エピソード

  • Mit Apps Touristenströme lenken – wie smart ist das?
    2025/08/08
    Mit digitalen Anwendungen lassen sich Touristenströme besser lenken. Doch hilft das, Übertourismus zu vermeiden? Der Tourismusforscher Julian Reif über Hintergründe und mögliche Lösungen.

    (00:00:00) Intro
    (00:01:37) Begrüßung Julian Reif
    (00:02:05) Mangelnder Erfolg der digitalen Besucherlenkung
    (00:06:22) Maßnahmen zur Besucherlenkung
    (00:08:14) Der Eigensinn der Besucher
    (00:11:05) Flow-based Tourism
    (00:12:10) Soziale Bewährtheit als Entscheidungsfaktor
    (00:13:28) Besucherlenkung durch Influencer
    (00:16:27) Einbeziehung der Lokalbevölkerung
    (00:20:35) Verantwortung der Stadt oder Kommune
    (00:22:41) Steigerung des Sense of Place

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025

    Hier findet ihr das brand eins Interview mit Julian Reif: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/das-geschaeft-mit-dem-urlaub/digitale-besucherlenkung-beim-reisen-verhalten-wir-uns-wie-ameisen

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-julian-reif-tourismus
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • AIDA: Die lange Reise zur Unternehmenskultur
    2025/08/01
    2022 begibt sich AIDA auf eine Reise, die noch nicht zu Ende ist. Das Unternehmen nennt es „Culture Leadership Journey“. Steffi Heinicke von AIDA Cruises und Boris Diekmann von der Unternehmensberatung Heidrick & Struggles über strategische Investition in Unternehmenskultur und die Rolle von Führung und Werten.

    (00:01:25) Begrüßung: Steffi Heinicke und Boris Diekmann
    (00:02:29) Gab es einen konkreten Auslöser für die Zusammenarbeit?
    (00:03:33) Wie fängt man eine solch langfristige Zusammenarbeit an?
    (00:04:55) Wie genau lief das ab?
    (00:08:03) Wie hat sich eine gemeinsame Führungskultur entwickelt?
    (00:12:40) AIDA-Gefühl – was ist das?
    (00:14:16) Wo gab es die meisten Fortschritte?
    (00:15:34) Sollten Gefühle eine Rolle in Unternehmenskultur spielen?
    (00:20:18) Themen, die bei einer Zusammenarbeit ausgelassen werden?
    (00:23:15) Gab`s Gegenstimmen?
    (00:24:33) Wie geschieht die Abgrenzung im Markt?
    (00:26:45) Punkte einer erfolgreichen Zusammenarbeit

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025

    Und hier gibt’s die Informationen zur Konferenz „Work awesome“; https://www.brandeins.de/work-awesome

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-aida-unternehmenskultur-steffi-heinicke-boris-diekmann
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Pauschalreisen sind juristischer Goldstandard
    2025/07/25
    Deutsche sind wieder reiselustig, aber auch klagefreudig. Welche Rolle spielen dabei KI und Legal-Tech-Unternehmen? Welche rechtlichen Vorteile bietet die oft belächelte Pauschalreise? Ansgar Staudinger im Gespräch.

    (00:02:25) KI Anteil bei Fluggastklagen?
    (00:03:45) Werden bald Maschinen miteinander verhandeln?
    (00:06:00) Berliner Verein Schlichtungsstelle – sinnvolles Instrument?
    (00:08:31) Warum sind Sie ein Fan der Pauschalreise?
    (00:10:10) Selbstorganisierte Reise doch nicht die günstigste Variante?
    (00:15:23) Konkrete Vorteile der Pauschalreise?
    (00:17:18) Der goldene Reiserücktritt
    (00:20:54) Die-Anderen-sind-Schuld-Haltung – was ist gemeint?
    (00:24:33) Absurde Klagen?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025

    Und hier findet ihr unseren Storytelling-Podcast „Teurer Fahren“: https://detektor.fm/serien/teurer-fahren-teurer-wohnen

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ansgar-staudinger
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Bauunternehmen sucht Auszubildende – in Usbekistan
    2025/07/18
    Angela Papenburg ist Vorständin der Papenburg AG und lebt in Halle/Saale. Dort engagiert sie sich für die Zivilgesellschaft und stellt Auszubildende aus Usbekistan ein.

    (00:02:16) Sind Erfolge der Antrieb für ihr Engegament?
    (00:03:13) Resumee – Kinderstadt in Halle?
    (00:03:50) Nachwuchsgewinnung 2016 – Wie lief das?
    (00:04:53) Ursachen für ausbleibende Erfolge?
    (00:06:13) Fachkräftemangel auch bei Ihnen spürbar?
    (00:06:45) Viele Auszubildende aus Usbekistan – wie kommt das?
    (00:07:57) Wie konkret läuft das ab?
    (00:12:01) Beginn des Engagements
    (00:14:10) Startschuss für die Selbstwirksamkeit?
    (00:15:27) Das Nein fällt oft schwer Aber was brauchts für ein Ja?
    (00:16:15) Stellenwert Weltoffenheit und Toleranz in Ihrem Unternehmen?
    (00:17:26) Wie konkret stellen Sie das im Konzern sicher?
    (00:19:21) Woher kommt das Interesse für ostdeutsche Bundesländer?
    (00:21:56) Wie blicken Sie auf die Ost/West – Deutschland Debatte?
    (00:23:44) Sie fordern eine nicht manipulative Politik, Was ist gemeint?
    (00:25:46) Was macht Ihnen Mut?

    Hier geht’s zum Artikel „Machen statt reden“ über Angela Papenburg aus der aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie/papenburg-machen-statt-reden

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-angela-papenburg
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter
    2025/07/11
    Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein.

    (00:00:00) Intro
    (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter
    (00:01:45) Emotionalität und Rationalität
    (00:06:40) Eine gute emotionale Performance
    (00:08:00) Rationale Entscheidungen
    (00:09:46) Emotionale Strategien
    (00:17:44) Emotion als Sinnstifter
    (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt
    (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur
    (00:33:15) Outro

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Forschung noi denken
    2025/07/09
    (sponsored) Vom Industriegebiet zum Innovationszentrum: Der NOI Techpark in Bozen bringt Spitzenforschung, Unternehmen und Startups zusammen. Zudem ist der NOI Techpark Heimat von Alpha Innovation, einer radikal neuen Methode, die Unternehmen hilft, die Zukunft zu denken und zu gestalten.

    NOI Techpark ist Südtirols Innovationsviertel.
    Hier finden Unternehmen, Institute und Universität ein dynamisches Umfeld für Innovation, Forschung und Entwicklung.
    Aktuell arbeiten 83 Unternehmen, 39 Start-ups, 3 Forschungsinstitute, 4 Universitätsfakultäten und insgesamt 2.400 Menschen hier gemeinsam für nachhaltigen Fortschritt. Platz dafür bietet die sich ständig erweiternde Infrastruktur aus 68 Laboren und Prototypenwerkstätten.
    Geforscht wird vor allem in den Technologiefeldern Green, Food & Health, Digital und Automotive & Automation.

    noi.bz.it/de/alpha-innovation

    Das ist eine gesponserte Episode. Sie ist entstanden im Auftrag des NOI Techparks in Bozen. Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-noi-techpark-bozen
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Heute Wurst, morgen Gesetze
    2025/07/04
    2021 ist die Fleischermeisterin Nora Seitz mit ihrer Kandidatur noch gescheitert, heute ist sie eine von 17 Handwerkerinnen und Handwerkern im Deutschen Bundestag. Ein Berliner Start-up hat sie bei ihrem Weg in die Politik unterstützt.

    (00:00:00) Intro
    (00:00:48) Begrüßung Nora Seitz
    (00:02:58) Beginn der politischen Karriere
    (00:05:33) Der Weg zur CDU
    (00:06:49) Was Nora Seitz verändern will
    (00:08:46) Erfolg bei der letzten Bundestagswahl
    (00:10:21) Förderung durch JoinPolitics
    (00:14:48) Wahlkampf gegen Alexander Gauland
    (00:19:33) Die politische Blase
    (00:22:56) Nachwuchs in Handwerk und Politik
    (00:24:50) Ziel für die nächste Bundestagswahl
    (00:26:19) Outro

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-seitz
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Showdown unterm Regenbogen
    2025/06/27
    Wenn es nach Ungarns Regierung geht, findet die Pride Parade in Budapest dieses Jahr nicht statt. Comedian Thomas Hermanns fährt trotzdem hin – und hat eine Initiative gegen Queerfeindlichkeit gestartet.

    (00:01:11) Begrüßung Thomas Hermanns
    (00:02:26) „Freiheitsfest“ statt CSD
    (00:05:36) Wieso erschüttert gerade Ungarn?
    (00:06:48) Europaweite Aufmerksamkeit
    (00:08:03) Die Unterstützung ist groß
    (00:09:09) Wie organisiert man Protest?
    (00:09:58) Wie hilfreich sind prominente Namen?
    (00:11:12) Ist das eine Situation, in der man Flagge zeigen muss?
    (00:13:03) Rechte Queerer Menschen müssen bewahrt werden
    (00:14:32) Genügt der europäische Druck auf Ungarn?
    (00:16:37) Die Rolle von Unternehmen
    (00:19:19) Welche mittelfristige Perspektive sehen Sie?
    (00:21:24) CSD: Party oder Demo?
    (00:24:35) Populistische Tendenzen unter jungen Menschen
    (00:25:52) Lust auf Teilhabe

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hermanns
    続きを読む 一部表示
    28 分