『Zu nah, um tolerant zu sein? Warum wir ähnliche Kulturen strenger beurteilen Preguntar a ChatGPT』のカバーアート

Zu nah, um tolerant zu sein? Warum wir ähnliche Kulturen strenger beurteilen Preguntar a ChatGPT

Zu nah, um tolerant zu sein? Warum wir ähnliche Kulturen strenger beurteilen Preguntar a ChatGPT

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In multikulturellen Teams entstehen die überraschendsten Spannungen oft nicht durch weit entfernte Kulturen – sondern durch jene, die unserer eigenen am ähnlichsten scheinen.

In dieser Episode von The Multicultural Leader beleuchtet Gastgeber Andrés Molina ein faszinierendes Paradox interkultureller Dynamiken: Warum wir Kolleginnen und Kollegen aus kulturell „nahen“ Ländern oft strenger beurteilen. Ob Amerikaner mit Kanadiern, Deutsche mit Österreichern oder Niederländer mit Deutschen – oberflächliche Ähnlichkeiten führen schnell zu falschen Annahmen und enttäuschten Erwartungen.

Sie erfahren:

  • Warum wir unbewusst erwarten, dass Menschen aus ähnlichen Kulturen „es besser wissen müssten“

  • Wie kleine Unterschiede in Kommunikation, Entscheidungsfindung und Formalität große Frustration auslösen können

  • Welche Rolle projizierte Normen spielen – und warum Ähnlichkeit oft Enttäuschung erzeugt

  • Ein reales Fallbeispiel einer deutsch-niederländischen Zusammenarbeit, die scheiterte – und wie sie wieder auf Kurs gebracht wurde

  • Praktische Strategien, um diese Falle in internationalen Teams zu vermeiden

Wir werfen auch einen Blick auf die Risiken, die entstehen, wenn man aufgrund gemeinsamer Sprache, Herkunft oder Berufskultur vorschnell von Übereinstimmung ausgeht – und wie diese „unsichtbare Lücke“ Vertrauen und Leistung untergraben kann.

🔍 Themen dieser Folge:

  • Kulturelle Nähe vs. kulturelle Erwartungen

  • Wie Sie unausgesprochene Annahmen sichtbar machen, bevor sie zum Problem werden

  • Warum kulturelles Training auch bei scheinbar ähnlichen Teams sinnvoll ist

  • Wie man sichere Räume schafft, um Reibungen anzusprechen und Normen neu zu definieren

  • Wie Sie Vertrauen aufbauen, wenn subtile Unterschiede wie persönliche Fehltritte wirken

Diese Episode ist ein Muss für internationale Führungskräfte, HR-Profis, Teamleiter und alle, die kulturell diverse Teams führen – besonders dann, wenn die Unterschiede nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.

🎧 Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie mit Neugier führen, voreilige Urteile vermeiden und kulturelle Stolpersteine in Gelegenheiten für tiefes Vertrauen verwandeln können.

まだレビューはありません