『Das Unbehagen in der Kultur』のカバーアート

Das Unbehagen in der Kultur

Mit einem Essay zu Freuds Schrift von Stefan Zweig

プレビューの再生
期間限定

2か月無料体験

聴き放題対象外タイトルです。プレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。
タイトルを¥560 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す
期間限定:2025年10月14日(日本時間)に終了
2025年10月14日までプレミアムプラン2か月無料体験キャンペーン開催中。詳細はこちら
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
無料体験後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

Das Unbehagen in der Kultur

著者: Sigmund Freud
ナレーター: Volker Braumann
タイトルを¥560 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す

無料体験終了後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

¥800 で購入

¥800 で購入

このコンテンツについて

Die kulturtheoretische Schrift "Das Unbehagen in der Kultur" gehört zum Alterswerk Sigmund Freuds. Dem allgemeinen naiven Fortschrittsglauben widersprechend und von einem tiefen Kulturpessimismus durchdrungen, formuliert Freud in diesem einflussreichen Text die These, dass der Einzelne im Umfeld der Kultur, in die er integriert ist, dazu gezwungen wird, seine Triebe, insbesondere seinen Sexualtrieb und seinen Aggressionstrieb, zu unterdrückt. Dies jedoch führt dazu, dass der Mensch seine Aggressionen gegen sich selbst wendet, was ihn mehrheitlich unzufrieden und unglücklich macht und Ursache für die Entwicklung neurotischer Störungen ist. Im Hintergrund dieser Hypothese zeichnet Sigmund Freud ein Menschenbild, das den Menschen als Einzelwesen im Wesentlichen gesteuert sieht von seinen eigenen Trieben. Jedoch müssen diese Triebe soweit kontrolliert werden, dass ein Zusammenleben zwischen den Menschen möglich wird. Darin besteht die eigentliche Leistung der Kultur. Denn in der Kultur wird die Macht des Stärkeren begrenzt durch den Zusammenschluss vieler. Dies jedoch hat zur Folge, dass der Einzelne nicht ungestraft und ungehindert seine ihm innewohnenden Triebe ausleben kann. So wird das Individuum in der Kultur dazu gezwungen, seine Triebe entweder zu unterdrücken oder auf andere Weise auszuleben... Hören Sie hier in diesem Hörbuch die vollständige Lesung dieses zentralen kulturtheoretischen Textes, der für viele Intellektuelle und Wissenschaftler nach Freud ein wichtiger Anknüpfungspunkt des eigenen Nachdenkens über die Kultur war und immer noch ist. Neben dem vollständig eingelesprochenen Text enthält das Hörbuch zudem eine Rezension von Stefan Zweig zu eben jener Schrift, die einmal mehr zeigt, wie Freud mit seinen mutigen und zugespitzten Theorien bei anderen Intellektuellen seiner Zeit auf offene Ohren stieß.

©2021 Volker Braumann (P)2021 Volker Braumann
人類学
まだレビューはありません