『Was ist mit Essen?』のカバーアート

Was ist mit Essen?

Was ist mit Essen?

著者: Mirko Reeh Barbara Stromberg
無料で聴く

このコンテンツについて

Du hast keine Ahnung, wie man Kartoffeln kocht, aber keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza? Dann bist du hier richtig. „Was ist mit Essen?“ ist der Podcast für alle, die zum ersten Mal frisch und selbst kochen – ohne Stress, ohne Fachchinesisch, dafür mit vielen Aha-Momenten. TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg nehmen dich mit in die Küche mit Basics, Anekdoten, Küchenmythen und Rezepten, die wirklich funktionieren. Jede Folge dreht sich um ein konkretes Thema – von Nudeln bis Tomaten – und zeigt dir: 👉 Wie du einfach anfängst 👉 Was du wirklich brauchst 👉 Und warum du keine Angst vor Fehlern haben musst Egal ob du gerade zum ersten Mal allein wohnst, keine Ahnung vom Kochen hast oder einfach nach schnellen, günstigen und gesunden Rezepten suchst: Was ist mit Essen? ist der Food-Podcast für alle, die kochen lernen wollen – ohne Druck, aber mit echten Grundlagen. Mit einfachen Rezepten, praktischen Tipps und viel Humor zeigen wir dir: Kochen für Anfänger kann alltagstauglich, unterhaltsam und richtig lecker sein. 🎙️ Neue Folge alle zwei Wochen 📝 Rezepte & Newsletter auf wasistmitessen.deMirko Reeh und Barbara Stromberg 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Was ist mit Rind?
    2025/10/15
    Vom Gulasch bis zum Chateaubriand – was kann Rindfleisch eigentlich?

    In der letzten Folge von Staffel 1 sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über ein Lebensmittel, das viele gerne essen – aber nur wenige selbst zubereiten: Rindfleisch.

    Warum sich viele nicht an das teure Stück vom Metzger trauen, welche Gerichte sich perfekt für Anfänger:innen eignen und wie du selbst ohne Fleischthermometer ein butterzartes Gulasch hinbekommst – all das erfährst du in dieser Folge.

    Dazu gibt’s wie immer ehrliche Küchenweisheiten, praktische Tipps und Rezepte, die auch beim ersten Versuch funktionieren.

    Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Die beliebtesten Rindgerichte und warum Bolognese in keiner Liste fehlen darf
    • Welche Fleischstücke sich für Anfänger:innen eignen (Spoiler: Filet ist es nicht)
    • Warum gutes Fleisch nicht immer teuer sein muss
    • So gelingt Gulasch, Rinderbrühe oder Thai-Salat mit Rind auch zu Hause
    • Bonus: Warum es Nudelreste in den Kühlschrank müssen

    Ein gutes Stück Fleisch erkennt man nicht am Preis, sondern an Struktur, Marmorierung und Beratung. Frag den Metzger deines Vertrauens!
    Rezepte wie immer auf www.wasistmitessen.de

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Was ist mit Fisch?
    2025/10/01

    Frisch, tiefgekühlt oder paniert – wie gelingt Fisch wirklich?

    In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über eines der sensibelsten Lebensmittel in der Küche: Fisch.
    Warum so viele einen Bogen drum machen und wie du trotzdem ganz entspannt ein gutes Filet oder sogar eine ganze Dorade zubereitest.
    Dazu gibt’s wie immer Tipps, Anekdoten und Rezepte, die wirklich alltagstauglich sind. Alles für Anfänger:innen und alle, die sich mehr ans Meerestier wagen wollen.

    Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Fischstäbchen selber machen – so wird die Panade richtig knusprig
    • Der perfekte Garpunkt: Wann ist Fisch eigentlich gar?
    • Warum du Tiefkühlfisch nicht erst auftauen solltest
    • Welcher Fisch sich gut für Anfänger:innen eignet
    • Worauf du beim Einkauf achten solltest
    • Plus: Bouillabaisse ist keine Fischsuppe! (Sondern was ganz anderes.)

    Wie immer mit vielen Tipps aus der Praxis, kleinen Küchentricks und einem klaren Appell: Keine Angst vor Gräten!

    Alle Rezepte und mehr Infos auf www.wasistmitessen.de

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Was ist mit Hühnchen?
    2025/09/17

    Brust oder Keule? Suppe oder Salat? In dieser Folge nehmen Barbara Stromberg und Mirko Reeh das Hühnchen auseinander – im besten Sinne.
    Ob auf dem Blech, in der Pfanne oder im Topf: Wie gelingt Hühnchen zart, saftig und sicher?
    Du bekommst alltagstaugliche Tipps, Gartechniken, Würzideen und erfährst, ob du rohes Hähnchen abwaschen musst oder nicht.

    📌 Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Brust, Keule, Flügel – welche Teile wofür?
    • Gartechniken für Pfanne, Ofen, Grill & Kochtopf
    • Die häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidest
    • Was du aus Knochen & Resten noch zaubern kannst
    • Hygiene-Tipps für sicheres Hantieren mit Geflügel
    • Plus: Lieblingsrezepte von Mirko & Barbara
    • Und eine Zuschauerfrage zum Thema Eierschale

    Dazu wie immer: Küchentipps mit Aha-Effekt, alltagstaugliche Tricks und ein bisschen Warenkunde mit Humor.

    Jetzt reinhören und nie wieder trockenes Hühnchen essen.
    Alle Rezepte aus dieser Folge auf www.wasistmitessen.de

    続きを読む 一部表示
    22 分
まだレビューはありません