Work-Life-Balance ist der Burnout in hübsch verpackt – Warum Erholung während der Arbeit beginnt. Interview mit Kristina Engel
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Work-Life-Balance klingt nach dem richtigen Weg, ist aber oft eine schöne Beschreibung für innere Erschöpfung.
Kristina Engel, Stress- und Gesundheitscoach mit Wurzeln in der Pflege, weiß:
Nicht die Arbeit selbst macht uns müde, sondern die Art, wie wir arbeiten. Ohne Pausen und oft ohne Selbstreflexion. Dafür aber mit viel Druck.
Wir sprechen in „BRANDgefährlich innovativ“ darüber, warum die klassische Work-Life-Balance zum Burnout führen kann, wie Unternehmen Leistung und Erholung wirklich verbinden und wie wir achtsamer mit uns umgehen.
Kristina zeigt, dass gesunde Arbeit Bewusstsein, Bewegung und emotionale Intelligenz braucht, statt Dauerhustle und Kontrolle.
Wir sprechen unter anderem darüber:
Warum Work-Life-Balance oft mehr stresst als entlastet.
Wie Überforderung und Boreout zwei Seiten derselben Medaille sind.
Welche Routinen wirklich helfen, Energie zu halten.
Was empathische Führung mit klaren Grenzen zu tun hat.
Und warum Mut die ehrlichste Form von Selbstfürsorge ist.
Wenn du lernen willst, Erholung nicht mehr aufzuschieben, sondern sie in deinen Alltag zu integrieren, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Mehr über Kristina Engel:
Kristina ist zertifizierte Stresscoachin, Yogalehrerin und Speakerin.
Nach sieben Jahren im Krankenhaus weiß sie, was Dauerstress wirklich bedeutet – und wie man ihn hinter sich lässt.
Heute hilft sie Unternehmer*innen und Führungskräften, aus dem Funktionsmodus auszusteigen und echte Leichtigkeit zu finden.
Mit der Kombination aus Stresscoaching und Yoga zeigt sie, wie gesunde Selbstführung im Alltag funktioniert – nachhaltig, menschlich und wirksam.
https://kristina-engel.de/
https://www.linkedin.com/in/kristina-engel-2b5407257/
Mehr über Daniel Heinen:
Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.
https://danielheinen.com/
https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/
Mehr über Tim Robert Zander:
Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.
https://www.tim-robert-zander.de/
https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/
Mehr über Laura Schwegele:
Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.
https://lasca.design
https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca
Mehr über BRANDgefährlich innovativ:
In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.