『freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur』のカバーアート

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

著者: Christine Knödler German Wahnsinn
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!Christine Knödler, German Wahnsinn アート 文学史・文学批評 社会科学
エピソード
  • Andreas Steinhöfel über den Unterschied zwischen Didaktik und Literatur
    2025/08/31
    Noch immer wird die Kinder- und Jugendliteratur viel zu wenig als Literatur anerkannt - zumindest außerhalb der Szene. Warum ist das so? Darüber und über vieles mehr hat der Autor und Übersetzer Andreas Steinhöfel in der 9. freigeistern!-Folge gesprochen. Die zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur hat er geprägt wie kein anderer. Romane wie „Die Mitte der Welt“ gehören längst zum Kanon. Ohne ihn gäbe es das unschlagbare Duo aus Tief- und Hochbegabtem „Rico & Oskar“ nicht. In „freigeistern! repeat“ holen wir für euch besondere Schätze aus unserem Archiv – mit Andreas Steinhöfel freizugeistern ist ein solcher Schatz. Im Herbst 2020 ging „Hochgeistern“ online – heute legen wir euch das Gespräch übers Schreiben, gegen Dünkel und didaktische Kinderbücher, für die Freiheit des Erzählens und natürlich über die Freundschaft ans Herz. 🏖️ Sommerprogramm: Diese Folge ist Teil unseres Sommerformats freigeistern! repeat. In der Sommerpause bringen wir euch ausgewählte Archivfolgen zurück – mit zeitlosen Themen. 📲 Folgt uns auf Instagram für inspirierende Lesetipps, exklusive Buchtipps und Specials zur Ferienzeit: @_freigeistern
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • Welche Körperbilder vermitteln Kinder- und Jugendbücher? Kathrin Tschorn und Elisabeth Lechner im Gespräch
    2025/08/22
    Zwischen Bodyshaming und Bodypositivity ist der Weg hin zu Körperzufriedenheit oft weit und schwer. Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner und die Journalistin und Body-Positivity-Expertin Kathrin Tschorn sprechen über Körperbilder, Normen, den wachsenden Schönheitsdruck, über politische und ökonomische Interessen, Widerstand und über aktuelle Kinder- und Jugendbücher. Das Ziel: Körperakzeptanz. 💡 Diese Folge ist die Wiederholung der Episode 23. Ihr hört sie im Rahmen unserer Sommerreihe freigeistern! repeat. In der Sommerpause bringen wir euch ausgewählte Archivfolgen zurück – mit zeitlosen Themen. In der Folge vom 3. Juni 2021 hört ihr in der Rubrik „Vorlesen!“ eine Lesung von Schauspielerin Wiebke Puls und es gibt die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 36 分
  • Herbert Renz-Polster über Erziehung, Beziehung und das Recht der Kinder auf Kindheit
    2025/08/14
    Der Kinderarzt und Bestsellerautor Herbert Renz-Polster zählt zu den bekanntesten Erziehungswissenschaftlern Deutschlands. Seine Sachbücher wie „Die Kindheit ist unantastbar“ oder „Kinder verstehen“ haben viele Eltern geprägt. In dieser freigeistern! repeat-Folge holen wir einen Schatz aus dem Archiv: „Entgeistern“, unsere 13. Episode. Ursprünglich 2021 veröffentlicht, ist sie auch heute noch aktuell. Denn Herbert Renz-Polster räumt mit veralteten Erziehungsmethoden auf. Er spricht über Freiheit, Autoritarismus, die politische Dimension der Kindererziehung und über Beziehung. Wie er Kindern und Kindheit dabei zu ihrem Recht verhilft, solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Sommerprogramm: Diese Folge ist Teil unseres Sommerformats freigeistern! repeat. In der Sommerpause bringen wir euch ausgewählte Archivfolgen zurück – mit zeitlosen Themen. 📲 Folgt uns auf Instagram für inspirierende Lesetipps, exklusive Buchtipps und Specials zur Ferienzeit: @_freigeistern 📝 Diese Episode enthält ein automatisch erstelltes KI-Transkript. Etwaige Ungenauigkeiten bitten wir zu entschuldigen; maßgeblich ist das gesprochene Wort. Cover-Foto: Marco Mehl
    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
まだレビューはありません