エピソード

  • Staffel 18 Krebsforschung - Trailer
    2025/09/16

    Wie findet man eigentlich neue Krebstherapien? Und wie werden die Medikamente dafür entwickelt? Diesen Fragen gehen wir in dieser Staffel auf den Grund.

    Wir verfolgen den Weg von der ersten Idee im Labor bis zur Entwicklung eines Wirkstoffs und seiner Anwendung bei Patientinnen und Patienten. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir schauen uns an, wie aus einem Originalpräparat später Generika oder Biosimilars entstehen.

    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Therapiefolgen | Fatigue – Zwei Frauen erzählen
    2025/08/27

    Fatigue ist unsichtbar – und doch allgegenwärtig für die Betroffenen. Katharina und Désirée erzählen, wie sie mit der ständigen Erschöpfung leben, welche Hürden sie im Alltag meistern müssen und was ihnen wirklich hilft, Kraft zu finden.

    Untire App: https://untire.app/de/

    Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca - einer globalen Partnerschaft, die sich für innovative Therapien gegen Krebs einsetzt.

    Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch.


    Alles Liebe

    Nadine & Sandra


    Disclaimer:
    Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Produzentin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzt*innen zu besprechen.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Therapiefolgen | Übelkeit – muss das heute noch sein?
    2025/06/19

    Übelkeit und Erbrechen – viele verbinden diese Symptome fest mit einer Chemotherapie. Doch wie oft treten diese Nebenwirkungen heute tatsächlich noch auf? In dieser Folge sprechen wir mit der Brustpflegespezialistin Regula Jung darüber, wie häufig Übelkeit noch auftritt und was dagegen helfen kann.

    Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca - einer globalen Partnerschaft, die sich für innovative Therapien gegen Krebs einsetzt.

    Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch.

    Alles Liebe

    Nadine & Sandra


    Disclaimer:
    Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Produzentin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzt*innen zu besprechen.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Therapiefolgen | Sekundärer Immundefekt
    2025/06/12

    Nach einer Blutkrebserkrankung wie Leukämie oder Multiplem Myelom kann ein sogenannter SID – ein sekundärer Immundefekt – zurückbleiben. Er schwächt das Immunsystem und macht Betroffene anfälliger für Infektionen. Was genau dahintersteckt und wie man wieder zu mehr Lebensqualität findet, erklärt Prof. Frank Stenner vom Universitätsspital Basel in dieser Folge.

    Diese Folge unseres Podcasts wurde ermöglicht durch die Unterstützung von Takeda. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Takeda verbinden Forschung und Entwicklung, um schnell die Bedürfnisse der Krebsgemeinschaft zu erfüllen und innovative Medikamente bereitzustellen.

    Mehr Infos zum Engagement von Takeda: www.takeda.ch

    Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch.

    Alles Liebe

    Nadine & Sandra

    Disclaimer:
    Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Produzentin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzt*innen zu besprechen.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Therapiefolgen | Ich will ein gutes Leben – trotz Lymphödem
    2025/06/05

    Nicole hat Gebärmutterhalskrebs überlebt. Doch was bleibt, ist eine chronische Erkrankung, die ihr Leben auf den Kopf stellte – ein Lymphödem. Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Selbstfürsorge und den langen Weg zurück in ein gutes Leben.

    Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch.

    Alles Liebe

    Nadine & Sandra

    Disclaimer:
    Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Produzentin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzt*innen zu besprechen.

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Therapiefolgen | Fatigue – mehr als Müdigkeit
    2025/05/29

    Erschöpft, ausgelaugt, kraftlos – und das selbst nach langem Schlaf. Krebsbedingte Fatigue ist eine der häufigsten und gleichzeitig belastendsten Folgen einer Krebserkrankung. Fast alle Betroffenen kennen dieses Gefühl, sei es körperlich, emotional oder mental. In dieser Folge erklärt Dr. Christine Paul vom Kantonsspital Baden, was genau hinter der Fatigue steckt und was dagegen helfen kann.


    Für alle, die selbst betroffen sind oder andere besser verstehen möchten.

    Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch.

    Alles Liebe

    Nadine & Sandra

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Staffel 17 Therapiefolgen - Trailer
    2025/05/28

    Krebstherapien haben das Ziel, die Krankheit zu besiegen oder zumindest einzudämmen. Doch nebst den positiven Effekten können auch unerwünschte Wirkungen auftreten. In dieser Staffel sprechen wir mit Fachpersonen und einer Betroffenen über Nebenwirkungen, die das Leben nach der Diagnose mitbestimmen können. Im Fokus stehen Fatigue, Lymphödem, sekundärer Immundefekt und Übelkeit. Wir zeigen, was dahintersteckt – und was dagegen hilft.

    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Special: Was man zu Krebsbetroffenen sagen könnte
    2025/01/27

    Die Kommunikation mit Krebsbetroffenen kann eine echte Herausforderung sein. Die richtigen Worte zu finden, fällt oft schwer. Man möchte Mitgefühl zeigen, ohne aufdringlich zu wirken oder unbeabsichtigt etwas Falsches zu sagen.

    In dieser Folge haben wir gemeinsam mit unserer Community Ideen gesammelt, wie man einfühlsam und unterstützend kommunizieren kann. Fünf Mitglieder unserer Community teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Wünsche – und geben wertvolle Einblicke, die dabei helfen können, Gespräche mit Krebsbetroffenen sensibler und verständnisvoller zu gestalten.

    Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca, Bayer, Bristol Myers Squibb und MSD.

    続きを読む 一部表示
    18 分