エピソード

  • Wer rettet die Welt? Folge 5 (DT.)
    2024/06/02
    Diesmal stehen zwei Projekte der Klima Biennale am Wiener Nordwestbahnhof im Fokus. Die Biofabrique Vienna bietet eine Schnittstelle von Forschung, Design und Wirtschaft. Am Areal des Wiener Nordwestbahnhof wird der bioregionale Designansatz des Atelier LUMA weiterentwickelt und in Anwendung gebracht. Ergebnisse sind bei der Vienna Design Week im September zu sehen. Nachhaltige Produkte, die in den letzten Jahren bei der Vienna Design Week gezeigt wurden, sind im Nebenraum ausgestellt. Design with a Purpose rückt unter anderem funktionales nachhaltiges Design in den Fokus. Ausstrahlung auf Campus am 29.05.2024 Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024. In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Wer rettet die Welt? Episode 4 (E.)
    2024/05/19
    The Ö1 Festival Podcast on the Vienna Climate Biennale 2024, episode 4: Over the next five weeks, the Activism Camp, a cooperation between the Vienna Festival and the Vienna Climate Biennale, will be installed at the Vienna Volkskundemuseum. Over 20 organizations, initiatives and projects will be inviting people to engage in dialogue. The Activism Camp aims to show that activism can be many things and does not necessarily have to result in street blockades. Various forms of activism will be discussed and the concerns of different groups will be conveyed. The individual program items and workshops of the event, which can be found on the Climate Biennale website, illustrate the diversity of approaches. Broadcast on Campus, 23.05.24. This series deals with various aspects of the Climate Biennale Vienna 2024 until 7.7.24. In cooperation with the Klima Biennale Vienna 2024
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Wer rettet die Welt? Folge 4 (DT.)
    2024/05/19
    Der Ö1 Festival-Podcast zur Klima Biennale Wien 2024, Folge 4: In den kommenden fünf Wochen wird im Wiener Volkskundemuseum das Aktivismus Camp installiert, eine Kooperation der Wiener Festwochen mit der Klima Biennale Wien. Ausstrahlung auf Campus am 23.05.2024 Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024. In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Wer rettet die Welt? Episode 3 (E.)
    2024/05/05
    Three exhibitions are the focus of episode 3 of the Ö1 Festival Podcast on the Klima Biennale Vienna 2024: "Terminal Beach" (at the MAK) as well as "Dog Days Bite Back" and "Soil Fictions" (Belvedere 21). Broadcast on Campus, 23.05.24. This series deals with various aspects of the Climate Biennale Vienna 2024 until 7.7.24. In cooperation with the Climate Biennale Vienna 2024
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Wer rettet die Welt? Folge 3 (DT.)
    2024/05/05
    Drei Ausstellungen stehen im Zentrum von Folge 3 des Ö1 Festival-Podcasts zur Klima Biennale Wien 2024: „Terminal Beach“ (im MAK) sowie „Dog Days Bite Back“ und „Soil Fictions“ (Belvedere 21). Langversion einer Ausstrahlung auf Campus am 23.05.2024 Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024. In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Wer rettet die Welt? Folge 2 (DT.)
    2024/04/21
    Der Ö1 Festival-Podcast zur Klima Biennale Wien 2024, Folge 2: Im Kunsthaus Wien, dem Biennale-Zentrum, widmen sich 16 Kunstschaffende in der Ausstellung „Into the woods“ dem Ökosystem Wald. Was auf den ersten Blick wie ein von vorrangig ökologischen Aspekten geprägtes Thema scheint, erweist sich sehr rasch als höchst brisant. Der Wald in „Into the woods“ ist ein Politikum. Ausstrahlung auf Campus am 23.05.2024 Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024. In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Wer rettet die Welt? Episode 2 (E.)
    2024/04/21
    The Ö1 Festival Podcast on the Vienna Climate Biennale 2024, episode 2: At the Kunsthaus Wien, the Biennale center, 16 artists dedicate themselves to the forest ecosystem in the exhibition "Into the woods". What at first glance appears to be a theme characterized primarily by ecological aspects very quickly proves to be highly controversial. The forest in "Into the woods" is a political issue. Broadcast on Campus, 23.05.24. This series deals with various aspects of the Climate Biennale Vienna 2024 until 7.7.24. In cooperation with the Klima Biennale Vienna 2024
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Wer rettet die Welt? Folge 1 (DT.)
    2024/04/07
    Der Ö1 Festival-Podcast zur Klima Biennale Wien 2024, Folge 1: „Songs for the Changing Seasons“, eine der zentralen Ausstellungen der ersten Klima Biennale Wien, zeigt am Festivalgelände Nordwestbahnhof Arbeiten einer Gruppe von internationalen Künstler:innen, die sich mit den Auswirkungen der klimatischen Veränderungen auf unserem Planeten auseinandersetzen. Ausstrahlung auf Campus am 23.05..2024. Diese Serie beschäftigt sich bis 7.7.24 mit verschiedenen Aspekten der Klima Biennale Wien 2024. In Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2024
    続きを読む 一部表示
    15 分