エピソード

  • Ben Segenreich: Israel im deutschen Medienspiegel
    2025/10/28

    Verzerrte Wahrnehmung, Täter-Opfer-Umkehr, einseitiger Fokus auf den Krieg zwischen Israel und der Hamas: In dieser Folge sprechen wir mit Ben Segenreich über Missverständnisse in Bezug auf Israel, über die Art, wie Medien und Politik über Israel berichten, über antizionistische Narrative, die längst salonfähig geworden sind – und darüber, welche immer gleichen Mechanismen am Werk sind. Ben Segenreich – langjähriger Israel-Korrespondent, Nahost-Experte, Autor und Kommentator – zeichnet das Bild Israels in der europäischen öffentlichen Wahrnehmung nach und berichtet zudem darüber, welche Resonanz das in der israelischen Gesellschaft erfährt. Außerdem geht es um die Frage, ob und was sich im öffentlichen Diskurs verändert, jetzt, da die letzten noch lebenden Geiseln nach Israel zurückgekehrt sind. Ben Segenreich wurde in Wien geboren und lebt seit 1983 in Israel.

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    www.werteinitiative.de

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Ben Salomo: Judenhass an deutschen Schulen. Buchvorstellung: "Sechs Millionen, wer bietet mehr?"
    2025/10/20

    Ben Salomo ist Rapper, Gründer des „Rap am Mittwoch“ und Autor und hat dem Antisemitismus und Israelhass schon lange vor dem 7. Oktober den Kampf angesagt. Sein Einsatzgebiet: Schulen. Und natürlich hat sich auch für ihn seit dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 einiges verändert. In seinem neuen Buch „Sechs Millionen, wer bietet mehr? Judenhass an deutschen Schulen“ berichtet er über seine Erfahrungen aus fünf Jahren antisemitismuskritischer Arbeit an deutschen Schulen, über Judenhass im Rap und auf dem Schulhof und über die Veränderungen seit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023. „Sechs Millionen, wer bietet mehr? Judenhass an deutschen Schulen“ ist in Ko-Autorenschaft mit Christoph Lemmer entstanden und im Jüdischen Verlag bei Suhrkamp erschienen.

    Link zum Buch: https://www.suhrkamp.de/buch/sechs-millionen-wer-bietet-mehro-t-9783633543427

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    Foto: © Daniel Shaked/Suhrkamp Verlag

    www.werteinitiative.de

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Dr. Ismail Küpeli: Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland
    2025/09/03

    Wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler Dr. Ismail Küpeli über Rechtsextremismus – aber nicht über AFD oder Reichsbürger, sondern eine Form, die in Deutschland oft übersehen wird: über den türkischen Rechtsextremismus der Grauen Wölfe.

    In seinem neuen Buch „Graue Wölfe. Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland“ beschreibt Küpeli nicht nur die Ideologie und Strukturen dieser Bewegung, sondern auch, wie sich die Grauen Wölfe mit anderen demokratiefeindlichen Kräften von rechts, links und islamistischer Seite verbinden.

    Warum genau sind die Grauen Wölfe so gefährlich? Welche Rolle spielt Antisemitismus dabei? Und wie können wir als Gesellschaft wirksam reagieren?

    Link zum Buch: https://unrast-verlag.de/produkt/graue-woelfe/

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    www.werteinitiative.de

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Gazelle Sharmahd: Die Mullahs, der Iran und der Kampf um Freiheit
    2025/08/14

    Unser Gast ist Gazelle Sharmahd. Ihr Vater, Jamshid Sharmahd, ein bekannter Aktivist und Journalist und deutscher Staatsbürger, wurde 2020 vom iranischen Regime aus Dubai entführt, in Isolationshaft gefoltert, in einem Schauprozess verurteilt und im Jahr 2024 hingerichtet. Gazelle kämpft seitdem unermüdlich – für Gerechtigkeit, für die Freilassung politischer Gefangener und gegen die Verharmlosung von Terrorregimen im Westen. Wir sprechen darüber, was ihrem Vater zugestoßen ist, wie Gazelle selbst lebt, wie westliche Demokratien reagieren – und warum der Fall auch Parallelen zu den derzeit von der Hamas festgehaltenen Geiseln in Gaza hat.

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    www.werteinitiative.de

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Blitz-WI-Talk: Mihail Groys: "Meine deutsche Geschichte"
    2025/07/30

    In unserem neuen Format Blitz-WI-Talk sprachen wir diesmal mit dem Publizisten und politisch aktiven Michael Groys über sein neu erschienenes Buch "Meine deutsche Geschichte - wie ich als ukrainischer Jude meine neue Heimat sehe". In seinem neuen Buch blickt Mihail Groys auf das Land, das ihm vor einem Vierteljahrhundert zur Heimat wurde – ein Land, das er heute mit geschärftem Blick analysiert. Seine Lebensgeschichte beginnt im Donbass, von wo er in den 1990er-Jahren mit seiner Familie nach Deutschland kam. Doch Groys betrachtet Deutschland nicht nur mit den Augen eines Zugewanderten. Als Jude nimmt er Entwicklungen, Debatten und Stimmungen auf besondere Weise wahr.

    Link zum Buch: https://www.zsverlag.de/book/meine-deutsche-geschichte-e-book-9783965845329/

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Franziska Sittig & Noam Petri: Radikale Linke und Islamismus. Die antiwestliche Koalition in den Zentren der Wissenschaft
    2025/07/15

    Diesmal sprechen wir über ein Thema, das besonders viele lieber meiden würden – und das macht es umso dringlicher: den Schulterschluss zwischen radikaler linker Identitätspolitik und islamistischem Aktivismus, der zunehmend die akademische Welt durchdringt und unsere offene Gesellschaft herausfordert.

    Unsere Gäste, Franziska Sittig und Noam Petri, haben mit ihrem Buch "Die intellektuelle Selbstzerstörung – Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt" einen Weckruf verfasst. Sie analysieren, wie diese ideologische Allianz nicht nur das freie Denken untergräbt, sondern auch den Antisemitismus befeuert – und der betrifft nicht nur Jüdinnen und Juden, sondern erschüttert die Grundfesten unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung.

    Link zum Buch: "Die intellektuelle Selbstzerstörung" online kaufen

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    www.werteinitiative.de

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Ruby Chen: Vergesst die Geiseln nicht. Ein Gespräch mit dem Vater von Itay Chen
    2025/07/01

    Am 7. Oktober ermordete die Hamas 1.200 Menschen auf unvorstellbar brutale Weise, darunter Dutzende deutsche Staatsbürger. 251 Menschen wurden nach Gaza verschleppt. An diesem Tag wurde das Leben unzähliger Menschen auf den Kopf gestellt, auch das Leben der Familien der Geiseln, die Angehörige verloren haben, ohne zu wissen, was genau passiert ist. Ruby Chen ist einer von ihnen. Sein Sohn Itay Chen, ein 19-jähriger mit deutscher und israelischer Staatsbürgerschaft und IDF-Soldat, der am 7. Oktober auf dem Armeestützpunkt Nahal Oz sein Land verteidigte, wurde nach Gaza entführt.

    Itay ist einer der sieben verbleibenden deutschen Staatsbürger, die seit 633 Tagen in Gaza gefangen gehalten werden. Im März 2024 teilte das Militär der Familie mit, dass Itay den Angriff vom 7. Oktober nicht überlebt hat, was von der Hamas bis heute nicht bestätigt wurde. Bis zum heutigen Tag hat die Familie keine Hinweise auf seinen Verbleib.

    Ruby Chen wurde zu einer der lautesten Stimmen zugunsten eines Geiselabkommens und kämpft weiter. Wir danken Ruby für seinen mutigen Einsatz in dieser schweren Zeit und stehen mit ganzem Herzen an der Seite aller Angehörigen und Geiseln.

    BRING THEM HOME NOW.

    Moderation: Nelly Eliasberg, Sprecherin der WerteInitiative e.V.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • (Prä)terroristische Organisation Masar Badil. Recherchen in der israelfeindlichen Szene Deutschlands
    2025/04/14

    Israelfeindliche, antisemitische Demonstrationen mit gewalttätigen Ausschreitungen, körperliche Angriffe auf Presse und Polizeibeamte, Einschüchterungen von Politikern und Journalisten, illegale Besetzungen von Hochschulen und Anschläge auf jüdische und Israel-solidarische Einrichtungen – all das ist seit dem 07.10.2023 Alltag in Deutschland. Hinter dieser bedrohlichen Entwicklung steht unter anderem die Organisation „Masar Badil“, die innerhalb der palästinensischen Diaspora und darüber hinaus für den bewaffneten Kampf gegen Israel und demokratische Werte wirbt.

    Während Organisationen wie „Samidoun“ in Deutschland verboten wurden, hat „Masar Badil“ laut neuen Recherchen des Vereins democ e.V. in den letzten Jahren in Westeuropa im Verborgenen ein effektives Netzwerk aufgebaut. Die Organisation dient als Brückenkopf zwischen Terrororganisationen aus dem Nahen Osten wie der Hamas, dem Palästinensischen Islamischen Jihad (PIJ) und der Huthi-Rebellen und Antisemiten, Israelfeinden und Terrorsympathisanten in Europa, mit dem Ziel, nicht nur Israel zu vernichten, sondern auch die westlichen, demokratischen Gesellschaften zu spalten und zu destabilisieren. Dazu sprechen sie gezielt junge Leute der palästinensischen Diaspora an und nutzen Desinformationen zur Verbreitung ihrer Propaganda.

    Wir haben mit Linus Kebba Pook, Geschäftsführung und Vorstandsmitglied von democ e.V., über die Hintergründe dieser Gruppe und über die Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit für jüdisches Leben in Deutschland gesprochen.

    Moderation: Alina Stiegler, Journalistin

    続きを読む 一部表示
    21 分