Schlüsselmomente, die sie motivieren, immer wieder neue Wege zu gehen. Ein Gespräch über Einsatz, Haltung und den Wunsch, echte Veränderungen herbeizuführen – nicht weil es bequem ist, sondern weil es nötig ist.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 29 分
  • #7 Martin Siedler
    2025/09/02
    Was passiert, wenn aus einem Lebensgefühl ein globales Unternehmen wird? Martin Siedler ist Gründer der Wildcat GmbH – Europas führender Anbieter für Piercings und Bodymodification. In dieser Episode spricht er über die Wurzeln der Szene, über echte Haltung statt oberflächlicher Trends und über Unternehmertum mit Charakter. Ein Gespräch über Körperkunst, Kommunikation, kulturelle Brüche und eine Szene, die nie Mainstream sein wollte – aber heute weltweit sichtbar ist. Und ja: Wir reden auch über den einen Ring aus Herr der Ringe. Und darüber, was es heißt, über Jahrzehnte hinweg Haltung zu zeigen – nicht weil’s sich gut verkauft, sondern weil man dafür brennt.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • #6 Rouven Kasten
    2025/08/05
    Rouven Kasten ist Senior Referent Kommunikation bei der GLS Bank – und jemand, der Kommunikation nicht an Buzzwords misst, sondern an ihrer Wirkung. In Folge 6 von 20ProzentMehr sprechen wir mit ihm über glaubwürdige Nachhaltigkeit, digitale Verantwortung, über Werte, Wandel – und über den Menschen hinter dem Jobtitel. Es geht um Haltung in der Kommunikation, aber auch um Musik und Herkunft. Um das Ruhrgebiet als Boden für Offenheit. Und um Corporate Influencing, das nicht als Strategie beginnt, sondern als Überzeugung. Wir reden über Inklusion, digitale Barrierefreiheit, über Humor und Ernst, über Sprache, die nahbar bleibt – und über die Kunst, Klartext zu sprechen, ohne Menschen zu verlieren. Ein Gespräch über soziale Medien, ohne Social-Media-Klischees. Und über die Verbindung zwischen Mensch, Meinung und Mitgestaltung.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • #5 Ronald Derler
    2025/07/01
    Ronald Derler ist Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft – und einer, der Verantwortung nicht nur fordert, sondern lebt. In der fünften Episode von 20ProzentMehr sprechen wir mit ihm über Cybersecurity, kritische Infrastrukturen und digitale Resilienz. Es geht um Systeme, die meist im Hintergrund laufen – aber im Ernstfall über unsere Versorgung entscheiden. Wie geht man mit Angriffen auf die Wasserwirtschaft um, ohne Panik zu schüren? Was heißt Resilienz in Zeiten wachsender digitaler Risiken? Und warum beginnt Cybersicherheit nicht bei der Technik – sondern bei den Menschen, die sie nutzen? Ein Gespräch über Verantwortung, Klarheit, strategisches Denken – und die Kunst, ruhig zu bleiben, wenn’s ernst wird. --- Ronald hat uns gebeten, einen Hinweis zu teilen, der ihm sehr am Herzen liegt: Eine Stammzellenspende kann bei Blutkrebs ein Leben – oft sogar eine ganze Familie – retten. Mehr Informationen: www.dkms.de Warum dieser Wunsch für ihn eine besondere Bedeutung hat, wird im Laufe der Folge spürbar. Wir teilen ihn deshalb herzlich gerne. ---
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • #4 Anna Rüde
    2025/06/03
    Anna Rüde ist Unternehmerin, Keynote Speakerin und eine der klarsten Stimmen, wenn es darum geht, Künstliche Intelligenz mit Verantwortung zu verbinden. In der vierten Folge von 20ProzentMehr sprechen wir mit ihr über ethische Technologieentwicklung, persönliche Prägung, Bildungsfragen – und über die Gefahr, Zukunft anderen zu überlassen. Wie können wir KI so gestalten, dass sie unsere Werte abbildet? Warum braucht es Vielfalt im System, damit Technologie für alle funktioniert? Und wie sieht ein Bildungsideal aus, das Menschen auf das vorbereitet, was kommt? Ein Gespräch über Mut, Haltung, digitale Verantwortung – und die Brücken, die wir bauen müssen, wenn wir Mensch und Maschine sinnvoll zusammendenken wollen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • #3 Christian Eggert
    2025/05/08
    Christian Eggert ist Regisseur, Kulturmacher und der kreative Kopf hinter Urbanatix – einem Showformat, das urbane Bewegungskunst und Hochkultur miteinander verbindet. In der dritten Folge von 20ProzentMehr spricht er über seine Anfänge im Kulturzentrum Wattenscheid, über Mut, Freiräume, soziale Verantwortung – und darüber, wie man aus kreativen Impulsen eine ganze Bewegung formt. Warum braucht es Orte wie den Open Space? Wie verändert man Leben mit einer Bühne? Und wieso ist Vertrauen manchmal wichtiger als jede Strategie? Christian liefert Antworten – mit Haltung, Energie und jahrzehntelanger Erfahrung. Eine Folge über Empowerment, Nachwuchsförderung, Kulturarbeit und die Kraft, Räume zu schaffen, in denen Menschen wachsen.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #2 Larissa Lammering
    2025/05/07
    Larissa Lammering ist Gründerin von Wonderland Consulting, Strategin, Kreativkopf – und überzeugter Disney-Fan. In der zweiten Folge von 20ProzentMehr sprechen wir mit ihr über Female Leadership, Social Media mit Haltung und den Mut, sich selbstständig zu machen. Was hat Disneyland mit Markenstrategie zu tun? Warum funktionieren ASMR-Videos auch im B2B? Und wie schafft man es, inmitten von Leistungsansprüchen bei sich selbst zu bleiben? Larissa liefert Antworten – reflektiert, ehrlich und mit einer klaren Vision. Eine Folge über Unternehmertum, Kreativität, Haltung und die Kunst, Marken nahbar zu machen.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #1 Julian Müscher
    2025/05/06
    Julian Müscher ist Senior Marketing Manager Sports Brands bei Deichmann, Wirtschaftswissenschaftler, Sportenthusiast – und vielleicht fast Stuntman geworden. In dieser ersten Folge von 20ProzentMehr sprechen wir mit ihm über prägende Vorbilder, vergängliche Trends und das, was Erfolg wirklich beeinflusst. Warum trägt eigentlich jeder gerade diesen Sneaker? Warum bleibt Gelsenkirchen im Herzen, auch wenn’s weh tut? Und was hat Kobe Bryant mit holländischen Schlagern zu tun? Julian liefert Antworten – mit Haltung, Humor und Haltungsspiel. Eine Folge über Inspiration, Marketing, Sport und die Sehnsucht nach dem Neuen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分