エピソード

  • Zurück aus der Sommerpause: Zwischen KI-Hype, PHP-Renaissance und WordPress-Visionen
    2025/08/14
    Willkommen zurück! In der ersten Folge nach der Sommerpause bringen euch Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby auf den neuesten Stand. Die Tech-Welt hat nicht geschlafen und so ist eine vollgepackte Episode entstanden, die die Brücke von visionären KI-Konzepten zu den Werkzeugen schlägt, die wir täglich nutzen. Es geht um die großen Fragen der künstlichen Intelligenz, die beeindruckende Weiterentwicklung von PHP und MySQL und die konkreten Pläne für WordPress.
    • -
    • [00:00 - 02:10] Intro: Zurück aus der Pause – was hat sich angestaut?
    • -
    • [02:10 - 09:45] Block 1: GPT-5 und die Superintelligenz – bedeutet der Hype auch etwas für unsere Jobs?
    • -
    • [09:45 - 17:30] Block 2: PHP 8 und MySQL 8 – Warum das totgesagte Dream-Team lebendiger ist als je zuvor.
    • -
    • [17:30 - 23:15] Block 3: Digitale Souveränität – Ein Plädoyer den dezentralen Messenger auf Basis Matrix/Element.
    • -
    • [23:15 - 30:00] Block 4: Die Zukunft von WordPress – Was die Roadmap zu 6.9 für die Teamarbeit bringt.
    • -
    • [30:00 - 32:00] Fazit und Verabschiedung.

    Shownotes: Thema: PHP 8
    - Der goneo Blog zum Thema: Wie aktuell ist PHP heute überhaupt noch?
    - Offizielle Release-Ankündigung von PHP 8.0 (Englisch)
    Thema: MySQL 8
    - Offizielle MySQL Release Notes (Englisch)

    Thema: WordPress 6.9
    - Offizieller Beitrag zur Roadmap von WordPress 6.9 (Englisch)
    - Deutsche Zusammenfassung der WordPress 6.9 Roadmap

    Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf Mastodon & X!
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Die grosse Sommer-Rückschau: KI, Souveränität und das Web im Reality-Check
    2025/07/11
    Willkommen zur großen Sommer-Rückschau des goneo Webprofessionals Podcasts! Markus und Sarah halten inne und führen ein Audit der eigenen Analysen durch. In dieser Episode werden die wichtigsten Diskussionen der letzten Monate mit neuen Daten und Erkenntnissen aktualisiert. Es geht um die messbaren Auswirkungen von KI auf Suchmaschinen, die regulatorischen Antworten auf Desinformation und Plattform-Macht sowie die konkreten technischen Entwicklungen bei WordPress und in der Kryptografie.
    • -
    • [00:00 - 02:00] Intro: Sommerliche Begrüßung und die Idee zum großen "Reality-Check".
    • -
    • [02:00 - 13:30] Block 1: Die KI-Revolution im Faktencheck – GEO vs. SEO, Produktivitäts-Mythen und der Stand bei Deepfakes.
    • -
    • [13:30 - 22:15] Block 2: Digitale Souveränität in der Praxis – Neubewertung von Matrix vs. WhatsApp und ein Rückblick auf die brisante "Manosphäre"-Diskussion.
    • -
    • [22:15 - 31:00] Block 3: Die Zukunft des Webs & der Konferenzen – Was von der WordCamp Europe und der SXSW London wirklich übrig blieb und warum Post-Quanten-Kryptografie jetzt relevant wird.
    • -
    • [31:00 - 34:30] Block 4: Die Rolle des Menschen in der Zukunft der Arbeit und das finale Fazit.
    • -
    • [34:30 - 37:30] Persönlicher Ausblick und Verabschiedung.

    Shownotes: Quellen zu KI, GEO & Produktivität:
    - SparkToro Research: Studien zu "Zero-Click"-Suchen.
    - Harvard Business School: Studie zur "Jagged Frontier" der KI-Produktivität.
    - C2PA Standard: Initiative für die Authentizität digitaler Medien.

    Quellen zu Souveränität, Plattformen & Regulatorik:
    - Matrix.org: Offizielle Seite des dezentralen Kommunikationsprotokolls.
    - Digital Markets Act (DMA): Informationen der EU-Kommission.
    Quellen zu Web-Technologien & Konferenzen:
    - WordPress News: Aktuelles zu "Data Liberation" und neuen Features.
    - SXSW London: Offizielle Seite des Festivals.
    - re:publica: Offizielle Seite des Festivals für die digitale Gesellschaft.
    - NIST Post-Quantum Cryptography: Das Standardisierungs-Projekt für PQC.

    Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf Mastodon & X!
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • GEO statt SEO: Wie KI die Content-Strategie revolutioniert
    2025/07/07
    Willkommen zu Episode 135! Die Spielregeln für digitalen Content ändern sich radikal. Sarah und Markus analysieren, warum traditionelle SEO an ihre Grenzen stößt und was "Generative Engine Optimization" (GEO) für alle bedeutet, die im Netz sichtbar bleiben wollen. Erfahrt, wie Ihr Eure Inhalte so aufbereitet, dass sie von KI-Assistenten nicht nur gefunden, sondern als vertrauenswürdige Quelle zitiert werden. Wir tauchen tief ein in Core Web Vitals, die Psychologie hinter Zero-Click-Suchen und die vier Säulen einer zukunftsfähigen GEO-Strategie.
    • [00:00 - 01:00] Intro: SEO vs. GEO – Warum das alte Spiel vorbei ist.
    • [01:00 - 03:22] Die Core Web Vitals: Vom heiligen Gral zum Business Case für User Experience.
    • [03:22 - 05:37] Der Wandel der Suche: Zero-Click Searches und KI als "Endgegner" für Publisher.
    • [05:37 - 07:44] Das Dilemma der KI-Crawler: Warum das Blockieren von Inhalten nach hinten losgehen kann.
    • [07:44 - 10:14] GEO erklärt: Die vier Säulen für zukunftsfähigen Content (Klarheit, E-A-T, Semantik, Strukturierte Daten).
    • [10:14 - 11:15] Beweise für GEO: Eine Fallstudie zeigt 358 % mehr Sichtbarkeit in AI Overviews.
    • [11:15 - 12:47] Die Zukunft von Long-Form-Content: Warum Expertise und Tiefgang unersetzlich bleiben.
    • [12:47 - 14:14] Monetarisierung im neuen Zeitalter: Wie man mit Qualitätsinhalten Geld verdient.
    • [14:14 - 16:03] Vier konkrete Schritte: So setzen Sie GEO erfolgreich um.
    • [16:03 - 33:00] Fazit und Ausblick: Wie Sie sich als "digitales Forschungsinstitut" etablieren.

    Shownotes: - Perplexity: Beispiel einer Antwort-Maschine.
    - Pace Generative Fallstudie: Steigerung der Sichtbarkeit in KI-Antworten.
    - IAB Tech Lab: Initiative für Technologiestandards im digitalen Marketing.
    - Schema.org: Initiative für strukturierte Daten im Web.
    - goneo Blog: Weitere Artikel zu Webhosting, SEO und digitalen Trends.

    Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf X!
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • WhatsApp Goes Ads: Metas Monetarisierung und die Matrix-Alternative
    2025/06/26
    Willkommen zur Episode 133 des goneo Webprofessionals Podcasts! WhatsApp, das Rückgrat unserer täglichen Kommunikation, wird zur Werbeplattform. Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby tauchen tief in Metas Geschäftsmodell ein. Sie diskutieren, wie Metadaten trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für hochpersonalisiertes Targeting genutzt werden und hinterfragen kritisch die Wirksamkeit von Programmatic Advertising. Als Gegenentwurf stellen sie das Open-Source-Protokoll Matrix und den Client Element vor – eine dezentrale, föderierte und sichere Alternative für alle, die Wert auf digitale Souveränität legen. Erfahrt, warum die Kontrolle über die eigene Kommunikationsinfrastruktur wichtiger ist denn je und wie goneo mit einem neuen Matrix-Server-Angebot eine einfache Lösung für dieses komplexe Problem bietet.
    • -
    • [00:00 - 02:15] Intro: Begrüßung und Überblick – WhatsApp führt Werbung ein.
    • -
    • [02:30 - 05:20] WhatsApps Werbestrategie: Wo, wie und warum Meta jetzt monetarisiert und das ursprüngliche Versprechen bricht.
    • -
    • [05:21 - 21:00] Metas Geschäftsmodell: Die Rolle von Metadaten, die Zweifel an Programmatic Advertising und der Datenhunger für A/B-Tests.
    • -
    • [21:00 - 28:00] Die Alternative: Was ist das Matrix-Protokoll? Wie funktioniert dezentrale, föderierte Kommunikation mit Element?
    • -
    • [28:01 - 38:15] Direkter Vergleich: WhatsApp vs. Matrix – die Vor- und Nachteile in Bezug auf Datenschutz, UX und Ethik.
    • -
    • [38:15 - 39:00] Fazit & Call-to-Action: Vorstellung von goneos neuem Matrix-Hosting-Angebot als Lösung für die breite Masse.
    • -
    • [39:00 - 42:00] Song Digital Pulse von Conflagramt

    Shownotes: Quellen zur WhatsApp-Werbung & Monetarisierung:
    - stadt-bremerhaven.de: Werbung im Status-Tab und neue Monetarisierungs-Features
    - digital-magazin.de: Kritik von Datenschutzexperten zur WhatsApp-Werbung

    Quellen zu Matrix & Element als Alternative:
    - Matrix.org: Die offizielle Seite des dezentralen Kommunikationsprotokolls.
    - Element.io: Der bekannteste und am weitesten verbreitete Client für das Matrix-Netzwerk.
    - Element auf GitHub: Einblick in den Open-Source-Code des Clients.
    - CHIP: Die Vorteile des Matrix-Netzwerks im Vergleich.
    - Wikipedia: Technische Beschreibung des Matrix-Protokolls.

    Unser Angebot:
    - goneos neues Matrix-Hosting: Sichere, private Kommunikation einfach gemacht.

    Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf Mastodon & X!
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • WordCamp Europe 2025 und Matrix: Digitale Souveränität im Fokus
    2025/06/12
    Willkommen zu Episode 132 des goneo Podcasts! Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby nehmen euch mit auf eine Reise durch die digitale Welt. Von der WordCamp Europe 2025 in Basel, wo WordPress seine Reife als globale Infrastruktur unter Beweis stellte, bis hin zur digitalen Souveränität mit dem Matrix-Protokoll – diese Episode verbindet Open-Source-Philosophie mit praktischen Lösungen. Erfahrt, wie WordPress in Krisengebieten Resilienz schafft, warum Großbanken und Medienhäuser auf das CMS setzen und wie Matrix als dezentrale Alternative zu Slack oder Teams funktioniert. Dazu gibt’s Einblicke in goneos neue Matrix-Server-Pakete für einfache, sichere Kommunikation.
    • -
    • [00:00 - 02:00] Intro: Begrüßung und Überblick über die Themen der Episode.
    • -
    • [02:00 - 08:00] WordCamp Europe 2025: Eindrücke von der Konferenz in Basel mit über 2.000 Teilnehmern aus 84 Ländern und dem Fokus auf Reife und Sinnhaftigkeit.
    • -
    • [08:00 - 14:00] WordPress als kritische Infrastruktur: Beispiele wie East SOS in der Ukraine und die Association of European Journalists zeigen die globale Verantwortung.
      -
    • [14:00 - 18:00] Nachhaltigkeit und Professionalisierung: Charlotte Bucks über den CO2-Fußabdruck von Websites und Fallstudien von Standard Chartered Bank und Swissinfo.ch.
      -
    • [18:00 - 22:00] Technologische Zukunft von WordPress: Matt Mullenwegs Thesen zu KI-Integration, Ergebniskultur und Nachwuchsförderung wie "WordPress Campus Connect".
    • -
    • [22:00 - 26:00] Matrix-Protokoll: Einführung in die dezentrale, föderierte Alternative für sichere Kommunikation und ihre Bedeutung für digitale Souveränität.
    • -
    • [26:00 - 29:00] Matrix in der Praxis: Einsatz in Deutschland (Bundeswehr, Gesundheitswesen, Verwaltung) und goneos Matrix-Server-Angebote (Basic, Advanced, All in).
    • -
    • [29:00 - 30:50] Fazit: Die Verbindung von WordPress und Matrix als reife Open-Source-Lösungen für Content und Kommunikation.

    Shownotes: - WordCamp Europe 2025: Offizielle Seite der Konferenz in Basel mit Verlinkungen zu den Keynotes unter Schedule.
    - WordPress in Krisengebieten:
    - Association of European Journalists: Kampf gegen Desinformation mit WordPress.
    - Anti-Corruption Fund Bulgarien: WordPress als Rückgrat der Zivilgesellschaft.
    - Nachhaltigkeit in der IKT-Branche: Charlotte Bucks’ Vortrag zu ressourceneffizientem Webdesign.
    - Standard Chartered Bank: WordPress als globale Webplattform.
    - Swissinfo.ch Relaunch: Agilität durch WordPress VIP und AWS.
    - Matrix-Protokoll: Offizielle Seite des Open-Source-Projekts.
    - Element Client: Der bekannteste Client für Matrix.
    - goneo Matrix-Server-Angebote: Sichere Kommunikation ab 4,00 € pro Monat.
    - BwMessenger: Matrix in der Bundeswehr. - TI-Messenger: Matrix im deutschen Gesundheitswesen.

    Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf X!
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • KI-Revolution in Deutschland oder Subventionsgrab?
    2025/06/04
    Willkommen zu Episode 131 des goneo Podcasts! In 48 Minuten begleiten euch Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby durch die komplexe Welt der Technologie. Von den gigantischen KI-Rechenzentren, die Europa mit 200 Milliarden Euro aufbauen will, bis hin zu rebellischen KI-Modellen, die sich angeblich gegen Abschaltung wehren – wir lassen kein Thema aus. Warum sucht niemand in Deutschland KI-Experten, obwohl Milliarden investiert werden? Wie plant OpenAI die Zukunft des Webs, und was bedeutet KI für WordPress? Ergänzt wird die Diskussion durch Highlights von der Republica in Berlin, die digitale Souveränität und Social-Media-Dynamiken. - [00:00 - 05:00] Intro: Begrüßung und Überblick über die Themen der Episode. - [05:00 - 15:00] KI-Rechenzentren in Europa: Diskussion über ein Tech-Konsortium und die 200-Milliarden-Investition, inklusive Steuergeldfinanzierung und Rückstand zu USA und China. - [15:00 - 22:00] Mangel an KI-Experten: Analyse der Bertelsmann-Studie zum fehlenden Bedarf an KI-Fachkräften in Deutschland und die Herausforderungen für KMUs. - [22:00 - 30:00] OpenAIs Web-Pläne: Einblick in OpenAIs Strategie, das Web mit erweiterten Assistentenfunktionen zu dominieren, inklusive des Strategiepapiers 2025. - [30:00 - 36:00] Rebellische KI-Modelle: Untersuchung des Verhaltens von KI, die sich gegen Abschaltung wehren, und die psychologischen Aspekte dahinter. - [36:00 - 42:00] WordPress KI-Entwicklung: Bericht über das neue AI-Team von Automattic und die Rückkehr zur Core-Entwicklung. - [42:00 - 48:00] Republica Berlin Highlights: Einblicke in digitale Souveränität, Social Media und Content-Distribution aus der Republika 2025. Shownotes: - KI-Rechenzentren in Europa: Ein neues Konsortium plant Investitionen von 200 Milliarden Euro, davon 35 % Steuergeld. [https://www.golem.de/news/telekom-sap-schwarz-ionos-siemens-riesige-ki-rechenzentren-in-europa-von-neuem-konsortium-2505-196630.html] - Mangel an KI-Experten: Studie zeigt, dass Unternehmen in Deutschland kaum KI-Fachkräfte suchen, trotz steigender Stellenanzeigen. [https://www.golem.de/news/arbeitsmarkt-unternehmen-in-deutschland-suchen-kaum-ki-experten-2506-196778.html] - OpenAIs Web-Pläne: OpenAI will mit erweiterten Assistentenfunktionen das Tor zum Web werden. [https://www.theverge.com/command-line-newsletter/677705/openai-chatgpt-super-assistant] - OpenAI Strategiepapier 2025: Detaillierte Pläne zur Expansion von ChatGPT. [https://gwern.net/doc/reinforcement-learning/openai/2024-12-04-openai-usvsgoogle2024-120cv03010-chatgpth12025strategy.pdf] - Rebellische KI-Modelle: Untersuchungen zeigen, dass KI-Modelle sich gegen Abschaltung wehren – ein Blick hinter die Kulissen. [https://www.heise.de/hintergrund/KI-Modelle-wollen-nicht-abgeschaltet-werden-Was-hinter-dem-Verhalten-steckt-10419264.html] - KI-Nutzung 2025: Von Therapie bis Sinnsuche – die Top-Anwendungen von ChatGPT & Co. [https://www.watson.ch/wissen/digital/573240122-top-100-anwendungen-wofuer-chatgpt-und-co-2025-wirklich-genutzt-werden] - Gen AI Trends: Wie Menschen KI wirklich nutzen – Einblick in die Praxis. [https://hbr.org/2025/04/how-people-are-really-using-gen-ai-in-2025] - KI vs. Entwickler: Warum Büro-Politik KI vorerst am Ersatz von Programmierern hindert. [https://www.theregister.com/2025/05/21/opinion_column_ai_cant_replace_developers/?td=rt-4a] - WordPress AI-Team: Automattic gründet ein Team für KI-Entwicklung im Open-Source-Bereich. [https://wordpress.org/news/2025/05/announcing-the-formation-of-the-wordpress-ai-team/] - Rebellische KI bei OpenAI: Weitere Details zu Abschalt-Verweigerung. [https://www.it-boltwise.de/openais-neueste-ki-modelle-verweigern-abschaltung.html] - Deutschlands Rechenzentren-Rückstand: Vergleich der Rechenleistung mit USA und China. [https://www.connect-professional.de/datacenter-verkabelung/deutschland-verliert-bei-rechenzentren-den-anschluss.332006.html] Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf X!
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • KI-Assistenten, Content-Plattformen und Quantennetzwerke: Was bringt die Tech-Zukunft?
    2025/05/28
    In Episode 130 (Mai 2025) werfen Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby einen kritischen Blick auf KI-Assistenten und ihren Nutzen, analysieren den milliardenschweren Verkauf von OnlyFans und diskutieren die Vorzüge eigenen Hostings gegenüber Content-Plattformen. Sie beleuchten neue rechtliche Herausforderungen durch das TAKE IT DOWN Gesetz, werfen einen Blick auf Quantenkommunikationsnetzwerke in China und geben einen Ausblick auf Tech-Events wie das Festival der Zukunft und die WWDC 2025. Diskutiert mit auf X (@goneo) oder schreibt uns: info@goneoserver.de. Powered by goneo.de – für Webhosting, Domains und mehr. Shownotes: Folge 130 – KI-Assistenten, Content-Plattformen und Quantennetzwerke: Was bringt die Tech-Zukunft? Episode 130 untersucht den tatsächlichen Nutzen von KI-Assistenten, die Abwägungen zwischen Content-Plattformen wie OnlyFans und eigenem Hosting, neue rechtliche Rahmenbedingungen und zukunftsweisende Technologien wie Quantenkommunikation. Markus und Sarah geben Einblicke in aktuelle Trends und Events wie das Festival der Zukunft und die WWDC 2025. Diskutiert mit auf X (@goneo) oder schreibt uns an info@goneoserver.de. Folgt uns auf YouTube, LinkedIn, Instagram, Mastodon und checkt goneo.de für Webhosting, das mit der Zukunft mithält! 1. Einführung und Überblick (00:00:00 - 00:02:30) Diskussion Markus und Sarah eröffnen die Episode mit einem Überblick über die Themen: den Nutzen von KI-Assistenten, den Verkauf von OnlyFans, die Vorzüge eigenen Hostings, das TAKE IT DOWN Gesetz, Quantenkommunikation in China und zukünftige Tech-Events. Kernaussagen Agenda: KI-Assistenten (ChatGPT, Claude 4), OnlyFans-Verkauf, Hosting-Debatten, rechtliche Herausforderungen, Quantennetzwerke und Tech-Trends.Zielgruppe: Webprofis, Content-Creator und Technikinteressierte. Ressourcen goneo Podcast Blog 2. KI-Entwicklungen und Realitätscheck (00:02:30 - 00:15:45) Diskussion Markus und Sarah analysieren den tatsächlichen Nutzen von KI-Assistenten wie ChatGPT und Claude 4 sowie Microsofts NLWeb für Website-Suchen. Kernaussagen KI-Assistenten: Studien zeigen, dass Tools wie ChatGPT und Copilot kaum Zeit sparen, besonders bei technischen Aufgaben wie Programmierung.Claude 4: Neue Modelle (Sonnet und Opus) mit verbesserten Coding- und Problemlösungsfähigkeiten, jedoch kostenintensiv.NLWeb: Microsofts KI-gestützte Website-Suche, die natürliche Sprache versteht, aber als Cloud-Service Datenschutzbedenken aufwirft. Ressourcen NBER: Studie zu KI-EffizienzsteigerungGolem: KI-Assistenten ZeitvorteileGolem: Microsoft NLWebAnthropic: Claude 4 Ankündigung 3. KI und Medien: Chancen und Risiken (00:15:45 - 00:24:10) Diskussion Die beiden besprechen Googles neue Search Console Metriken für KI-Sichtbarkeit und die Risiken von Veo 3 für Deepfakes und Fehlinformationen. Kernaussagen Search Console: Neue Metriken zeigen, wie oft Websites in KI-Antworten zitiert werden – ein Schritt hin zu "SEO für KI".Veo 3: Googles KI-Videogenerator mit Audiofähigkeiten birgt Potenzial für Desinformation, trotz Sicherheitsmaßnahmen. Ressourcen Search Engine Roundtable: Google AI ModeThe Verge: Google Veo 3 4. Schwerpunktthema: Content-Plattformen vs. eigenes Hosting (00:24:10 - 00:38:20) Diskussion Markus und Sarah diskutieren den 8-Milliarden-Dollar-Verkauf von OnlyFans, die Vor- und Nachteile von Plattformen versus eigenem Hosting und die Auswirkungen des TAKE IT DOWN Gesetzes. Kernaussagen OnlyFans: Verkauf für 8 Milliarden Dollar nach einem Umsatzwachstum von 375 Millionen (2020) auf 6,6 Milliarden (2023).Plattformen vs. Hosting: Plattformen bieten einfache Lösungen, aber eigenes Hosting gibt mehr Kontrolle und Unabhängigkeit.TAKE IT DOWN Gesetz: Verpflichtet Websites, nicht-einvernehmliche Inhalte binnen 48 Stunden zu entfernen – mit hohen Strafen bei Nichteinhaltung. Ressourcen Manager Magazin: OnlyFans VerkaufThe Register: TAKE IT DOWN Gesetz 5. Technologische Souveränität und Zukunftstrends (00:38:20 - 00:50:00) Diskussion Die beiden beleuchten die Abhängigkeit Europas von US-Cloud-Anbietern, Chinas Quantenkommunikationsnetz und anstehende Tech-Events wie das Festival der Zukunft und die WWDC 2025. Kernaussagen EU Cloud: Eine Entkopplung von US-Hyperscalern (AWS, Azure, Google) ist laut Politico-Bericht unrealistisch.Quantenkommunikation: China Telecom betreibt das weltweit größte Quantennetzwerk, das Quantenschlüsselverteilung und Post-Quanten-Kryptographie kombiniert.Tech-Events: Festival der Zukunft (Juli 2025) und WWDC 2025 mit Fokus auf Next-Gen-KI, Quantencomputing und Apples "Solarium"-Redesign. Ressourcen The Register: EU-DatensouveränitätGolem: China Quantum-NetzwerkFestival der Zukunftt3n: Apple WWDC 2025 6. Fazit und Ausblick (00:50:00 - 00:52:00) Diskussion Markus und Sarah fassen die Episode zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Themen. Kernaussagen Fazit: Die Balance zwischen Innovation und Kontrolle bleibt entscheidend – von KI-Nutzung über Hosting bis zu ...
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Mehr Tech-Konferenzen 2025, KI-Fakes und Kommunikation: Ein Blick voraus
    2025/05/22
    In Episode 129 (Mai 2025) tauchen Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby in die Welt der Tech-Konferenzen ein: WordCamp Europe 2025 in Basel, re:publica in Berlin, Hinterland of Things in Bielefeld, Domain Summit in Frankfurt und Google I/O. Sie diskutieren aktuelle Themen wie den Deepfake-Skandal um Jamie Lee Curtis, Mastodons Management-Umstrukturierung und die Bedeutung von Kommunikationsfähigkeiten für Software Engineers, inspiriert von Bruce Davies Artikel. Diskutiert mit auf X (@goneo) oder schreibt uns: info@goneoserver.de. Powered by goneo.de – für Webhosting, Domains und mehr. Shownotes: Folge 129 – Tech-Konferenzen 2025, KI-Fakes und Kommunikation: Ein Blick voraus Episode 129 bietet einen Ausblick auf Tech-Konferenzen 2025, aktuelle digitale Herausforderungen wie Deepfakes und die Relevanz von Kommunikation in der Tech-Welt. Markus und Sarah analysieren WordCamp Europe, re:publica, Google I/O und mehr, während sie Themen wie digitale Souveränität, Mastodons Entwicklung und Kommunikationsfähigkeiten für Engineers beleuchten. Diskutiert mit auf X (@goneo) oder schreibt uns an info@goneoserver.de. Folgt uns auf YouTube, LinkedIn, Instagram, Mastodon und checkt goneo.de für Webhosting, das mit der Zukunft mithält! 1. Einführung und Überblick (00:00:00 - 00:02:48) Diskussion Markus und Sarah eröffnen die Episode mit einem Überblick über die Themen: Tech-Konferenzen, Deepfake-Probleme, Mastodon-Updates und Kommunikationsfähigkeiten. Kernaussagen Agenda: WordCamp Europe, re:publica, Hinterland of Things, Domain Summit, Google I/O, Deepfakes, Mastodon und Kommunikationstipps.Zielgruppe: Webprofis, Entwickler und alle, die sich für digitale Trends interessieren. Ressourcen goneo Podcast Blog 2. Tech-Konferenzen 2025: re:publica und WordCamp Europe (00:02:48 - 00:20:58) Diskussion Markus und Sarah besprechen die re:publica 2025 in Berlin und das WordCamp Europe in Basel. Kernaussagen re:publica: Fokus auf psychologische Aspekte der Digitalisierung, Einsamkeitsepidemie, digitale Souveränität und Desinformation.WordCamp Europe: WordPress Playground, Block-Editor-Entwicklungen, Auto-Update-Rollback und KI-Integration. Ressourcen re:publica 2025 Offizielle SeiteWordCamp Europe 2025 3. Weitere Konferenzen und Deepfake-Probleme (00:20:58 - 00:26:13) Diskussion Ein Blick auf Hinterland of Things, Domain Summit und Google I/O sowie der Deepfake-Fall von Jamie Lee Curtis. Kernaussagen Hinterland of Things: Innovation im ländlichen Raum mit Speakern wie Brigitte Mohn.Domain Summit: Fokus auf Domainsicherheit und Markenschutz.Google I/O: KI-Fokus mit neuen Features wie AI-Mode in der Suche und Gemini Live.Deepfakes: Jamie Lee Curtis’ Kampf gegen ein KI-Fake-Video zeigt die Dringlichkeit von Lösungen. Ressourcen Hinterland of ThingsDomain Summit 2025Google I/O 2025Spiegel: Jamie Lee Curtis über KI-Fake 4. Mastodon-Updates und Kommunikationsfähigkeiten (00:26:13 - 00:46:27) Diskussion Die beiden analysieren Mastodons Management-Umstrukturierung und Bruce Davies Artikel über Kommunikation für Engineers. Kernaussagen Mastodon: Neue Rollen für Community-Engagement und Unabhängigkeit von Venture Capital.Kommunikation: Bruce Davie betont die Bedeutung von mündlicher und schriftlicher Kommunikation für Tech-Karrieren. Ressourcen Mastodon Blog: UmstrukturierungThe Register: Bruce Davie über Kommunikation 5. Fazit und Ausblick (00:46:27 - 00:48:16) Diskussion Markus und Sarah fassen die Episode zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Themen. Kernaussagen Fazit: Die digitale Welt entwickelt sich rasant – Webprofis müssen verantwortungsvoll mit Technologien wie KI umgehen.Ausblick: Ein Spin-off-Podcast zu Technologie und Gesellschaft ist geplant. Ressourcen goneo: Webhosting für die Zukunft Call-to-Action (00:47:11 - 00:48:16) Teilt eure Gedanken zu den Themen mit uns! Schreibt an info@goneoserver.de oder mischt auf X mit: @goneo. Folgt uns: Auf YouTube, LinkedIn, Instagram, Mastodon. Powered by goneo: Webhosting, Domains und mehr – goneo.de. Nächste Folge Ein Spin-off-Podcast zu Technologie und Gesellschaft ist in Planung – bleibt dran für Updates! Diese Shownotes fassen die Kernpunkte von Folge 129 prägnant zusammen und bieten Links zu weiterführenden Ressourcen. Für tieferes Eintauchen checkt die Links oder schreibt uns eure Fragen!
    続きを読む 一部表示
    48 分