『Reisen mit Ö1』のカバーアート

Reisen mit Ö1

Reisen mit Ö1

著者: ORF Ö1
無料で聴く

このコンテンツについて

Ein Podcast über die Kunst des Reisens. Margit Atzler ist Teil des Teams im Ö1 Reisemagazin Ambiente. Für den Podcast unterhält sie sich mit unterschiedlichen Menschen über ausgewählte Reiseziele. Anschließend geht es auf akustische Entdeckungsreise. Unterhaltsam und informativ lernen wir kulturelle Eigenheiten kennen und erfahren persönliche Erlebnisse aus Nah und Fern, die die Welt vielleicht ein bisschen mehr begreifbar machen. Denn: Reisen ist ein bewährtes Mittel, um Ängste abzubauen und Vorurteile auszuräumen.© 2025 ORF / Ö1 旅行記・解説 社会科学
エピソード
  • Architekturreisen
    2025/10/26

    Renzo Piano zählt zu den führenden Architekten des 20. und 21. Jahrhunderts. Der "Renzo Piano Building Workshop" und die Renzo Piano Stiftung befinden sich in seiner Heimatstadt Genua.

    Margit Atzler unterhält sich mit dem Architekturjournalisten Maik Novotny über Architektur, wie sich im Zuge von Reisen und Stadterkundungen architektonische Highlights abseits touristischer Trampelpfade entdecken lassen und über das Storytelling im Zusammenhang mit den Erschaffern der berühmten Gebäude, die man unbedingt gesehen haben muss.

    Anschließend geht es in einer Reportage zum Team rund um Renzo Piano nach Genua, wo in den 1990er Jahren entscheidende Impulse zur Wiederbelebung des alten Hafens von Genua gesetzt wurden (Auszug aus Ambiente, 26.10.2025 von Brigitte Voykowitsch).

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Sorben und saure Gurken im Spreewald
    2025/10/05

    Der Spreewald mit seinem labyrinthischen Wassernetz ist als Biosphärenreservat beliebtes Reiseziel. Außerdem gehört die Region als Teil der Lausitz zu einem der Gebiete, wo die Minderheit der Sorben Kultur und Sprache bewahren konnten.

    Margit Atzler unterhält sich mit Sabine Lehmann, einer Spreewälderin und Sorbin - über die sorbische Kultur, Sprache, Brauchtum und kulinarische Besonderheiten.
    Anschließend geht es in einem Auszug aus einer Ambiente Reportage im Zuge einer Radreise entlang des Spreeradwegs ins Freilandmuseum in Lübbenau und nach Lehde, zwei bekannte und touristisch beliebte Spreewälder Orte (aus "Ambiente", 5.10. 2025 von Stefan Spath, präsentiert von Alexander Rossi).

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Wanderzeit
    2025/09/21

    Margit Atzler spricht mit dem bayrischen Journalisten und Autor Georg Bayerle über die Entwicklung in den Alpen in den vergangenen Jahrzehnten - dazu hat er auch ein Buch geschrieben: "Der Alpenappell. Warum die Berge nicht zum Funpark werden dürfen." (Tyrolia Verlag)

    Außerdem geht es in Begleitung des Geologen Florian Schipflinger auf die Peter Wiechenthaler Hütte, am Fuße des Steinernen Meeres im Salzburger Pinzgau. Von hier oben lässt sich erahnen, dass der Entstehung der Region mächtige geologische Vorgänge zu Grunde liegen.

    続きを読む 一部表示
    32 分
まだレビューはありません