『War Changer - wie Feuerwaffen den Krieg verändert haben』のカバーアート

War Changer - wie Feuerwaffen den Krieg verändert haben

War Changer - wie Feuerwaffen den Krieg verändert haben

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin ...weil's regnet. So ungefähr liefen Schlachten im 16. und 17. Jahrhundert ab. Der Grund: Musketen der damaligen Zeit wurden in der Regel mit einer Lunte angezündet, die bei Regen ausging. Dennoch hatte diese neue Technologie das Kriegswesen für immer verändert. In Zukunft würden sich keine Ritter in Rüstungen die Köpfe einschlagen, sondern Schützen aus der Distanz ihr Kriegshandwerk verrichten. In dieser Folge sprechen wir mit Hans Rösch vom Handfeuerwaffenmuseum in Kemnath über die Entwicklung der Feuerwaffen, die Waffenmanufaktur Fortschau und darüber, wie ein kleiner Zündstein einen entscheidenden Unterschied machte.


Die Kooperation von das zwoelfer und dem Podcast „BITTE NICHT ANFASSEN!" wird gefördert von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.


#podcastdeutsch #museenentdecken #geschichte #bayern #museum #oberpfalz #musketen #waffen #handwerk


Hilfreiche Links:


So schießt man mit einem Langbogen:



Und so mit einer Steinschlossmuskete:



~~~~~~~


Infos zum Museum


Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum Kemnath\

Trautenbergstraße 36\

D-95478 Kemnath


\

~~~~~~~\

Kontakt:\

Instagram: \

E-Mail: info[at]escucha.de


~~~~~~~


über „Das Zwoelfer -- Museen im Landkreis Tirschenreuth!":


Wir sind die Museen im Landkreis Tirschenreuth und hier gibt es viel zu sehen, staunen und entdecken. 12 Monate im Jahr gibt es ein vielseitiges Programm: Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Aktionstage zum Mitmachen.


Das Stiftland und der Steinwald haben einiges zu bieten und auch die Museen in unserem Landkreis sind immer wieder einen Besuch wert. Nicht nur in den größeren Städten wie Tirschenreuth, Waldsassen, Mitterteich, Kemnath und Erbendorf finden Sie mancherlei Museumsschätze, sondern auch in Bärnau, Bad Neualbenreuth, Mähring, Plößberg und nicht zuletzt auf der Burg in Falkenberg gibt es viel Neues und Altes zu entdecken.


Wir laden Sie ein auf eine spannende und abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Museen im Landkreis Tirschenreuth und wünschen Ihnen dabei einen angenehmen Besuch, bleibende Eindrücke und interessante Begegnungen. Wir freuen uns auf Sie!


~~~~~~~


Wollt ihr uns unterstützen?


Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei:


~~~~~~~


Podcast-Credits:


Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger\

Produktion: Escucha GbR\

Podcast-Grafik: Tobias Trauth; \

Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) ,


Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns und empfehlt uns weiter. Welches Museum sollen wir unbedingt vorstellen? Schreibt uns eure Vorschläge!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

まだレビューはありません