エピソード

  • A1 Telekom Co-CEO Arnoldner: "Sehen die Zahlen mit gemischten Gefühlen..."
    2025/10/20
    Thomas Arnoldner, Deputy CEO der A1 Telekom Austria Group, spricht über Wachstum in Osteuropa, Rückgänge in Österreich und die Chancen durch künstliche Intelligenz. Effizienz, stabile Bilanz und kluge Strukturen sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Mit 19 Delivery Centers, starkem Kostenmanagement und einer stabilen Aktionärsbasis bleibt A1 auf Kurs - zwischen Regulierungsdruck und Digitalisierungsoffensive.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Alois Wögerbauer (3Banken Generali): "Blasen, über die alle reden, sind meistens keine"
    2025/10/13
    Alois Wögerbauer von der 3 Banken Generali ist seit Jahren ein "bekennender Goldfan": "Eine Korrektur würde dennoch guttun." Ein Trend 2025 ist das Repricing ganz lang laufender Staatsanleihen. Mehr oder weniger berechtigte Hoffnungen bestehen, dass sich der Konflikt zwischen Israel und der Hamas besänftigt. Immerhin wurden die letzten Geiseln nun befreit. Doch Wögerbauer glaubt gar nicht an die große Einflussnahme der Geopolitik auf die Weltmärkte: "Der Tanker Weltwirtschaft bleibt selten stehen." Insbesondere die US-Wirtschaft mit ihren wuchtigen Techs und der schönen neuen KI-Phantasie laufen unbeeindruckt. Auch die 3 Banken Generali bleibt investiert: "Blasen, über die alle reden, sind meistens keine. Noch überzeugen die Gewinnsteigerungstrends."
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Agrana CEO Büttner: "Wir fühlen uns wohler, aber noch nicht wohl"
    2025/10/09
    Agrana-CEO Stephan Büttner im Börsenradio-Interview: Der Konzern ist aus dem Tal heraus, aber noch nicht am Ziel. "Wir fühlen uns etwas wohler, aber noch nicht wohl", sagt Büttner im Rückblick auf das Halbjahr. Besonders Zucker und Stärke drücken weiter auf die Margen, während der Bereich "Solutions" - früher Frucht - Hoffnung macht. Effizienz, Kostenreduktion und klare Prioritäten sollen Agrana wieder stabil aufstellen.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • IPO-Bootcamp mit der Wiener Börse - Martina Geisler (EY):
    2025/10/08
    Ein Börsengang ist kein Sprint, sondern ein Marathon - sagt Martina Geisler von EY Österreich. Im Interview erklärt sie, warum die Vorbereitung oft unterschätzt wird, welche Chancen 2025 wieder im IPO-Markt liegen und warum Flexibilität entscheidend ist. Wer rechtzeitig beginnt, kann den Weg an die Börse aktiv gestalten. Das passende Training liefert das „IPO Readiness Bootcamp“ von EY und der Wiener Börse am 23. Oktober.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Moritz Unterkofler (UKO Microshops): "Die Kunden mit den besten Margen sind die Hersteller eigener Produkte"
    2025/10/08
    Der Automatentrend hält an. Das macht sich nach einem erfolgreichen Börsengang auch bei UKO Microshops mit einem Rekordergebnis bemerkbar. Der Jahresumsatz 2024 stieg um fast 30 % auf 11,67 Mio. Euro. Der einfache Zigarettenautomat mit Münzfunktion hat fast schon ausgedient - heute gibt es Hackfleisch, Sexspielzeug oder Eis am Stiel über (vermietete) Vending Machines drinnen oder draußen und rund um die Uhr. "Die Kunden mit den besten Margen sind die Hersteller eigener Produkte", so Moritz Unterkofler. In Österreich ist UKO bereits Full-Service-Anbieter, zukünftig möchte das Unternehmen über Händler auch ins europäische Ausland verkaufen. Am 30.09. veröffentlichte UKO die Halbjahreszahlen: UKO Microshops AG mit einem Jahresverlust -122.304, die UKO Technik GmbH weist einen Jahresverlust von -430.807 Euro auf. 2025 fokussiert sich UKO auf Markteintritte in Deutschland, der Schweiz sowie Mittel- und Osteuropa.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • KI-Einsatz im DACHSI-Markt. Michael Mitterhofer, CEO ReGuest: "Buy and Build - Expansionskurs und Risikostreuung"
    2025/10/01
    Michael Mitterhofer, CEO der ReGuest AG, schildert die aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven des Unternehmens, insbesondere den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Hotel-CRM-System. Mitterhofer betont Wachstumspotenziale in der DACH-Region und internationalen Märkten sowie eine strategische "Buy-and-Build"-Herangehensweise zur Markterschließung.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Cyberangriff, Dividendenstopp, Wachstum: VAS-Vorstand Thurner
    2025/09/25
    Ein Cyberangriff, eine gestrichene Dividende und volle Auftragsbücher: VAS-Vorstand Lukas Thurner spricht im Börsenradio über Resilienz, vorsichtige Kunden und die Bedeutung von Service und Wartung. Besonders stolz ist er auf ProNec in Südtirol, wo VAS bereits die fünfte Anlage baut. Ein Gespräch über Sicherheit, Stabilität und die Kunst, Abfall in Energie zu verwandeln.
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Athos Immobilien-Chef Manfred Pammer: "Das Ergebnis ist sehr bescheiden...
    2025/09/22
    Athos Immobilien-Chef Manfred Pammer erklärt im Interview, wie das Unternehmen trotz Mietdeckel, steigender Kosten und strenger Bankenregeln Kurs hält. Er beschreibt die Auswirkungen der Mietrechtsänderungen, die schwache Ertragslage und die vorsichtige Investitionsstrategie. Statt auf schnelles Wachstum setzt Athos auf Stabilität und Bestandsoptimierung. Pammer macht klar: Die Lage ist herausfordernd, aber die Richtung stimmt.
    続きを読む 一部表示
    12 分