• Bis vor die Haustür - wie ein Aschaffenburger mehr als 30 Menschen terrorisierte
    2025/05/04

    In dieser Folge geht es um einen psychisch kranken Mann aus Aschaffenburg, der seine Ärztin mehr als zwei Jahre und anschließend viele weitere Menschen gestalkt hat. Am Ende hat er mehr als 30 Menschen in seinen Wahn hineingezogen - mit teils massiven Folgen für die Opfer. Wie konnte es so weit kommen? Und warum ist nicht früher etwas geschehen?

    Blaulichtreporterin Annika Namyslo hat den Fall vor dem Aschaffenburger Landgericht begleitet und ist zu Gast im Podcast.

    Hier geht es zum Artikel über den Fall.

    Hier geht es zum Abo-Angebot.

    Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Dann schreib eine Mail an podcast@main-echo.de

    Moderation und Schnitt: Mara Pitz
    Grafik: Fabian Schüßler
    Sprecher: Julian Goletzka
    Musik: Envato/AlexanderRufire

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Wo ist der Mörder von Maria? Wie Aschaffenburger Ermittler den Cold Case aufrollen
    2025/04/07

    Die 19 Jahre alte Maria Köhler wird im Sommer 1984 tot in ihrem Zimmer in einem Aschaffenburger Schwesternwohnheim gefunden. Wenig später steht fest: Die angehende Krankenschwester wurde von ihrem Ex-Freund erdrosselt Der 25 Jahre alte Türke flieht am Morgen nach der Tat in sein Heimatland. Und obwohl die Polizei seinen Namen hat, Fotos von ihm und mittlerweile sogar seine DNA, fehlt von ihm jede Spur.

    Jetzt haben die Ermittler einen neuen Anlauf gestartet, ihn zu finden. Blaulichtreporterin Katrin Filthaus war live dabei, als der Fall bei "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" vorgestellt wurde und berichtet in dieser Folge davon.

    In diesem Video seht ihr Originalaufnahmen aus dem Jahr 1984.

    In unserem Dossier findet ihr alles über den Fall.

    Ihr habt Fragen, Feedback oder Anregungen? Dann schreibt eine Mail an podcast@main-echo.de

    Moderation und Schnitt: Mara Pitz
    Sprecher: Julian Goletzka
    Foto: Polizei Unterfranken
    Design: Fabian Schüßler
    Musik: Envato/AlexanderRufire

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Die Tat von Aschaffenburg - der Tag, an dem zwei Menschen im Schöntal starben
    2025/02/21


    Am 22. Januar 2025 hat ein psychisch kranker Mann eine Kitagruppe im Park Schöntal in der Aschaffenburger Innenstadt mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein Passant, der helfen wollte, starben. Drei weitere Menschen wurden verletzt.

    In dieser Podcastfolge schildern zwei Main-Echo-Reporterinnen und ein Reporter, wie sie die Stunden nach der Tat erlebt haben – vom ersten Anruf in der Blaulichtredaktion bis zum Besuch am Tatort am Tag danach.

    Hier lest ihr den erste Artikel über die Tat.

    Annikas Text aus der Kita findet ihr hier.

    Der Artikel über das zweijährige Mädchen, das aus der Klinik entlassen wurde, lest ihr hier.

    Mehr in unserem Dossier zum Thema.

    Moderation und Schnitt: Mara Pitz
    Foto: Ralf Hettler
    Sprecher: Julian Goletzka
    Design: Fabian Schüßler
    Musik: Envato/AlexanderRufire

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Der freundliche Bankräuber - ein Doppelleben fliegt vor Gericht auf (live im Hofgarten Kabarett)
    2025/02/02

    Diese Folge wurde am Sonntag, 12. Januar 2025, live im Aschaffenburger Hofgarten Kabarett vor Publikum aufgezeichnet - als Teil der Reihe Jazz & Crime.

    Während seine Frau dachte, er ist auf Geschäftsreise, fährt ein Mann in einem Wohnmobil durch Deutschland und überfällt Banken - auch in Klingenberg im Kreis Miltenberg und in Lohr (Kreis Main-Spessart).

    Das Besondere: er bedrohte die Menschen zwar, war aber dabei höflich - und wünschte am Ende sogar noch einen schönen Tag.

    Sein Doppelleben flog dann vor Gericht auf. Main-Echo-Gerichtsreporterin Katrin Filthaus hat dies aus nächster Nähe verfolgt und berichtet über diese so skurrilen Fall.

    Hier lest ihr den Bericht über die Veranstaltung.

    Katrins Bericht über den Fall lest ihr hier.

    Zum Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg geht es hier.

    Mehr zum Jazz & Crime-Festival.

    Foto: Armin Lerch
    Sprecher: Julian Goletzka

    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Diese Fälle werden uns 2025 beschäftigen
    2025/01/05

    In dieser Folge blicken die beiden Blaulichtreporterinnen Annika Namyslo und Katrin Filthaus gemeinsam mit Moderatorin Mara Pitz zurück auf die bewegendsten Fälle im Jahr 2024 – und geben einen Ausblick, welche großen Gerichtsprozesse in unserer Region 2025 anstehen.

    Hier findet ihr Infos zu den Fällen, über die wir in dieser Folge sprechen:

    Stalking-Fall: Mann terrorisierte Ärztin im Kreis Miltenberg.

    Obdachloser zusammengeschlagen - Prozess beginnt

    Rettungsarbeit in der Region

    Feuerwehrmann wegen Brandstiftung angeklagt

    Zwei Männer schlagen in Aschaffenburg auf Obdachlosen ein

    Tatort Wiesenfeld: Schicksalhafte Vorgänge auf dem Reiterhof

    Rocker-Krieg in Marktheidenfeld

    Getöteter Afghane in Altenbuch

    Schüler-Mord in Lohr

    Mordfall Rebecca

    Hier gibt es Tickets für unseren Live-Podcast am Sonntag, 12. Januar.

    Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an podcast@main-echo.de.

    Sprecher: Julian Goletzka
    Grafik: Fabian Schüßler/Victoria Schwab

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Tatort Hasenkopf - ein versuchter Mord in Aschaffenburg wird nach 30 Jahren aufgeklärt
    2024/12/15

    Um einen erschreckenden Kriminalfall, der sich am Hasenkopf-Berg in Aschaffenburg zugetragen hat, geht es in dieser Podcast-Folge. Ein Unbekannter lauert einer jungen Frau im Jahr 1988 auf, zwingt sie, mit ihrem Auto an den Hasenkopf vor den Toren Aschaffenburgs zu fahren. Dort misshandelt er sie und versucht, sie umzubringen.

    Erst nach 30 Jahren führt eine bislang unentdeckte Spur die Ermittler zum dem Täter. Der Mann wird wegen versuchten Mordes verurteilt.

    Mehr über den Fall lest ihr hier.

    Hier gibt es Tickets für unseren nächsten Live-Podcast "Der freundliche Bankräuber" am Sonntag, 12. Januar 2025, im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg.

    Fragen, Anregungen und Feedback: podcast@main-echo.de.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分
  • Hexenschlächter oder Heiliger? Wie Julius Echter aus Mespelbrunn Geschichte schrieb
    2024/11/11

    Hier gibt es Tickets für den Live-Podcast "Tatort Hasenkopf" am Donnerstag, 21. November 2024, im Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg.

    Hier gibt es Tickets für den Live-Podcast "Der freundliche Bankräuber" am Sonntag, 12. Januar 2025, im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg.

    Eifernder Hexenschlächter und fanatischer Judenfeind oder heiligenähnlicher Wohltäter? Julius Echter von Mespelbrunn polarisiert bis heute. Als Fürstbischof hat er Würzburg und Unterfranken geprägt wie kaum ein anderer – und das nicht nur durch die neugegründete Universität oder das Juliusspital.

    Sein Name steht auch für Vertreibung und Verfolgung. Ein Blick ins Main-Echo-Archiv schärft den Blick auf den berühmtesten Spross der Adelsfamilie Echter und der Gemeinde Mespelbrunn (Kreis Aschaffenburg).

    Main-Echo-Redakteurin Veronika Schreck hat sich auf Julius Echters Spuren begeben und spricht im Podcast über Licht und Schatten seines Lebens.

    Hier geht es zu ihrem Text.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • In den eigenen vier Wänden - brutaler Raub auf ein Senioren-Ehepaar in Alzenau
    2024/11/03

    Um einen brutalen Raub auf ein Senioren-Ehepaar in Alzenau (Kreis Aschaffenburg) im Dezember 2022 geht es in dieser Folge Tatort Mainviereck.

    Tickets für den Live-Podcast am Donnerstag, 21. November 2024, im Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg gibt es hier.

    Tickets für den Auftritt am Sonntag, 12. Januar 2025, im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg gibt es hier-

    Mehr über den Fall dieser Folge gibt es hier.

    Konzept und Schnitt: Mara Pitz
    Sprecher: Julian Goletzka
    Grafik: Fabian Schüßler
    Musik: Envato/AlexanderRufire

    続きを読む 一部表示
    58 分