エピソード

  • Episode 9: Nachhaltigkeitsbewertung
    2025/03/06

    In der letzten Folge von leicht verpackt, dem Podcast rund um Recycling mit Künstlicher Intelligenz, ziehen wir Bilanz: Wie kann festgestellt werden, ob neue Konzepte und Technologien tatsächlich nachhaltig sind?


    In dieser Episode hört ihr:

    Im Interview:

    • Dr. Alice Lopes, Technische Universität Darmstadt

    • Jan Körkemeyer, RWTH Aachen

    Moderation: Tami Kelling,Gesellschaft für Informatik e.V.

    Sprecher Yogi:Daniel Schlichter

    Den Artikel zur Folge findet ihr hier.


    Abspann:

    Dieser Podcast ist ein Projekt des⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.


    Idee und Konzept: Maike Klein

    Projektleitung und Moderation: Tami Kelling

    Redaktion und Umsetzung: Maike Klein, Tami Kelling und Esther Blondel,⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz,⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠
    Sounddesign und Postproduktion:⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Episode 8: Aus Alt mach Neu
    2025/02/20

    Von Rezyklat zu neuer Verpackung: Episode 8 von leicht verpackt geht der Frage nach, wie aus alten Kunststoffverpackungen neue entstehen können und welche technologischen Entwicklungen dies ermöglichen.


    In dieser Episode hört ihr:


    Im Interview:

    • Malte Schön, zur Zeit der Aufnahme beschäftigt am Institut für Kunststoffverarbeitung

    • Marek Hauptmann, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV


    Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V.

    Sprecher Yogi: Daniel Schlichter


    Den Artikel zur Folge findet ihr hier.


    Abspann:

    Dieser Podcast ist ein Projekt des ⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom ⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie ⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der ⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.


    Idee und Konzept: Maike Klein


    Projektleitung und Moderation: Tami Kelling


    Redaktion und Umsetzung: Maike Klein, Tami Kelling und Esther Blondel, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠


    Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠


    Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠


    Sounddesign und Postproduktion: ⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Episode 7: Von Verpackung zu Granulat
    2025/02/06

    Was passiert, bevor entsorgter Kunststoff zu neuem Rohstoff wird? In der Episode 7 von "leicht verpackt" kommen Chemiker*innen vom Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit in Darmstadt zu Wort.


    In dieser Episode hört ihr:

    Pia Klingenberg und Dr. Simon Gölden, vom Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

    Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V.

    Sprecher Yogi: Daniel Schlichter

    Den Artikel zur Folge findet ihr hier.

    Abspann:

    Dieser Podcast ist ein Projekt des ⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom ⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie ⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der ⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.

    Idee und Konzept: Maike Klein

    Projektleitung und Moderation: Tami Kelling

    Redaktion und Umsetzung: Maike Klein, Tami Kelling und Esther Blondel, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠

    Sounddesign und Postproduktion: ⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Episode 6: Die intelligente Recyclinganlage
    2025/01/23

    In Episode 6 von “leicht verpackt” dreht sich weiterhin alles um Künstliche Intelligenz in der Recyclinganlage. Wir schauen uns gemeinsam mit Johannes Emmert vom Fraunhofer IIS an, wie die KI-gestützte Prozessoptimierung in einer Recyclinganlage funktioniert und werfen dann mit Angela Hanke einen Blick in die Papierindustrie: Bei Entsorgungstechnik Bavaria GmbH gehört KI-Technologie bereits zum Alltag.

    In dieser Episode hört ihr:

    Dr.-Ing. Johannes Emmert, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)

    Angela Hanke, Geschäftsführerin von Entsorgungstechnik Bavaria GmbH

    Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V.

    Sprecher Yogi: Daniel Schlichter

    Den Artikel zur Folge findet ihr hier.

    Abspann:

    Dieser Podcast ist ein Projekt des ⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom ⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie ⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der ⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.

    Idee und Konzept: Maike Klein

    Projektleitung und Moderation: Tami Kelling

    Redaktion und Umsetzung: Maike Klein, Tami Kelling und Esther Blondel, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠

    Sounddesign und Postproduktion: ⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Episode 5: Müll sortieren mit Künstlicher Intelligenz
    2025/01/09

    Was passiert in einer Sortieranlage und was hat Künstliche Intelligenz (KI) damit zu tun? In Episode 5 von „leicht verpackt“ erklären uns Luisa Kürten und Jochen Ebbing von der Wertstoffanlage der Lobbe Holding GmbH & Co KG in Iserlohn, wie moderne Technologien wie KI helfen, Kunststoffverpackungen effizienter und sicherer zu sortieren - und was wir Verbraucher*innen hierfür tun können. Außerdem berichtet Johannes Laier von der Sortier-KI seines Start Ups WeSort.AI, die bei Lobbe eingesetzt wird. Diese erkennt per Objekterkennung verschiedene Kunststoffe allein anhand des Aussehens und kann sogar beschädigte Verpackungen identifizieren.


    In dieser Episode hört ihr:

    Im Interview:

    • - Luisa Kürten und Jochen Ebbing, Lobbe Holding GmbH & Co KG

    • - Johannes Laier, WeSort.AI

      Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V.

      Sprecher Yogi: Daniel Schlichter


      Den Artikel zur Folge findet ihr hier.


      Abspann:

      Dieser Podcast ist ein Projekt des ⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom ⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie ⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der ⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.

      Idee und Konzept: Maike Klein

      Projektleitung und Moderation: Tami Kelling

      Redaktion und Umsetzung: Maike Klein, Tami Kelling und Esther Blondel, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

      Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

      Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠

      Sounddesign und Postproduktion: ⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Episode 4: Holt bald ein Roboter unseren Müll?
    2024/12/19

    Was passiert mit unserem Müll, nachdem er abgeholt wurde? Episode 4 von “leicht verpackt” nimmt uns mit an Bord des Müllwagens. Klaus Maier, Sachgebietsleiter beim EAD in Darmstadt, erzählt uns vom herausfordernden Arbeitsalltag von Müllwerker*innen. Außerdem schauen wir uns an, an welchen Stellen wir noch besser recyceln können.

    In dieser Episode hört ihr:

    Klaus Maier, Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen Darmstadt (EAD)

    Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V.

    Sprecher Yogi: Daniel Schlichter

    Den Artikel zur Folge findet ihr hier.

    Abspann:

    Dieser Podcast ist ein Projekt des ⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom ⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie ⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der ⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.

    Idee und Konzept: Maike Klein

    Projektleitung und Moderation: Tami Kelling

    Redaktion und Umsetzung: Maike Klein, Tami Kelling und Esther Blondel, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠

    Sounddesign und Postproduktion: ⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Episode 3: Was unser Müll über uns verrät
    2024/12/05

    Der Müll von Promis wird schon seit jeher durchforstet, um Informationen zu bekommen, die sich gut verkaufen lassen. Aber auch unser ganz normaler Hausmüll ist so wertvoll, dass Betrüger*innen sich darauf stürzen. Darüber, wie sie dabei vorgehen und über den ethischen Wert unserer Privatsphäre sprechen wir mit unseren Interviewpartnern.


    In dieser Episode hört ihr:


    Dr. Leonard Dung, Ruhr-Universität Bochum (zur Zeit der Aufnahme beschäftigt an der Universität Erlangen-Nürnberg)


    Tim Schneider, Zentrum für Recht und Digitalisierung Saarbrücken


    Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V.


    Sprecher Yogi: Daniel Schlichter


    Den Artikel zur Folge findet ihr hier.


    Abspann:


    Dieser Podcast ist ein Projekt des ⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom ⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie ⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der ⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.


    Idee und Konzept: Maike Klein


    Projektleitung und Moderation: Tami Kelling


    Redaktion und Umsetzung: Maike Klein, Tami Kelling und Esther Blondel, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠


    Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠


    Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠


    Sounddesign und Postproduktion: ⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Episode 2: Mülltrennung: Wer trägt Verantwortung?
    2024/11/21

    Wer trägt die Verantwortung dafür, dass der Müll richtig getrennt und entsorgt wird?

    In der zweiten Folge von “leicht verpackt” geht es um neue Technologien in der Müllentsorgung und darum, wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine zu neuen Gewohnheiten führt. Außerdem geht es um Nachhaltigkeit – und zwar nicht nur um ökologische.


    In dieser Episode hört ihr:

    Prof. Dr. Alena Bleicher, Hochschule Harz

    Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V.

    Sprecher Yogi: Daniel Schlichter

    Den Artikel zur Folge findet ihr hier.


    Abspann:

    Dieser Podcast ist ein Projekt des ⁠KI-Hub Kunststoffverpackungen⁠, gefördert vom ⁠Bundesministerium für Bildung und Forschung⁠ im Rahmen der Strategie ⁠„Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA)⁠, sowie der ⁠KI-Strategie der Bundesregierung⁠.

    Idee und Konzept: Maike Klein

    Projektleitung und Moderation: Tami Kelling

    Redaktion und Umsetzung: Tami Kelling, Maike Klein und Esther Blondel, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, ⁠Gesellschaft für Informatik e.V.⁠

    Sprecher Yogi und Field Recording: ⁠Daniel Schlichter⁠

    Sounddesign und Postproduktion: ⁠We Are Producers⁠

    続きを読む 一部表示
    15 分