『Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 3』のカバーアート

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 3

Allgemeine Neurosenlehre Vorlesungen 16-28

プレビューの再生
期間限定

2か月無料体験

聴き放題対象外タイトルです。プレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。
タイトルを¥700 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す
期間限定:2025年10月14日(日本時間)に終了
2025年10月14日までプレミアムプラン2か月無料体験キャンペーン開催中。詳細はこちら
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
無料体験後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 3

著者: Sigmund Freud
ナレーター: Volker Braumann
タイトルを¥700 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す

無料体験終了後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

¥1,000 で購入

¥1,000 で購入

このコンテンツについて

1916-1917 hielt Sigmund Freud drei Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Von der Darstellung der Fehlleistungen (Erster Teil) über die zentrale Bedeutung des Traums in der Psychoanalyse (Zweiter Teil) bis hin zur systematischen Vorstellung der allgemeinen Neurosenlehre (dritter Teil) bietet Sigmund Freud mit seinen Vorlesungen eine hervorragende und gut verständliche Einführung in sein bahnbrechendes Werk und in sein Denken. 1933 folgten schließlich weitere Vorlesungen, unter anderem über das Triebleben und über die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit. Das Hörbuch bietet ihnen den 3.Teil der Vorlesungsreihe, sprich die Vorlesungen 16 bis 28, in denen Freud seine Zuhörer einführt in wesentliche Begrifflichkeiten und Arbeitstechniken der Psychoanalyse, wie Widerstand, Verdrängung, Vorbewusstes, Unbewusstes etc. Auch seine Sexual- und Libidotheorie stellt er vor und zeigt auf, wie sich mittels dieser Modelle zuvor in ihrer Dynamik nicht verstandene Erkrankungen mit ihnen besser greifen lassen. Am Ende zeigt er auf, was die wesentlichen Eckpfeiler einer psychotherapeutischen Therapie sind und wie Übertragung und Widerstand seitens des Patienten nutzbringend für die Therapie eingesetzt werden können. So bieten diese von Freud selbst gehaltenen Vorlesungen einen guten Zugang zur Psychoanalyse.

©2021 Volker Braumann (P)2021 Volker Braumann
心理学 心理学・心の健康
まだレビューはありません