• Im Quereinstieg auf die Waldorfschule
    2025/10/26

    Nicht alle Kinder sind seit ihrer Einschulung bei uns. Nicht wenige stoßen auch im Laufe der Jahre im Quereinstieg hinzu. Wir sprechen über individuelle Aufnahmen, die Wartelisten und Hospitationen.

    Weitere Informationen:

    • Bund der Freien Waldorfschulen
    • Montagskindblog

    Die Produktion dieses Podcasts durch Shopping unterstützen

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Von der Anmeldung bis zur Einschulung
    2025/10/16

    Wenn eine neue erste Klasse sich formt.... In dieser Folge erfahrt ihr, wie wir Lehrende schon ab Herbst im Hintergrund daran arbeiten, damit die neue erste Klasse im nächsten Sommer voller Vorfreud eingeschult werden kann - und natürlich auch, was auf interessierte neue Waldorfeltern alles zukommt. Viel Spaß!

    Nadines Blog

    Shoppen für den Podcast

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Elterngespräche von ...bis
    2025/10/05

    Vom ersten Kennenlernen, über Entwicklungsgespräche, Hausbesuche bis hin zum formalen Gespräch im Rahmen von Ordnungsmaßnahmen (was doch zum Glück eine große Ausnahme ist) haben wir in dieser Folge einmal einen Rundumschlag gemacht zum Thema Elterngespräche. Denn es stimmt: Dies ist der zweite große Teil unserer Aufgaben im Schulalltag.

    Impulskarten für gute Elterngespräche in der Schule

    Montagskindblog zum Thema Hausbesuche

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Unsere 10 Tipps für gelingende Elternabende
    2025/09/21

    Wir blicken zurück auf unsere Erfahrungen mit Elternabenden. Na klar, es gab auch schwierige Situationen, die auch stellenweise aus dem Ruder liefen. Woran es lag, was wir daraus mitgenommen haben und unsere Tipps, wie man angespannte Abende entschärft, erfahrt Ihr in dieser Folge.

    Weitere Themen rund ums Schulleben findet Ihr auf auf montagskindblog.de

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Was eine gute Klassengemeinschaft braucht
    2025/09/12

    Viele kleine und große Dinge im Schulalltag tragen dazu bei, eine Klassengemeinschaft zu formen. Als Klassenlehrer:in an Waldorfschulen sollte man sehr achtsam und bewusst die "Gemeinschaftsfühler" ausstrecken. Nadine und Dustin sprechen darüber.

    Links:

    Die Zeitschrift info3, in der Nadines Kolumne "Beziehungsweise Schule" erscheint.

    Die Zeitschrift "Erziehungskunst" mit einem großen Archiv an Themen.

    Den Podcast und Nadines Blog durch Klicks auf Affiliatelinks unterstützen.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • So gelingt der Epochenunterricht
    2025/09/03

    Ankommen, sich wahrnehmen, wohlfühlen, Lernfreude entwickeln - und passende Arbeitsmethoden auswählen. In dieser Folge geben Nadine und Dustin einen tiefen Einblick ins praktische Unterrichten - nicht nur für (angehende) Lehrkräfte ein interessantes Thema.

    Weiterführende Links:

    Die Methodenkiste

    Dustin`s Tipp: Die 200 besten Unterrichtsmethoden für die Sekundarstufe

    Nadine`s Kartenset: Rituale und Übergänge

    Nadine´s Kartenset: Sprechen und Zuhören

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Schätze heben im Epochenunterricht
    2025/08/21

    Heute gibt es einen tiefen Einblick in die Gestaltung des Epochenunterrichtes. Und Dustin bewegt die Frage: Hat der Epochenunterricht weiterhin 3 Phasen in 2025?

    Der Montagskindblog

    Nadines Lernpraxis

    Buch: Künstlerisches Sprechen im Schulalter

    Nadines Kartenset: 30 Erzählspiele

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Kids in digitalen Welten
    2025/08/16

    Was bedeutet es, dass unsere Schüler:innen irgendwann auch in digitalen Welten unterwegs sind?

    Hier die Empfehlungen der Folge:

    Medienkompass des Bundes der Freien Waldorfschulen

    Silke Müller: Wir verlieren unsere Kinder

    Edwin Hübner: Medien und Pädagogik

    Klicksafe

    Außerdem kommt Ihr über die folgenden Links zu Nadines Projekten:

    Der Montagskindblog

    Nadines Lernpraxis

    続きを読む 一部表示
    39 分