• WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes

  • 著者: Nadine Zeidler
  • ポッドキャスト

WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes

著者: Nadine Zeidler
  • サマリー

  • Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen. Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken. Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig! Website: https://wissenschaffen.at/ E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de
    Nadine Zeidler
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen. Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken. Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig! Website: https://wissenschaffen.at/ E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de
Nadine Zeidler
エピソード
  • #14 Solidaritätsgeschichten
    2025/05/06
    Das Webportal „Solidaritätsgeschichten“ macht Erfahrungen von Menschen in Umbruchsituationen aus verschiedenen Zeiträumen (seit 1989/1990) sicht- und hörbar, die in der Öffentlichkeit bislang wenig oder keine Beachtung finden. Was ermöglicht Solidarität? Und was verhindert sie? Solidaritätsgeschichten beruht auf Interviews, die im Rahmen von Projekten am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) geführt und für ein breites Publikum aufbereitet wurden. Mit der Sozialforscherin und Dipl.-Psychologin Ines Grau (FGZ Standort Konstanz) spreche ich über Hintergründe und Ziele des Projekts, wodurch wir auch einen Einblick in die qualitative Sozialforschung erhalten. Zusammen mit Dr. habil. Mathias Berek (FGZ Standort Berlin) verantwortet sie das Webportal www.solidaritaetsgeschichten.de.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • # 13 Klimajournalismus
    2025/03/23
    „Klimajournalismus“ – über dieses Thema sprach ich in der WISSENschaffen-Sondersendung zum Weltradiotag 2025 bei radio x mit Dr. Ina Knobloch. Das Interview ist nun als Podcastfolge veröffentlicht. Wie konstruktiv ist aktuell der Klimajournalismus in Deutschland, welchen Platz nimmt die Klimakrise in den Medien ein und was braucht es für eine gute, wissenschaftsfundierte Klimaberichterstattung? Diese und weitere Fragen werden in der Sendung beleuchtet. Dr. Ina Knobloch ist Wissenschaftsjournalistin, promovierte Biologin und Filmproduzentin – lebt in Frankfurt am Main und Costa Rica – und setzt sich seit Jahrzehnten für den Tropen- und Artenschutz ein.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #12 Frag nach!
    2025/03/04
    Ich nehme euch mit in die Ausstellung „Frag nach! Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“ des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. Zusammen mit Dr. Sylvia Asmus, Leiterin des Deutschen Exilarchivs 1933-1945, entdecken wir diese besondere Ausstellung, die eine ganz neue Form der Zeitzeug*innenschaft in den Mittelpunkt stellt. „Frag nach!“ folgt den Biografien von Inge Auerbacher und Kurt S. Maier und ihren Erfahrungen antisemitischer Verfolgung sowie des Exils nach 1933 – und gibt die Möglichkeit, die beiden Zeitzeugen selbst zu interviewen.
    続きを読む 一部表示
    51 分

WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertesに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。