『20ProzentMehr』のカバーアート

20ProzentMehr

20ProzentMehr

著者: Jens Skorwider Christopher Clayton Michael Bokelmann
無料で聴く

このコンテンツについて

Es gibt sie, die 20 Prozent, die den Unterschied machen – die Schritte, die Mühe kosten, die Entscheidungen, die Mut verlangen, und die Lösungen, die aus der Masse herausragen. Genau diesen Geschichten widmen wir uns im reviergold Podcast. Unser Leitwort ist Kreativität – nicht als abstraktes Ideal, sondern als gelebte Haltung. Wir sprechen mit Menschen, die sich nicht mit den üblichen 80 Prozent zufriedengeben. Es geht um Anpacker*innen, Visionär*innen und Umsetzer*innen, die den Status quo hinterfragen und neue Wege gehen. Dabei schauen wir hinter die Kulissen kreativer Prozesse: Wie entstehen mutige Ideen? Welche Hürden gilt es zu überwinden? Und was bedeutet es, diese Ideen trotz Widerständen in die Realität umzusetzen? Unsere Gäste sind Unternehmer*innen, Kreative, Innovator*innen und all jene, die den entscheidenden Schritt mehr gehen – mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und einer Prise Unbequemlichkeit. Was erwartet dich? Jede Folge ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken: Geschichten, die inspirieren und motivieren, selbst aktiv zu werden. Einblicke in kreative Lösungen, die Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur prägen. Der Mut, auch mal anders zu denken – und anders zu machen. Für wen ist dieser Podcast? Für alle, die Veränderung gestalten wollen. Für Unternehmer*innen, Führungspersönlichkeiten, Kreativschaffende – und für alle, die sich fragen: Was wäre, wenn ich die Extrameile gehe? Lass dich anstecken von der Energie, die entsteht, wenn aus Mut etwas Großes wird. Der reviergold Podcast zeigt: Kreativität ist keine Kunst, sondern die Fähigkeit, unsere Welt zu verändern – Schritt für Schritt, Idee für Idee, Geschichte für Geschichte. 個人的成功 出世 就職活動 社会科学 経済学 自己啓発
エピソード
  • #8 Ebru Yildiz
    2025/10/07
    Was bedeutet es, mit voller Energie und Herzblut für die Organspende zu kämpfen? Dr. med. Ebru Yildiz ist Leiterin des Westdeutschen Zentrums für Organtransplantation an der Universitätsmedizin Essen, Ärztin, Wissenschaftlerin und unermüdliche Kämpferin für eine bessere Versorgung und mehr Bewusstsein für Organspende in Deutschland. In dieser Folge spricht sie über ihren außergewöhnlichen Karriereweg, die Herausforderungen des Gesundheitssystems sowie die persönlichen Schlüsselmomente, die sie motivieren, immer wieder neue Wege zu gehen. Ein Gespräch über Einsatz, Haltung und den Wunsch, echte Veränderungen herbeizuführen – nicht weil es bequem ist, sondern weil es nötig ist.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 29 分
  • #7 Martin Siedler
    2025/09/02
    Was passiert, wenn aus einem Lebensgefühl ein globales Unternehmen wird? Martin Siedler ist Gründer der Wildcat GmbH – Europas führender Anbieter für Piercings und Bodymodification. In dieser Episode spricht er über die Wurzeln der Szene, über echte Haltung statt oberflächlicher Trends und über Unternehmertum mit Charakter. Ein Gespräch über Körperkunst, Kommunikation, kulturelle Brüche und eine Szene, die nie Mainstream sein wollte – aber heute weltweit sichtbar ist. Und ja: Wir reden auch über den einen Ring aus Herr der Ringe. Und darüber, was es heißt, über Jahrzehnte hinweg Haltung zu zeigen – nicht weil’s sich gut verkauft, sondern weil man dafür brennt.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • #6 Rouven Kasten
    2025/08/05
    Rouven Kasten ist Senior Referent Kommunikation bei der GLS Bank – und jemand, der Kommunikation nicht an Buzzwords misst, sondern an ihrer Wirkung. In Folge 6 von 20ProzentMehr sprechen wir mit ihm über glaubwürdige Nachhaltigkeit, digitale Verantwortung, über Werte, Wandel – und über den Menschen hinter dem Jobtitel. Es geht um Haltung in der Kommunikation, aber auch um Musik und Herkunft. Um das Ruhrgebiet als Boden für Offenheit. Und um Corporate Influencing, das nicht als Strategie beginnt, sondern als Überzeugung. Wir reden über Inklusion, digitale Barrierefreiheit, über Humor und Ernst, über Sprache, die nahbar bleibt – und über die Kunst, Klartext zu sprechen, ohne Menschen zu verlieren. Ein Gespräch über soziale Medien, ohne Social-Media-Klischees. Und über die Verbindung zwischen Mensch, Meinung und Mitgestaltung.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
まだレビューはありません