エピソード

  • #304 Coaching für Verteidiger - mit Steve Tunga
    2025/11/04

    In dieser Episode ist Steve Tunga zu Gast – Defensiv-Coach, Spieler und Spezialist für individuelles Verteidigungsverhalten. Gemeinsam sprechen wir über die Grundlagen des Verteidigens, die richtige Haltung im Zweikampf und darüber, wie Trainer:innen das Defensivspiel gezielt schulen und coachen können.

    Steve erklärt, warum gutes Verteidigen vor allem Kopf- und Herzarbeit ist – erst danach kommt die Physis. Es geht um Kontrolle: über Zeit, Raum und den Ballgewinn.
    Dabei sprechen wir über Prinzipien, Techniken und typische Fehler im 1-gegen-1, das richtige Timing und wie Spieler lernen, geduldig zu verteidigen statt hektisch zu handeln.

    Ihr wollt mehr über Steve erfahren?

    Skool-Community für Spieler und Spielerinnen: https://www.skool.com/the-defenders-hub-6384/about

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #stevetunga #verteidigen #defensivtraining #zweikampfverhalten #1gegen1 #defensivcoaching #spielintelligenz #trainingsmethodik #taktiktraining #spielerentwicklung #coachlife #trainercommunity #markussteffen #defensivprinzipien #trainerausbildung #torverhindern #kontrolleüberzeitundraum

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • #303 Das Trainerduell Runde 1 - mit Julian Hasselberg und Thomas Schulz
    2025/10/28

    Das Trainerduell – Das Quiz für alle Fußballtrainer:innen & Fußballfans!

    In dieser ganz besonderen Folge startet ein neues Format bei Technik vor Taktik: das Trainerduell!
    Angelehnt an das legendäre Familienduell stellen wir Trainerwissen, Fußballverständnis und Bauchgefühl auf die Probe.

    Gemeinsam mit Julian Hasselberg und Thomas Schulz suchen wir die vier meistgenannten Antworten auf Fragen, die wir 150 Trainer:innen aus der Community gestellt haben.
    Von Techniktraining über Taktik bis hin zu typischen Fußball-Alltagssituationen – das Trainerduell ist ein unterhaltsames, aber auch lehrreiches Quiz für alle, die Fußball lieben.

    Ein Format mit Humor, Fachwissen und Leidenschaft für den Fußball – perfekt für alle, die selbst mitraten wollen!

    💬 Welche Fragen sollten wir im nächsten Trainerduell stellen? Schreib uns gern auf Social Media!

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #trainerduell #quiz #fussballpodcast #trainercommunity #fussballtraining #coaching #markussteffen #julianhasselberg #thomasschulz #trainerausbildung #fussballwissen #taktik #techniktraining #fussballquiz #communityspecial

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #302 Eigenverantwortung - KI Mentor - Cross Over Training - mit Maximilian Otto
    2025/10/24

    In dieser Episode ist Maximilian Otto zu Gast – Leiter der Eliteschule des Fußballs in Bremen. Maximilian bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Jugendfußball mit, unter anderem aus seiner Arbeit bei Werder Bremen und dem FC St. Pauli.

    Wir sprechen über den Weg zum mündigen Athleten – über Eigenverantwortung, Selbststeuerung und wie Schule, Verein und Familie gemeinsam die Entwicklung junger Spieler:innen begleiten können. Dabei beleuchten wir das Verbundsystem von Schule und Leistungssport, den Spagat zwischen Polysportivität und Spezialisierung und wie wichtig konstante Betreuung in der Ausbildung ist.

    Außerdem geht es um Themen wie Trainingsstrukturen im Ganztag, den gezielten Einsatz von AI-Videoanalyse, die Bedeutung von Mentoring, Zielarbeit und Erfolgstagebüchern im Alltag von jungen Athlet:innen.

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!

    Ihr wollt mehr über Maximilian und die App MyHodge.ai erfahren?

    Internet: https://myhodge.ai/

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    #technikvortaktik #maximilianotto #eliteschuledesfussballs #werderbremen #fcstpauli #jugendfussball #eigenverantwortung #mündigerathlet #polysportiv #sportundschule #nachwuchsentwicklung #mentoring #trainerausbildung #bewegungsbiografien #trainercommunity #leistungsförderung #markussteffen #coachlife

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #300 Jubiläumsfolge - 300 Episoden Technik vor Taktik! - mit Markus Steffen
    2025/10/17

    300 Folgen Technik vor Taktik! In dieser besonderen Jubiläumsfolge blicke ich zurück – auf spannende Gäste, inspirierende Gespräche und unzählige Impulse rund um Fußball, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.

    Ich teile mit euch spannende Zahlen und Fakten zum Podcast, beantworte Fragen aus der Community und gebe persönliche Einblicke hinter die Kulissen.
    Was war mein größter Fail? Welche Folgen sind mir besonders im Gedächtnis geblieben? Und welche Learnings haben den Podcast nachhaltig geprägt?

    Im zweiten Teil geht’s natürlich auch um Techniktraining:
    Was sollte man beim Aufwärmen technisch beachten? Wie stehe ich zu Ball Mastery? Und welche Schwerpunkte sollten Trainer:innen im Kinder- und Jugendbereich wirklich setzen?

    Ein ehrlicher, persönlicher und inhaltlich dichter Blick auf 300 Folgen – mit viel Dankbarkeit, Leidenschaft und Vorfreude auf das, was noch kommt.



    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    📧 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Weitere Infos & Termine: www.m-steffen.com

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📲 Folge uns für mehr Inhalte & Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Abonniere den Podcast – und verpasse keine Folge mehr!

    #technikvortaktik #300 #300folgen #techniktraining #fussballtrainer #fussballtrainerpodcast #lernen #danke

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #299 Der Spieler im Mittelpunkt - mit Sascha Rausch
    2025/10/14

    In dieser Episode ist Sascha Rausch, U16-Trainer bei Eintracht Frankfurt, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Selbstständigkeit und Persönlichkeit in der Ausbildung junger Spieler:innen – und warum es so wichtig ist, den Spieler in den Mittelpunkt zu stellen.

    Sascha gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit im NLZ von Eintracht Frankfurt und erklärt, wie er Verantwortung Schritt für Schritt an die Spieler übergibt. Dabei schafft er einen klaren Rahmen, in dem die Spieler frei handeln, entscheiden und gestalten dürfen – vom Verhalten in Spielformen bis hin zur Mitgestaltung taktischer Inhalte.

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!

    🎁 Partner der Folge: IST-Studieninstitut
    Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren führend im Bereich der Sport-Weiterbildung und bietet praxisnahe Lehrgänge, Hochschulzertifikate & Studiengänge – auch mit Fokus auf Fußball.

    🎓 Bachelor-Studiengänge:

    • Bachelor Sportbusiness Management

    • Bachelor Sportwissenschaft & Training

    📚 Weiterbildungen & Zertifikate:

    • Fußballmanagement

    • Spielanalyse & Scouting

    • Performance-Analyse Fußball

    • Digitale Kaderplanung & Datenscouting

    • Spielerberater Fußball

    • Fußball-Athletiktraining

    ➡️ Mehr Infos: www.ist.de

    💡 Du meldest dich zu einem IST-Lehrgang an? Du möchtest von der 150 € Rabattaktion profitieren und/oder eine Erstberatung haben? Dann melde dich bei Marcel Schumacher und erwähne „Technik vor Taktik“📧mschumacher@ist.de


    📧 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Weitere Infos & Termine: www.m-steffen.com

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📲 Folge uns für mehr Inhalte & Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Abonniere den Podcast – und verpasse keine Folge mehr!

    🔖 #technikvortaktik #sascharausch #eintrachtfrankfurt #u16 #hessenliga spielmuster #spielerentwicklung #trainingsalltag #fehlerbilder #trainerausbildung #trainercommunity #markussteffen #iststudieninstitut #fußballweiterbildung #scouting

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #298 Nettospielzeit erhöhen - mit Martin Stremlau
    2025/10/07

    In dieser Episode ist Martin Stremlau zu Gast – U13-Trainer bei der SG Bad Wimpfen, C-Lizenz-Inhaber und leidenschaftlicher Jugendtrainer. Martin gibt uns spannende Einblicke in sein Trainingskonzept rund um mehr Nettospielzeit im Jugendfußball – ein Ansatz, der nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt.

    Wir sprechen über die Struktur und Umsetzung des Trainings, den Einfluss von Spielformen und wie sich durch einfache Anpassungen enorme Entwicklungsfortschritte erzielen lassen.
    Martin berichtet, wie er gemeinsam mit seinem Trainerteam Trainingszeiten, Abläufe und Inhalte so gestaltet, dass die Kinder mehr Ballkontakte, mehr Entscheidungen und mehr Freude am Spiel erleben.

    🔹 Themen dieser Folge:
    ✅ Was bedeutet Nettospielzeit – und warum ist sie so wichtig?
    ✅ Wie Trainingsstrukturen angepasst werden können, um mehr Spielzeit zu schaffen
    ✅ Spaß, Intensität und Individualität als Grundpfeiler der Ausbildung
    ✅ Spielformen, Positionsprinzipien und klare Coaching-Kommunikation
    ✅ Praktische Einblicke: Organisation, Aufwärmstruktur & Kleinfeldformate
    ✅ Erfahrungsberichte: Was sich verändert hat – und wie Kinder davon profitieren

    Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie mehr Spielzeit, weniger Leerlauf und klar definierte Entwicklungsziele den Kinderfußball positiv verändern können – ganz nach dem Motto:
    👉 „Jede Sekunde zählt.“

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!

    Ihr wollt mehr über Martin erfahren:

    Internet: https://www.sgbadwimpfen.de/

    D-Jugend: https://sgbadwimpfen.de/jugend/d-jugend

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    #nettospielzeit #trainer #trainerin #jugendfussball #spielprinzipien # fussballtraining

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #297 Serbien - Trainerausbildung - Torwartspiel - mit Elvis Gojak
    2025/10/03

    In dieser Episode ist Elvis Gojak zu Gast – Torwarttrainer mit serbischen Wurzeln, UEFA-C-Lizenzinhaber und Gründer von Elvis Gojak Goalkeeper Coach. Er bringt wertvolle Erfahrungen aus dem serbischen Fußball, seiner Ausbildung in Deutschland sowie aus der Schweiz mit.

    Wir sprechen über seine persönliche Geschichte, seine Trainerausbildung in Serbien und die Unterschiede, die er im Torwartspiel zwischen Deutschland und der Schweiz wahrnimmt. Außerdem gibt Elvis spannende Einblicke, worauf er in seinem eigenen Torwarttraining besonderen Wert legt – von Technik und Athletik bis hin zu mentaler Stärke.

    🔹 Themen dieser Folge:
    ✅ Torwartausbildung in Serbien – Unterschiede und Learnings
    ✅ Deutschland & Schweiz im Vergleich
    ✅ Elvis’ Philosophie: Technik, Athletik, Psyche & Taktik als Einheit
    ✅ Worauf er im täglichen Training besonderen Wert legt
    ✅ Wie man Torhüter individuell entwickelt und langfristig begleitet

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!

    Ihr wollt mehr über Elvis erfahren?

    Internet: https://elvisgojak-gkcoach.de/

    🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #elvisgojak #goalkeepercoach #torwarttraining #torwartspiel #techniktraining #torwartausbildung #spielerentwicklung #trainermethodik #goalkeepingdevelopment #trainercommunity #markussteffen

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #296 Techniktraining Kompakt 2: Keine Langeweile im Techniktraining - mit Markus Steffen
    2025/09/30

    Techniktraining Kompakt – Folge: Keine Langeweile im Techniktraining

    In dieser kompakten Episode werfen wir einen fokussierten Blick auf eine zentrale Trainerfrage:
    Wie kann ich Techniktraining spannend gestalten?

    Wir gehen der Frage nach, wie wir als Trainer:innen ins Korrigieren kommen, welche Variationen und Wettkampfformen ich wählen kann.

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    💬 Austausch, Netzwerk, exklusive Inhalte & direkter Draht zu vielen Podcast-Gästen
    🔗 Beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Neue Termine jetzt online!
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Techniktraining kompakt – für alle, die in kurzer Zeit tiefer denken wollen!

    🔖 #technikvortaktik #techniktraining #bewegungstechnik #ergebnisorientierung #kinderfussball #jugendfussball #trainingsmethodik #spieltechnik #spielerentwicklung #trainerimpulse #coachlife #fußballtraining #torschuss #korrekturarbeit #trainerfortbildung #trainercommunity #markussteffen #techniktrainingkompakt

    続きを読む 一部表示
    21 分