エピソード

  • Power-User & Praxis: KI im Alltag der Bank
    2025/10/31
    Während die Technologie reif und leistungsfähig ist, zeigt die Praxis, dass viele Mitarbeiter noch gar nicht wissen, wie sie KI sinnvoll einsetzen können. Einige Power-User haben die Möglichkeiten bereits für sich entdeckt und arbeiten effizienter, schneller und oft kreativer als je zuvor. Doch der Großteil der Organisation steht noch am Anfang, zögert und wartet ab. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie unterschiedliche Generationen auf KI reagieren, welche Rolle Neugier und Erfahrung spielen und warum der erste Schritt ins Ausprobieren so entscheidend ist. Wir beleuchten, wie praxisnahe Erfahrungen Aha-Momente erzeugen, wie sich Effizienzgewinne in der Organisation verbreiten und welche Rolle Power-User dabei spielen.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Achtung Zukunft – mit Vollgas ins Banking-Rennen
    2025/10/17
    In Folge 15 von banKIng³ haben wir mit der Generation Z darüber gesprochen, wie junge Talente KI wahrnehmen und was sie von Banken erwarten. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie verändert KI konkret die Strategien, Prozesse und Wettbewerbsvorteile von Banken – und was passiert, wenn man sie ignoriert? Unsere Experten schauen genauer hin und sprechen über handfeste Entscheidungen, die heute getroffen werden müssen, um morgen konkurrenzfähig zu bleiben.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Zukunft oder Stillstand? KI, Kultur und GenZ im Banking
    2025/10/08
    In dieser Folge begegnen sich zwei ganz unterschiedliche Perspektiven — eine auf die Bankenwelt, die sich mittels KI innovativ weiterentwickelt und eine auf ein traditionelles "Weiter so", ohne radikale Veränderung. Wir zeigen: Wer heute entscheidet, ob er auf künstliche Intelligenz setzt oder nicht, stellt die Weichen für Effizienz, Kundenerlebnis und Zukunftssicherheit. Interessant: Der Fokus liegt dabei nicht allein auf der Generation Z, sondern ganz auf dem Einfluss, den Technologie auf Institutionen hat.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Banking im Aufbruch: KI zwischen Plattformen, Regulierung und Visionen
    2025/09/19
    Viele Institute arbeiten heute bereits an konkreten KI-Anwendungen – vom Dokumenten-Chatbot bis hin zu komplexen Analysemodellen. Doch was fehlt, sind belastbare Nachweise, wie groß der tatsächliche Mehrwert dieser Lösungen ist. Viele Projekte bewegen sich noch im Modus des Ausprobierens. Banken stehen daher vor der zentralen Herausforderung, aus spannenden Ideen eine langfristige Strategie abzuleiten, die über einzelne Insellösungen hinausgeht. In dieser Folge sprechen wir über den Aufbruch des Bankings. Wir sprechen über Plattformstrategien, Regulierung, Explainable AI und die spannende Frage, warum Sprachmodelle manchmal halluzinieren.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Disruption trifft Regulierung: Die Zukunft der Bankarbeit
    2025/09/09
    In dieser Folge sprechen wir über den Turbo, den KI in Banken zündet – und warum GPT-5 schon heute Programmieraufgaben, Analysen und komplexe Prozesse unterstützt. Wir beleuchten, wie sich Arbeitsabläufe, Teamstrukturen und der Arbeitsmarkt verändern, welche Chancen sich für Fachkräfte ergeben und welche Rolle eine klare AI-Governance spielt. Außerdem diskutieren wir, wie Banken KI erfolgreich in ihr „Next Normal“ integrieren können, um Produktivität und Innovation nachhaltig zu steigern. Damit ist der Grundstein gelegt für einen Blick auf die technischen Möglichkeiten von GPT-5 und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Quellen Canaries in the Coal Mine? Six Facts about the Recent Employment Effects of Artificial Intelligence | https://digitaleconomy.stanford.edu/wp-content/uploads/2025/08/Canaries_BrynjolfssonChandarChen.pdf?utm_source=alphasignal&utm_campaign=2025-08-27&asuniq=dc72d52b OpenAI’s latest step towards advanced artificial intelligence | https://www.economist.com/science-and-technology/2025/08/08/openais-latest-step-towards-advanced-artificial-intelligence
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Weniger Halluzination, mehr Klarheit – was GPT-5 für Banken bedeutet
    2025/08/22
    Die Veröffentlichung von GPT-5 hat die Tech- und Bankenwelt gleichermaßen bewegt. Während die Medien den Start kritisch bewerten, zeigt sich im Detail: Das Modell liefert deutlich weniger Halluzinationen, argumentiert eigenständiger und bringt mehr Klarheit in komplexe Anfragen. Genau das, was im Bankenumfeld wichtig ist – verlässliche Antworten statt bloßer Bestätigung. In dieser Folge sprechen wir über die ersten Erfahrungen mit GPT-5, über spannende Alternativen und beleuchten, welche konkreten Use Cases im Banking durch die neuen Modelle möglich werden. Außerdem geht es um kreative Experimente mit KI – von Sprachrätseln bis hin zu virtuellen Filialen im Metaverse – und die Frage, wie Banken diese Dynamik in ihre Strategie integrieren können. Fragen, Feedback oder Themenvorschläge rund um KI und Banking? Einfach eine Nachricht an ai-banking@msg.group senden. Wir freuen uns über Anregungen, fachliche Impulse und Gedanken aus der Praxis.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • KI ohne Limits? Die neue Ära von Coding, Kreativität und Open Source
    2025/08/15
    Künstliche Intelligenz durchbricht derzeit Barrieren, die bis vor kurzem noch als unüberwindbar galten. Von autonomen Coding Agents, die eigenständig Software entwickeln, über KI-Modelle, die auf Goldmedaillen-Niveau Mathematikaufgaben lösen, bis hin zu leistungsstarken Open-Weight-Modellen, die Unternehmen volle Kontrolle und Anpassungsfreiheit bieten – wir stehen an einem Wendepunkt. In dieser Podcast-Folge beleuchten wir, wie diese Entwicklungen den technologischen Fortschritt vorantreiben und dabei ganze Branchen, Arbeitsweisen und Denkprozesse neu definieren. Fragen, Feedback oder Themenvorschläge rund um KI und Banking? Einfach eine Nachricht an ai-banking@msg.group senden. Wir freuen uns über Anregungen, fachliche Impulse und Gedanken aus der Praxis.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Disruption der Banken-IT: Wie KI Architektur neu denkt
    2025/08/08
    Banken wollen KI – doch ihre IT ist dafür meist nicht gemacht. In dieser Folge geht es um die große Systemfrage: Warum KI in alten Architekturen an Grenzen stößt, was Agenten besser machen und wie eine Infrastruktur aussehen müsste, die wirklich KI-ready ist. Ein Plädoyer für strukturellen Mut und technisches Umdenken. Fragen, Feedback oder Themenvorschläge rund um KI und Banking? Einfach eine Nachricht an ai-banking@msg.group senden. Wir freuen uns über Anregungen, fachliche Impulse und Gedanken aus der Praxis.
    続きを読む 一部表示
    37 分