エピソード

  • #32 Wir leben in Bubbles
    2024/08/26


    Auf Raphaels Geburtstagsfeier unterhält sich Bucci ganz selbstverständlich mit den Gästen über die derzeit sehr erfolgreiche Musikerin Nina Chuba. Doch als er fragende Blicke erntet, bemerkt er, dass niemand von ihnen sie kennt – für ihn völlig unverständlich. In seinem Umfeld kennt jeder Nina Chuba, und er war fest davon überzeugt, dass sie auch außerhalb seiner Bubble ein Begriff ist.

    Wenig später sprechen dieselben Gäste über eine Rockband aus den 90ern, von der Bucci keine Ahnung hat. Diesmal sind es die anderen, die überrascht fragen: "Was, du kennst die nicht?"

    Als Bucci diese Erfahrung seinem Podcast-Kollegen Raphael erzählt, kommentiert dieser trocken: "Tja, wir leben wohl in Bubbles." Einen Tag später nehmen die beiden diese Podcast-Folge auf.

    Viel Spaß beim Hören!


    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #31 Amerikanischer Einfluss auf die deutsche Popkultur
    2024/08/05

    Warum sieht sich bucci in Penny aus The Big Bang Theory wieder und was hat sich Raphael von Charlie Harper abgeguckt? Was sind die Lieblingsserien aus der Kindheit und warum finden die einen Stromberg und die anderen The Office besser? Ein Ausflug in die Kindheit mit der zentralen Frage: "Wie wurden wir und auch ihr durch Musik und Fernsehen beeinflusst?"

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #30 iPods, Streaming und die Zukunft mit KI
    2024/02/03

    Welchen iPod hattet ihr früher? Ab wann habt ihr dann Musik nur noch auf dem Handy gehört? Wann ging es dann zum Streaming über? Und: Wie wird die Zukunft mit künstlicher Intelligenz aussehen?
    Erfahrt es in dieser Folge mit Rapper bucci und Comedian&Content Creator Raphael Breuer (alias: verstehensiesprach).

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #29 Wird TikTok das neue Instagram?
    2023/07/24

    An der Trend-App TikTok sind Rapper bucci und Content-Creator Raphael Breuer (auch bekannt als: verstehensiesprach) natürlich nicht vorbeigekommen.
    Wie sehen ihre ForYou-Pages aus? Was ist ihrer Meinung nach die Formel für ein „virales Video“? Und die entscheidende Frage: Welche Social-Media-Plattform wäre welche Droge?
    Das und noch mehr erfahrt ihr in dieser Folge von „Voll und Verschieden“.

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • #28 Von Punk-Rock, Rap und Trends
    2023/07/10

    In den 2000ern noch gegensätzliche Richtungen in Musik und Lifestyle; jetzt fließen sie immer mehr zusammen: 
    Punk-Rock und (T)Rap bilden derzeit die neue Pop-Punk-Bewegung in der Musikindustrie. 
    Aber wie kam es dazu? Wie entwickeln sich Trends? Warum ist die meiste Musik traurig? Warum geht es immer um Drogen? Und was machte eigentlich noch mal die 2010er Jahre aus?

    All das in dieser Folge „Voll und Verschieden“ mit bucci und Raphael Breuer.

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #27 Realness & Fake
    2022/11/15

    Was ist "real" und was ist "fake" in Bereichen wie Social Media, Fernsehen oder Musik?
    (Noch) TV-Editor Raphael Breuer und Rapper bucci sprechen über das Thema aus dem Blickwinkel ihrer Branche. Außerdem: Sind Images gleich Fake und ist "fake it till you make it" gerechtfertigt oder sogar sinnvoll? Erfahrt es in dieser Podcast Folge. Viel Spaß beim Hören!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • #26 Mut
    2022/10/23

    Welche Arten von Mut gibt es? Ist Mut immer gut und Angst immer schlecht? Kann man Angst in Mut umwandeln? Und: ist Arno Dübel mutig?

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • #25 Vergänglichkeit
    2022/09/26

    Bucci und Raphael Breuer greifen wieder tief in die Gesprächskiste und philosophieren über Vergänglichkeit. Wie wäre es, unsterblich zu sein? Gibt es die ewige Liebe? Und: selbst wenn man vom Thema abschweift, geht es nicht eigentlich immer um Vergänglichkeit? 
    Ein Themenbuffet, das geschmacklich wirklich in alle Richtungen geht: von herzhaftem Lachen über bittere Erkenntnis bis hin zum süßen Abgang

    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分