エピソード

  • Schwammerlnarrische Tipps von der Kräuterhexe
    2025/09/08

    Die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch aus Mattersburg kennt sich auch mit Pilzen gut aus. Schon als Kind hat sie von ihrem Vater gelernt, welche Schwammerl essbar sind und welche sie lieber unberührt lassen sollte. Zu den Pilzen aus der Umgebung, die regelmäßig auf den Teller oder ins Glas kommen, gehören Wiesenchampignons, essbare Täublinge und Reizker oder "Müllibratling", die Milchbratlinge. Im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner verrät Uschi Zezelitsch Rezepte für ein Schwammerlgulasch, Pilzbutter oder Pilzcarpaccio und gibt wichtige Tipps, worauf beim Pilzesammeln zu achten ist. Eine Alternative sind auch gezüchtete Speisepilze. Champignons im Keller zu ziehen, war schon in den 1980er Jahren einmal modern, woran sich die Kräuterhexe noch gut erinnern kann. Heute gibt es auch im Burgenland etliche professionelle Pilzzüchter und auch neue, interessante Möglichkeiten für zuhause.

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Von Nussprankerln, bunten Pflanzenfarben und dem "Ernst des Lebens"
    2025/08/25

    Rund um das Ferienende und den Schulbeginn kommen bei der Kräuterhexe Uschi Zezelitsch viele bunte Kindheitserinnerungen hoch. Wie ihre braunen Nussprankerl, also von den Nüssen verfärbten Finger, beinahe dazu beigetragen hätten, dass sie keine Schultüte bekommen hätte... Und mit welchen Pflanzen ihre Großmutter früher Stoffe, Wolle oder auch Haare gefärbt hat. Färberpflanzen wie Rainfarn oder die Goldrute haben auch weitere interessante Eigenschaften. Die Goldrute, auch die eingewanderte kanadische Goldrute, lässt sich als Heilpflanze verarbeiten und der Rainfarn kann gegen Ungeziefer oder Insekten nützlich sein. Im Gespräch mit der ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner erzählt die Kräuterhexe auch vom Pfeiferlschnitzen oder wie sie sich als Kind schon Geschichten über kleine Kobolde und Hexen ausgedacht hat.

    続きを読む 一部表示
    31 分