エピソード

  • Syrah – ein Experiment in drei Ländern
    2025/10/15
    Prost, Santé, Cheers! Reto Scherrer und Karin Frautschi haben heute nur eine Rebsorte im Glas. Langweilig wird es ihnen beim Degustieren deswegen aber bestimmt nicht. Denn sie wollen wissen, ob die Syrah-Traube überall auf der Welt gleich schmeckt. Für dieses Experiment haben sie den Geschäftsführer von Mövenpick Wein Kloten Dominic Rellstab ins Podcast-Studio eingeladen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine vinophile Reise vom Wallis über das französische Rhonetal bis ins australische Barossa Valley. Schmecken Sie die Syrah-Traube heraus? Stellen Sie das Rebsorten-Experiment zu Hause nach. Mit dem Syrah Grandmaître von Gregor Kuonen (ab 5:48), dem Cornas von Tardieu-Laurent (ab 13:55) und dem Shiraz Zephyrus von Sons of Eden (ab 27:43).
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Südtirol: Ein Sonnenaufgang im Glas
    2025/09/17
    Reto Scherrer und Karin Frautschi entdecken in der aktuellen Folge von Weinfach eines der «spannendsten Weinlabore Europas», das Südtirol. Der gebürtige Südtiroler und Geschäftsführer von Mövenpick Wein St.Gallen Mathias Arduini hat die Weingenossenschaft Schreckbichl (italienisch Cantina Colterenzio) besucht und drei einzigartige Weine mitgebracht. Aus dem Traubengut von 300 Winzerfamilien wird in der Gemeinde Schreckbichl eine unglaubliche Vielfalt an Weinen gekeltert – Spiegelbilder des sonnenverwöhnten, alpin-mediterran geprägten Terroirs in der nördlichsten Provinz Italiens. Der Sauvignon Blanc Lafóa (ab 15:25) ist für Kunstbegeisterte genauso spannend wie für Weinbegeisterte. Der Berg Pinot Bianco (ab 21:50) steht stellvertretend für Südtirols grosse Weissweintradition. Der Lagrein Riserva Gries (ab 31:40) stellt die autochthone Rebsorte Lagrein ins Zentrum. Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Alain Kunz: «Den Romanée-Conti habe ich nicht gespuckt.»
    2025/08/20
    Der Blick-Journalist Alain Kunz gehört zu den bekanntesten Weinkritikern der Schweiz. Im Podcast Weinfach spricht er mit Reto Scherrer und Karin Frautschi über Weinregionen, die ihm besonders am Herzen liegen und erzählt von Erlebnissen auf Weingütern und in Restaurants rund um die Welt. Hat man als Weinkritiker privat noch Lust auf Wein? Und wie wird man eigentlich Weinkritiker? Diese und viele weitere Fragen werden beim gemeinsamen Degustieren des Five von Constantia Glen, des Sassi Grossi von Gialdi und des San Leonardo beantwortet. Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Bordeaux-Subskription: rare Weine vorab sichern
    2025/06/18
    Wie kann man sich grosse Bordeaux-Weine wie Château Pontet-Canet zu attraktiven Preisen sichern, bevor sie in die Flasche gefüllt werden? In der neuen Folge von Weinfach sprechen Reto Scherrer und Karin Frautschi mit Victor Cordes von Mövenpick Wein über ein Thema, das viele fasziniert, aber auch viele Fragen aufwirft. Die Bordeaux-Subskription ist eine hervorragende Gelegenheit, Spitzenweine frühzeitig zu attraktiven Konditionen zu sichern – nicht nur für Profis. Erfahren Sie, wie das funktioniert, und worauf man achten sollte, wenn man in die faszinierende Welt der Bordeaux-Weine eintauchen möchte. Degustiert werden drei Weine aus dem Jahrgang 2021: Château du Retout, Château Laroque und Château Pontet-Canet. Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • So schmeckt Australien
    2025/05/21
    Der kleinste Kontinent gehört zu den grösste Weinexporteuren der Welt. Australien-Kennerin Sandra Maurer nimmt Sie mit auf eine Reise ins Barossa Valley, nach Langhorne Creek und ins McLaren Vale. Die Geschäftsführerin von Mövenpick Wein Shoppyland Schönbühl präsentiert ihre drei Lieblingsrotweine aus Down Under: Weine, die nicht nur an Australiens Küste auf dem Campingstuhl Spass machen, sondern auch zu Hause von fernen Sehnsuchtsorten träumen lassen. «Das ist eben Australien», fasst Reto Scherrer den typisch australischen Trinkgenuss zusammen. In dieser Folge von Weinfach lernen Sie drei Weine kennen: Shiraz Selkirk von Bremerton Wines, Shiraz Pirramimma und Henry's Seven von Henschke.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Portugal – das unterschätzte Weinland
    2025/04/16
    Portugal ist eines der ältesten Weinbauländer der Welt. Und doch kennen viele kaum mehr als den Portwein. Höchste Zeit, dies zu ändern! Ramona Lesser, Geschäftsführerin Mövenpick Wein Basel, ist eine Expertin für portugiesischen Wein. Sie ist begeistert von den zahlreichen Rebsorten, die nirgendwo sonst auf der Welt wachsen. Rebsorten, die Winzerinnen und Winzer vom Alentejo bis ins Douro-Tal mit Hingabe pflegen und zu Weinjuwelen verarbeiten. Mit Reto Scherrer und Karin Frautschi degustiert sie in dieser Folge von Weinfach den Quinta do Pessegueiro Branco, den Palpite Fitapreta Vinhos und den Pessegueiro Reserva Tinto. Reto Scherrers nächster Wein wird garantiert ein Portugiese sein. Und Ihrer? Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Wein als Wertanlage
    2025/03/19
    Heute geht es für einmal nicht nur um den Weingenuss, sondern um die Möglichkeit, mit Wein Geld zu verdienen. Ist Fine Wine eine clevere Anlagestrategie? Zusammen mit Alexander Lorenz, Sales Manager Fine & Rare Wines bei Mövenpick Wein, gehen Karin Frautschi und Reto Scherrer den Fragen nach, wie man Fälschungen auf die Schliche kommt und was korrekte Lagerung mit Wertsteigerung zu tun hat. Im Mittelpunkt der Folge stehen drei Weine, die sowohl viel Trinkgenuss als auch Investitonspotenzial bieten: Château d'Yquem, Puligny-Montrachet Les Pucelles und Château Mouton Rothschild.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Weinfach on Tour: Staatskellerei Zürich
    2025/02/19
    Reto Scherrer und Karin Frautschi gehen in dieser Weinfach-Folge auf Entdeckungsreise. Nicht nur nach Rheinau im Kanton Zürich, sondern auch weit in die Vergangenheit. Denn in der jahrhundertealten Klosteranlage am Rhein wird bis heute Wein produziert: moderne trinkfreundliche Weine wie Compleo Cuvée Blanc, Merlot und Compleo Cuvée Noire. Christoph Schwegler, Geschäftsführer der Staatskellerei Zürich, erzählt die Geschichten hinter diesen Kundenlieblingen. Karin Frautschi nimmt Sie mit in den historischen Weinkeller, wo Jan Amman, Kopf hinter dem Mövenpick Wein des Jahres, Einblicke in den Alltag eines Kellermeisters gewährt. Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*
    続きを読む 一部表示
    40 分