エピソード

  • Teures Österreich: Was können wir uns noch leisten?
    2025/11/06

    Die Teuerung in Österreich bleibt weiterhin hartnäckig. Für Lebensmittel, Wohnen und Energie muss Österreichs Bevölkerung immer tiefer in die Tasche greifen. Vor allem die hohen Lebensmittelpreise sorgen derzeit für Schlagzeilen. Was muss die Politik tun, damit das Leben in Österreich wieder leistbarer wird? Das bespricht Reiner Reitsamer in „zur SACHE“ mit Dagmar Belakowitsch, FPÖ-Klubobmann-Stv., Klaus Seltenheim, Bundesgeschäftsführer SPÖ, Anna Parr, Generalsekretärin Caritas Österreich, und Hanno Lorenz, Ökonom, Agenda Austria.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • SOS aus dem Kinderdorf
    2025/10/30

    Immer mehr Vorwürfe von sexueller Gewalt gegen SOS-Kinderdorf kommen ans Licht. Interne Untersuchungen haben gezeigt, dass es auch Missbrauchsvorwürfe gegen den verstorbenen Gründer der Kinderschutz-Organisation Hermann Gmeiner gibt.
    SOS-Kinderdorf hat eine umfassende Aufarbeitung und Neuaufstellung angekündigt. Aber wie kann das gelingen? Und wie können solche Vorfälle so lange ohne Konsequenzen bleiben? Zu Gast bei Reiner Reitsamer sind Marina Hubmann (ehem. SOS-Kinderdorf-Bewohnerin und Betroffene), Horst Schreiber (Historiker und Autor), Petra Birchbauer (Vorsitzende Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren) und Sebastian Öhner (Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien).

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Benko, Pleiten und Prozesse
    2025/10/16

    Vom Chrysler Building in New York bis zum Berliner KaDeWe – der Tiroler Immobilien-Milliardär Rene Benko ist hoch geflogen und tief gefallen. Tausende Arbeitsplätze wackeln und Milliarden werden gesucht. Benko soll auf Kosten anderer Millionen beiseite geschafft haben – und immer öfter ist zu hören, wie das alles so lange hat stattfinden können. Rene Benko – sein erster Prozess, die Milliarden und die politischen Aufräumarbeiten – das war das Thema des Sendung „zur SACHE“ am 10. Oktober 2025. Bei Wolfgang Geier diskutieren Cornelia Wesenauer, Alpenländischer Kreditorenverband, Leonhard Dobusch, Wirtschaftswissenschafter, Universität Innsbruck, Johannes Zink, Rechtsanwalt und Geschädigtenvertreter, und Marina Delcheva, „profil“.

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Gewalt, Sex, Mobbing: Mädchen ohne Schutz?
    2025/10/09

    Der Fall Anna wirft viele Fragen auf: Wie kann es sein, dass monatelange sexuelle Kontakte einer 12-Jährigen unentdeckt bleiben? Wie können junge Mädchen geschützt werden und vor wem? Was bringt eine Verschärfung des Sexualstrafrechts? Und welche Rolle haben Medien bei der Berichterstattung? Bei Wolfgang Geier diskutieren Maria Berger, ehem. Justizministerin, SPÖ, Katrin Wippersberg, Psychotherapeutin, Romeo Bissuti, Dachverband Männerarbeit Österreich, Männerberatung Wien, und Oliver Pink, „Die Presse“.

    続きを読む 一部表示
    43 分