エピソード

  • Urlaubsreif? - Travelguide für FLINTA*
    2025/04/30
    Hallo liebe Hörys, in der heutigen Folge sprechen wir über das Reisen und Urlaub machen als FLINTA* Person. Noch frisch zurück von unseren letzen Reisen, berichten wir von unseren Erfahrungen und die ein oder anderen Geschichten. Und auch ein paar von euch sind mit dabei!! :D Danke für die lieben Sprachnachrichten, die uns erreicht haben! Ab jetzt sind wir auch wieder richtig im Semester angekommen und freuen uns auf neue Themen und lange Gespräche. Vielen Dank fürs Zuhören. GaLiGrü Nadine und Julie
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Inside Regenbogenfamilien - feat. Julie's family
    2025/04/02
    Hallo liebe Höhrys Heute folgt eine kleine Follow-Up Folge zum Thema Regenbogenfamilie 🌈. Julie hatte an Weihnachten 2024 die Möglichkeit einen Teil ihrer Familie zu interviewen. Inklusive Ihrer Nichte - also freut euch auf super schöne, offene und ehrliche Kindererzählungen! Das Interview ist also vor dem Interview mit ProFamilia entstanden und deswegen sprechen wir auch einfach viel über die Erfahrungen und Entwicklung dieser kleinen Regenbogenfamilie und gehen wenig auf das Große und Ganze ein. Aber dafür, um sich nochmal ein größeres Bild zu machen, könnt ihr ja gerne die letzte Folge mit der ProFamilia nochmal anhören. Viel Spaß beim hören! GaLiGrü Julie und Nadine
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • bunt, bunter - Regenbogenfamilien - feat. Anna-Maria und Matthias
    2025/03/18
    Hallo liebe Hörys, Ich (Julie) hatte zwei super tolle Menschen im Podcast zu Besuch. Anna-Maria und Matthias von pro familia Hessen (Kreis Offenbach und Groß-Gerau). Zusammen haben wir über das wunderbare Thema Regenbogenfamilien gesprochen 🌈. Familien sind oder können super vielfältig und bunt sein, müssen sich aber aktuell leider noch gegen vieles bewähren. Welche Hürden und Diskriminierungen begegnen Regenbogenfamilien bis heute noch und in wie fern gibt es bereits politische Bewegungen die Gesetze dahingehend versuchen zu ändern? Und wie kann pro familia Paaren/ Menschen mit Kinderwunsch und Familien weiterhelfen? Auch wenn das Gespräch bei manchen Themen wie Gesetzgebung eher beengend scheint zu sein, so ist die gesamte Folge wirklich sehr liebevoll und motivierend geworden. Viel Spaß beim hören. 🫶🏻
    続きを読む 一部表示
    1 時間 19 分
  • Mann oh Mann - neue Wege, neue Rollen, mehr Freiheit (Teil 2)
    2025/03/04
    Hallihallo liebe Höhrys, heute kommt der zweite Teil zu unserer Männerfolge raus und wir sprechen darüber, welche Vorteile Männer von feministischen Errungenschaften haben können. Wir träumen uns ein bisschen in eine bessere Zukunft und vielleicht habt ihr da ja auch Lust drauf. Unser Eindruck: Feminismus ist für alle gut, auch wenn man das vielleicht erst auf den zweiten oder dritten Blick wahrnimmt. Lasst uns Tabus brechen und über Probleme sprechen! GaLiGrü, Julie & Nadine
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Mann oh Mann - die Rolle des Mannes im Wandel der Zeit (Teil 1)
    2025/02/19
    Hallo liebe Hörys, wir sind endlich wieder vereint! Julie ist zurück im Studio und hat ihre Bachelorphase erfolgreich hinter sich gebracht. Heute haben wir uns ein Thema ausgesucht, was sich von Euch gewünscht wurde. Wir haben schon mehrere Sprachis von Freund*innen, Kommiliton*innen und Bekannten bekommen und heute ist es endlich soweit: eine Eurer Sprachis hat es tatsächlich bis in den Podcast geschafft. Aaron studiert Erziehungswissenschaften und Kulturanthropologie. Sein Feedback ging in einen Folgenwunsch über: Für die Frauen hat sich in den letzten 50 Jahren so einiges geändert. Was ist eigentlich mit dem Mann? Wie hat sich da das Rollenbild geändert? Hat es sich geändert? Wir haben während der Recherche und der Folge gemerkt: There is a lot to talk about. Also bekommt ihr hier einen kleinen Einstieg ins Thema und wir werden auf den Fall noch einen zweiten Teil rausbringen. Ihr wollt Eure Erfahrungen und Meinungen teilen? Dann sendet uns gerne eine Sprachi oder eine Mail (mitgemeintpodcast@gmail.com). Schreibt gerne dazu, ob wir die Infos so für unseren Podcast verwenden können und ob wir euren Namen nennen dürfen oder ihr lieber mit eurer Meinung anonym bleiben wollt. Wir freuen uns ! GaLiGrü, Julie & Nadine
    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分
  • Feminismus und Politik - Woke durch die Bundestagswahl (feat. Keke) Teil 2
    2025/02/04
    TRIGGERWARNUNG: Wir reden diese Folge im Rahmen der politischen Einstellungen unter anderem Über Abtreibung und sexuelle Gewalt. Passt auf Euch auf, wenn Ihr die Folge hört. Hallo liebe Hörys, heute starten wir in die zweite Folge und nehmen uns die Wahlprogramme durch. Manche Parteien stehen dem Thema Gender Diversity sehr kritisch gegenüber, manche bieten spannende Lösungen für die Gaps unserer Zeit. Fast alle haben auch Studierende auf Ihrem Zettel. Hört rein und schaut, was sie euch zu bieten haben! Keke und ich haben gelacht, waren sauer und teilweise positiv überrascht. Und natürlich: Freuen wir uns, wenn unsre kleine Analyse Euch den die Qual der Wahl erleichtert. Schreibt gern in die Kommentare, welche Maßnahmen ihr gut oder schlecht findet und falls ihr noch Ergänzungen habt, teilt diese auch sehr gerne mit uns! GaLiGrü, Nadine & Julie
    続きを読む 一部表示
    1 時間 17 分
  • Feminismus und Politik - Woke durch die Bundestagswahl (feat. Keke) Teil 1
    2025/01/22
    Hallo meine Lieben, Julie ist noch im Prüfungsfieber und deshalb hab ich mir für dieses Thema Unterstützung aus Mainz besorgt. Keke und ich haben uns für Euch die Wahlprogramme der Spitzenparteien angeschaut und Maßnahmen für Studierende und Pro Gender Diversity für Euch herausgesucht. Außerdem schneiden wir auch Themen wie Gleichstellung und das Recht auf Abtreibung an. Falls das nicht die Themen sein sollten, die für Euch interessant sind, rate ich mal mit ChatGPT über die Wahlprogramme zu quatschen und einfach mal die Themen, die Euch interessieren abzufragen. Lasst Euch die Seitenzahlen dazu schreiben und schon könnt ihr Euch ein eigenes Bild machen! Wer es noch leichte haben will, kann ab dem 06.02.2025 auch den Wahl-O-Mat nutzen. Alle Links findet ihr wie immer in der Folgenbeschreibung! GaLiGrü, Nadine & Julie
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Was bereut man eigentlich am Sterbebett? - Gender und Sterben (feat. Doris)
    2025/01/07
    TRIGGERWARNUNG: Wir Sprechen heute über schwere Krankheiten und Sterben, passt auf Euch auf, wenn Ihr die Folge hört. Hallihallo ihr Lieben, in unserem heutigen Interview beschäftigen wir uns mit den Themen rund ums Sterben. Unsere heutige Podgästin ist Doris aus dem Hospiz Bergstraße und sie teilt mit uns ihre Erfahrungen und wir gehen der Frage auf den Grund: Unterscheiden sich Bedürfnisse in der Begleitung am Lebensende eigentlich nach Geschlecht? Und wer bereut was? freut euch auf spannende Hintergründe zur Hospizarbeit und wichtige Tipps für eure Großeltern und schwer kranke Personen in eurem Leben. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Erzählt uns gerne davon! GaLiGrü, Nadine & Julie wichtige Begriffserklärungen: Hospiz: https://www.dhpv.de/themen_hospizidee.html Multiprofessionalität: Bei Multiprofessionalität handelt es sich um die Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen. Im Bereich der Gesundheitsberufe kommt es in Deutschland zu koordinierter Zusammenarbeit dieser. systemisches Arbeiten: https://www.systemisch-arbeiten.info/index.php/component/sppagebuilder/?view=page&id=26 neurologisch: Die Neurologie beschäftigt sich mit dem Aufbau, der Funktion und den Erkrankungen des Nervensystems. Eine neurologische Erkrankung ist also eine Erkrankung, die sich auf das Nervensystem bezieht. internistisch: Internistisch bedeutet "das Fachgebiet der Inneren Medizin betreffend" bzw. "innere Erkrankungen betreffend". palliativ: Der Begriff palliativ bezeichnet therapeutische Maßnahmen, die nicht auf die Heilung einer Erkrankung, sondern auf die Linderung der durch sie ausgelösten Beschwerden (Symptome) ausgerichtet sind. weiterführende Links: Hospizarbeit und Gender-Debatte: https://bayern.rosalux.de/publikation/id/960/hospizarbeit-und-gender-debatte; https://bayern.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/nk03_020717_AnnetteBack_HospizUndGender.pdf Hospiz Bergstraße: https://hospiz-bergstrasse.de/de/ Orientierungstage Hospiz: https://hospiz-bergstrasse.de/de/Ehrenamt-Spenden/ehrenamt-mitglied/Ehrenamtliches-Engagement.php letzte Hilfe Kurse: https://hospiz-bergstrasse.de/de/Akademie-Bildung/Aktuelle-Vortraege-und-Kurse/Letzte-Hilfe-Kurse.php Cicely Saunders: https://www.deutschlandfunkkultur.de/cicely-saunders-mutter-der-modernen-hospizbewegung-100.html Total-Pain-Konzept: https://palliativlexikon-freiburg.de/total-pain-konzept/ early integration: https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/pflegen-demenz-palliativ/organisation-management/early-integration-5746 Neurologie: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/neurologie/ Gender-Care-Gap: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/statistisches-bundesamt-veroeffentlicht-neue-zahlen-zum-gender-care-gap-236794 Hospizarbeit sucht nach Männern: https://www.deutschlandfunk.de/hospizarbeit-zu-wenige-maenner-am-sterbebett-100.html LGBTQ* und Hospiz: https://www.hospiz.at/blog/vielfalt-in-hospiz-und-palliative-care/ AWO Initiative "Queer-im-Alter": https://queer-im-alter.de/ Queer-sensible Einrichtungen der Altenhilfe: https://queer-im-alter.de/vernetzung#c206 Kontaktinfos zu Doris Kellermann: Telefon: 06251 98945-20 E-Mail: d.kellermann@hospiz-bergstrasse.de Eventtipp: Orientierungstage Hospiz Bergstraße: 26.04.25 & 01.09.25 https://www.vielbunt.org/ka Buchtipp: Sally Clines - Frauen sterben anders; Elke Heidenreich - Altern Der mitgemeint Podcast wird gefördert durch das Projekt "gendergerecht" der Hochschule Darmstadt & das gFFZ Frankfurt: https://gleichstellung.h-da.de/gleichstellungsbuero/projekte/verankerung-von-gleichstellung-an-der-h-da/ideenwettbewerb-gendergerecht/ https://www.gffz.de/mediathek?type=rau%27nvOpzp%3B%20AND%201%3D1%20OR%20%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C%2Ffileadmin%2Fuser_upload%2FGender_und_Nachhaltigkeit_Ringvorlesung_gFFZ.pdf Danke an das edt.-Team des Fachbereichs Architektur, dass ihr uns euer Aufnahmestudio zur Verfügung stellt! Email: mitgemeintpodcast@gmail.com Instagram: podcast_mitgemeint
    続きを読む 一部表示
    56 分