『Warum sind Schnorchel so kurz?』のカバーアート

Warum sind Schnorchel so kurz?

Warum sind Schnorchel so kurz?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Roxanne (9) fragt, Leo erklärt: Ein Schnorchel ist eigentlich ein kleines Atemrohr. Mit seiner Hilfe kann man unter Wasser die Fische beobachten und dabei weiter Luft holen, ohne den Kopf ständig aus dem Wasser zu heben. Aber warum sind Schnorchel eigentlich so kurz? Das hat zwei Gründe: Frische Luft: Beim Ein- und Ausatmen braucht unser Körper Sauerstoff. Wenn das Rohr zu lang wäre, würde zu viel verbrauchte Luft darin steckenbleiben. So würde man nicht genug frischen Sauerstoff bekommen. Wasserdruck : Je tiefer man im Wasser ist, desto größer wird der Druck. Unsere Lunge kann sich dann nicht mehr richtig ausdehnen. Mit einem langen Schnorchel tief unter Wasser zu atmen, wäre also unmöglich. Darum sind Schnorchel meist nur etwa 30 Zentimeter lang und 3 Zentimeter breit – gerade richtig, damit man bequem und sicher atmen kann. Und wie tief kann man eigentlich tauchen? Wenn man die Luft anhält und ohne Schnorchel abtaucht, schaffen Anfänger meistens zwei bis drei Meter. Aber Achtung: Luftanhalten kann schnell gefährlich werden. Schon nach kurzer Zeit können Schwindel oder Übelkeit auftreten – deshalb sollte man nie länger als eine Minute die Luft anhalten. Mit einer Tauchflasche kommt man zwar viel tiefer ins Meer, aber das ist nichts für Anfänger. Beim Tauchen wird spezielle Pressluft verwendet, nicht reiner Sauerstoff. Außerdem braucht man dafür eine gute Ausbildung und viel Training. Deshalb sagt Leo: Für Kinder und Anfänger ist Schnorcheln die beste und sicherste Wahl. Eine spannende Folge, die erklärt, wie man beim Schnorcheln das Meer ganz sicher genießen kann.
まだレビューはありません