『Wechselseitiges Unbehagen: Warum kulturelle Unterschiede uns – auf beiden Seiten – irritieren』のカバーアート

Wechselseitiges Unbehagen: Warum kulturelle Unterschiede uns – auf beiden Seiten – irritieren

Wechselseitiges Unbehagen: Warum kulturelle Unterschiede uns – auf beiden Seiten – irritieren

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Warum lösen bestimmte Verhaltensweisen in multikulturellen Teams Unbehagen aus – und warum geht dieses Unbehagen oft in beide Richtungen?

In dieser Folge von The Multicultural Leader beleuchtet Andrés Molina eine subtile, aber entscheidende Wahrheit: Wenn uns kulturelle Unterschiede frustrieren, liegt es oft daran, dass wir sie als persönlich empfinden. Doch Verhaltensweisen wie Unpünktlichkeit, indirektes Feedback, Schweigen oder Durchsetzungsstärke sind in der Regel nicht respektlos gemeint – sie sind kulturell angemessen, werden aber über kulturelle Grenzen hinweg falsch interpretiert.

Wir tauchen ein in zentrale Konzepte aus der Kulturanthropologie, der Attributionstheorie und der interkulturellen Psychologie, um zu verstehen:

  • Warum Verhaltensweisen wie Pünktlichkeit, Direktheit oder Schweigen wechselseitiges Unbehagen erzeugen

  • Wie man mit kultureller Relativität Urteile reduziert und Unterschiede neu einordnet

  • Welche Auswirkungen Attributionsfehler auf Vertrauen in globalen Teams haben können

  • Reale Konflikte zwischen amerikanischer und japanischer Arbeitskultur – und wie sie gelöst wurden

  • Die Grenzen kultureller Anpassung: wann man sich anpassen sollte und wann es wichtig ist, respektvolle Grenzen zu setzen

  • Warum Führungskräfte in diversen Teams psychologische Sicherheit fördern müssen

  • Kleine, wirkungsvolle Strategien, um Spannungen abzubauen und Zusammenarbeit zu stärken

Mit praxisnahen Tipps, anschaulichen Beispielen und sofort umsetzbaren Strategien zeigt diese Episode globalen Führungskräften, wie sie:

  • Die Perspektive von Frustration auf Neugier verschieben

  • Falsche Annahmen vermeiden, die Vertrauen untergraben

  • Gegenseitigen Respekt fördern, ohne die eigenen Grundwerte aufzugeben

Ob Sie ein internationales Team leiten, kulturelle Spannungen am Arbeitsplatz navigieren oder Ihre globalen Führungskompetenzen ausbauen wollen – diese Folge gibt Ihnen das Rüstzeug, souverän und mit interkultureller Intelligenz zu führen.

まだレビューはありません