『Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!』のカバーアート

Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!

Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!

著者: Nico Mikulic und Nina Reip
無料で聴く

このコンテンツについて

Wirklich? Noch ein Podcast? Ja, unbedingt! Denn wir verknüpfen Themen aus Gesellschaft und der Sportwelt. Wir, Nina Reip und Nico Mikulic, sind zwei Fachleute aus dem Sport und philosophieren drauf los, um vermeintlich Unabhängiges miteinander zu verbinden und Spannungsfelder aufzuzeigen. Eben ein Tauziehen zu Themen aus Politik und Sport.all rights reserved 2022 Podcast zu Politik und Sport Reip Mikulic 社会科学
エピソード
  • Aktuelle Stunde - Von frauenfeindlichen Dildos, rechtem Kampfsport, Rassismus und Glauben
    2025/09/10
    Nina und Nico sind zurück! Und sie sprechen über die Themen, die sie über den Sommer bewegt haben. Mit dabei: das Evergreen Rassismus im Fußball, Frauenfeindlichkeit und kuriose Dildowürfe, Kampfsport und Diktatoren. Also wieder einmal "supersoftes" Programm, verdaulich verpackt. Den Einstieg in diese Folge finden sie aber über Nicos sportliche Entdeckungen in Irland und Ninas arbeitsreichen Sommer. Eine Folge voller aktueller Schlaglichter, ernster Analysen und ungewöhnlicher Geschichten – gewohnt kritisch, persönlich und mit vielen Impulsen für die Praxis im organisierten Sport. Nach der Sommerpause ist klar: Nina und Nico haben wieder jede Menge Gesprächsstoff – und laden euch ein, mit ihnen gemeinsam die großen und kleinen Geschichten zwischen Sport und Politik zu entdecken. Hört rein und lasst gerne euer Feedback da!
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Sport und Bundespolitik - aktuell
    2025/05/28
    Na, Koalitionsvertrag schon gelesen? Ist ja bereits ein paar Tage alt, das Werk. Und liegt sogar im Bahnhofbuchladen als Magazin zum Kauf bereit, hat Nina entdeckt. Kurios. In dieser Tauziehen-Folge schauen Nico und Nina einmal rein, in den Vertrag, und sprechen über ihre Erkenntnisse zur Jugend-, Sport- und Demokratiepolitik (neue Wortschöpfung). Und einmal gut aufgewärmt, gibt es zudem einen kurzen, ersten Blick auf das neue AxD-Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz. Hört rein und gebt uns gern ein Feedback: Was treibt euch gerade in Sachen Bundespolitik so um?
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Sport und Kolonialismus
    2025/04/11
    In der letzten Folge haben sich Nico und Nina mit Rassismus im Sport beschäftigt. Ihnen war es wichtig, die Wurzeln des Rassismus noch tiefer zu beleuchten. Deshalb widmet sich die aktuelle Folge dem Thema „Sport und Kolonialismus“. Dazu haben sie die Ethnologin und rassismuskritische Bildnerin Rachel Etse eingeladen. Im Gespräch mit Nico wirft sie Schlaglichter auf historische Kontinuitäten und rassistisches Wissen, das über Jahrhunderte gewachsen ist. Dabei geht es um Schuldabwehr, das Verdrängen von Vorfällen und den Versuch, diskriminierende Handlungsweisen an den Rand der Gesellschaft zu schieben. Rachel und Nico sprechen aber auch über Möglichkeiten und Chancen für eine strukturierte Auseinandersetzung mit diesem Thema, die sich durch eine tiefere Beschäftigung mit dem Kolonialismus eröffnen. Das Gespräch wird ergänzt durch Impulse von Ronny Blaschke, Sportjournalist und Autor des Buches „Spielfeld der Herrenmenschen“. Hört rein und lasst uns gerne euer Feedback da!
    続きを読む 一部表示
    57 分
まだレビューはありません