エピソード

  • Brennstoff #69 - Unternehmen neu gedacht
    2024/04/17
    Diesmal zu Gast Oliver Sowa, Geschäftsführer bei Beutlhauser Holding. In dieser Episode schauen wir uns das Thema Transformation in Unternehmensstrukturen an. Oliver Sowa ist einer von drei Geschäftsführern bei dem mittelständischen Unternehmen Beutlhauser Holding. Er gibt darauf basierend Einblicke in den Wandel von Geschäftsmodellen. Dabei geht es darum, dass sich die Organisationsstrukturen in Unternehmen verändern werden, aber auch die interne Herangehensweisen an die Aufgaben, die vom Markt kommen. Viele Unternehmen sind vertikal aufgestellt. Was wäre, wenn sie eher horizontal ausgelegt wären, mit mehr Fokus zum Kunden, um dort den bestmöglichen Mehrwert zu liefern? Weitere Themen, die in diesem Podcast besprochen werden, sind Mindset, Motivation und Homeoffice. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch inspirierende Gespräche rund um den Wandel von Unternehmensstrukturen. Willkommen beim Podcast!
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Brennstoff #68 - Barrierefreiheit im Netz
    2024/03/15
    Diesmal zu Gast Chris Schmidt, Co-Founder von Eye-Able: In dieser Episode schauen wir uns das Thema Barrierefreiheit im Netz an. Gerade mit dem Hintergrund des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Für Chris Schmidt war digitale Barrierefreiheit schon früh ein wichtiges Thema. Er selbst hat aber auch privat viele Berührungspunkte mit dem Thema. In Deutschland leben 8-10 Mio. Menschen mit Behinderung und die Dunkelziffer ist noch viel größer. Und es profitieren auch noch viel mehr Menschen von mehr Barrierefreiheit und einfachen Inhalten im Netz. Auch KI wird Thema in diesem Gespräch sein. Wo liegen die Grenzen von KI? Sollten Anwendungen nicht lieber direkt von Menschen mit Behinderung getestet werden? Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch inspirierende Gespräche über mehr Barrierefreiheit im Netz. Willkommen beim Podcast!
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Brennstoff #67 - Lern-Revolution: DigitalSchoolStory
    2024/02/29
    Diesmal zu Gast Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory: In dieser Episode erforschen wir, wie innovative Technologien den Bildungsbereich revolutionieren. Nina Mülhens teilt ihre Erfahrungen und zeigt, wie digitale Tools den Lernprozess für Schüler*innen und Lehrkräfte bereichern können. Wir diskutieren, wie die besten Seiten der Digitalisierung genutzt werden können, um einen modernen Lernraum zu gestalten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch inspirierende Gespräche über kreative Ansätze und innovative Technologien für die Bildung von morgen. Willkommen beim Podcast, der den Blick auf die Zukunft der Bildung lenkt!
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Brennstoff #66 - Die KI-Ära: Zwischen Hype und Realität
    2024/01/24
    Diesmal zu Gast Antonio Krüger, CEO des Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI): Wir besprechen, wie wir KI und menschliche Fähigkeiten besser kombinieren können, um optimale Ergebnisse zu erzielen: Dabei steht der goldene Weg im Fokus – einfache Strukturen, kluge Innovationen und die Kraft der Zusammenarbeit, um eine zukunftsweisende Balance zu schaffen. Die Fragen, welche Hindernisse und welche nächsten Schritte uns erwarten und worauf wir achten müssen, stellt unser Podcast-Moderator Clemens Weins.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Brennstoff #65 - Auf dem Weg zur hybriden Zukunft
    2023/12/14
    Gemeinsam mit unserer Speakerin Prof. Dr. Johanna Bath, Expertin im Bereich Hybrid Working, geben wir innovative Einblicke, um die Herausforderungen und Chancen des modernen Arbeitslebens zu meistern.  Sitzt du lieber im Homeoffice oder bevorzugst du den persönlichen Austausch mit deinen Kolleg:innen im Büro? Nach der Pandemie dürfen viele Arbeitnehmende diese Entscheidung selbst treffen. Doch was passiert, wenn das Unternehmen Büroquoten einführt? Ob feste Vorgaben des Arbeitgebenden nun sinnvoll sind oder nicht, fragt unser Podcast-Moderator Clemens Weins unserer Speakerin, wobei Hintergründe und die Vor- und Nachteile des Hybriden Arbeitens beleuchtet werden.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • brennstoff #64 - Arbeitswelten im Wandel
    2023/11/23
    Gemeinsam mit unserem Speaker Stefan Dietz, Experte im Bereich HR und Talentmarketing, sprechen wir über die transformative Kraft von Workation und wie Unternehmen innovative Arbeitsweisen nutzen können, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen und zu binden. Lass dich inspirieren, wie die Verschmelzung von Arbeit und Erholung nicht nur die Work-Life-Balance verbessern kann, sondern auch als strategisches Instrument im Talentmanagement fungiert. Entdecke mit uns, wie der Fachkräftemangel zu einer Chance für eine neue Ära der Arbeitswelt wird. Jetzt erhältlich: Das neue Buch von Stefan Dietz „Workation – die neue Freiheit des Arbeitens“ https://stefandietz.com/workation-buch/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-dietz/
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • brennstoff #63 - Die neue Ära der künstlichen Intelligenz mit Microsoft Copilot
    2023/07/31
    Gemeinsam mit unserem Gast Christian Mainka von Microsoft sprechen wir über die neusten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Erfahre aus erster Hand, wie der neue Microsoft Copilot die Art und Weise zu arbeiten revolutioniert und wie neuste Technologien uns in Zukunft bereichern werden..
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • brennstoff #62 - Chat GPT - vom Spielzeug zum Businessmodell
    2023/06/14
    Wenn ein Thema wie Künstliche Intelligenz mittlerweile am Küchentisch jeder Familie diskutiert werden kann, weil die Anwendungsfälle greifbar sind, dann wird aus einem Hype Massenware. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile so gut, dass Standardarbeit entlarvt und ersetzt werden kann. Das Erarbeiten von Wireframes für Online-Shops und Websites wird in sehr, sehr naher Zukunft skalierbar von KI-Modellen erledigt werden. Das Schreiben von Codes, das Definieren von APIs, das Schreiben einer App, das Anlegen von Datenblättern - all das kann KI mittlerweile - all das wird skalieren. Siehe hierzu auch Copilot von Microsoft. Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des Deutschen Forschungszentrum für KI nimmt mit uns in dieser Podcast-Folge das Phänomen ChatGPT und KI auseinander. Wie genau wird Künstliche Intelligenz unsere Welt auf den Kopf stellen und welche Chancen und Risiken gehen damit einher? Viel Spaß beim Zuhören!
    続きを読む 一部表示
    52 分