エピソード

  • Jonas Borkhoff - „Gedanken haben Kraft. Wenn du dich auf etwas fokussierst, wird’s mehr."
    2025/07/14

    In dieser Folge ist Jonas Borkhoff aka openyoureye tattoo zu Gast – ein junger Tätowierer aus Köln, der nicht nur mit freihändigen Blackwork-Tattoos auffällt, sondern auch mit einem Lebensweg abseits des Gewöhnlichen. Mit 27 Jahren blickt Jonas bereits auf eine 2000 Kilometer lange Fahrradreise nach Irland zurück, die ihn in nur 21 Tagen durch Pannen, Begegnungen und Vertrauen geführt hat.

    Seb spricht mit ihm über den Umzug von Dortmund nach Köln, seine Anfänge im Tattoostudio und darüber, wie er seinen ganz eigenen künstlerischen Stil entwickelt hat. Jonas erzählt von seiner Zeit in Zirkuswägen und Jurten, von alternativen Lebenskonzepten, spirituellen Impulsen und der Rolle von Intuition beim Tätowieren. Es geht um Technik, um Material, um Hygiene – aber auch um Manifestation, Gedankenmuster und persönliche Entwicklung.

    Dabei bleibt das Gespräch trotz aller Tiefe leicht, lebendig und inspirierend. Jonas gibt ehrliche Einblicke, ermutigt zum Ausprobieren und zeigt, wie viel Freiheit in Kunst und Leben stecken kann – wenn man sich traut.


    Jonas findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Paco Sanchez - "Kunst ist geil! Life ist geil!"
    2025/07/07

    In dieser Folge erzählt Paco Sanchez, wie er 1994 mit der Sprühdose in der Hand in die Welt der Kunst eingetaucht ist. Mit Seb spricht er über die goldenen Anfänge des Hip-Hop, seine spanischen Wurzeln und den Soundtrack seiner Kindheit – geprägt von Black Music. Sie beleuchten, warum Kassel eine Schlüsselrolle für die Graffiti-Szene gespielt hat, wie sich Gemeinschaftsprojekte entwickelt haben und was Graffiti und Tattoos voneinander unterscheidet. Paco teilt, welche Herausforderungen die heutige Tattoo-Welt und Social Media mit sich bringen, warum Selbstvermarktung zwar nötig ist, aber Leidenschaft immer an erster Stelle steht. Gemeinsam loten sie aus, wie man kreativ bleibt, was Perfektionismus wirklich bedeutet und warum es wichtig ist, auch mal Abstand zu gewinnen. Paco spricht über die Verantwortung gegenüber Kunden, die Kraft von Netzwerken und die Inspiration durch alte und neue Künstler. Am Ende bleibt eine klare Botschaft: Authentizität schlägt alles – jetzt und in Zukunft.


    Paco findet ihr hier auf Insta und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Kasachstan, Kunst & ein Viraler Hit - A-Dem
    2025/06/30

    In dieser Folge ist Alex aka A-Dem zu Gast – ein beeindruckender Realismus-Tätowierer aus Hamburg, der seinen ganz eigenen Weg in die Tattoo-Szene gefunden hat. Er erzählt, wie er als Spätaussiedler aus Kasachstan ohne Deutschkenntnisse in Deutschland startete, über Schulabschlüsse in Bremen bis hin zum Masterstudium in Intermedia und Marketing.

    Wir sprechen darüber, wie er seine ersten Tattoos an einem alten Freund ausprobierte, was ihn an die Nadel brachte, und warum er sich letztlich für die Selbstständigkeit entschied – inklusive aller Höhen, Tiefen und dem ganz eigenen Stress, den ein eigenes Studio mit sich bringt.

    A-Dem teilt, welche Künstler ihn geprägt haben, was er sich von Dima NBK abgeschaut hat und warum YouTube für ihn lange Zeit der wichtigste Lehrmeister war. Wir reden über virale TikTok-Momente, die Bedeutung von Social Media für die Tattoo-Kultur und darüber, warum cleveres Marketing heute mindestens so wichtig ist wie die Kunst selbst.

    Außerdem geht’s um Bücher: welche ihn inspiriert haben, warum er Biografien liebt und wie Lesen sein persönliches Wachstum beeinflusst. Und natürlich erzählt A-Dem auch, warum er seine Wochenenden lieber mit seiner Familie verbringt, statt jede freie Minute im Studio zu stehen – und wie er sich in kreativen Projekten wie Ölmalerei oder gemeinsamen Workshops mit Kolleg*innen immer wieder neue Impulse holt.


    Bücherempfehlungen aus der Folge:

    • Alles nur geklaut, Austin Kleon
    • UNSCRIPTED: Life, Liberty, and the Pursuit of Entrepreneurship, MJ DeMarco
    • Wie man Freunde gewinnt, Dale Carnegie
    • Psychologie der Massen, Gustave Le Bon
    • Die Kunst, seine Kunden zu lieben, Stefan Merath


    A-Dem findet ihr natürlich auf Insta Wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • Tattoos zwischen Nachtschicht und Nebelhorn - Nori Storm
    2025/06/23

    In dieser Episode von Tales From The Needle ist Nori Storm zu Gast – Feuerwehrmann, Tätowierer und jemand, der keine Angst vor heißen Situationen hat. Gemeinsam mit Seb spricht er über seinen ungewöhnlichen Weg in die Tattoo-Welt: Vom Automobilkaufmann über Werbeagenturen und Nachtschichten bei der Feuerwehr hin zum eigenen Studio Black Pearl Tattoo.

    Nori erzählt, wie er zwischen Blaulicht und Blastbeats zum Tätowieren fand, warum Struktur im Studio für ihn genauso wichtig ist wie auf dem Einsatzfahrzeug, und was es eigentlich heißt, in dieser Branche Verantwortung zu übernehmen. Dabei geht es nicht nur um Technik und Handwerk, sondern auch um Haltung – gerade wenn's stressig wird.

    Natürlich wird auch das Business nicht ausgespart: Branding, Namensfindung, Social Media, Marketing – all das gehört heute dazu. Nori spricht offen über die Herausforderungen, die er auf diesem Weg erlebt hat, und teilt Anekdoten aus seinen Anfängen, in denen Metalbands, Mut und Improvisation eine große Rolle spielten.

    Wer wissen will, wie sich die Tattoo-Szene verändert hat, worauf es heute ankommt und wie man seinen ganz eigenen Weg geht, der sollte reinhören.


    Nori findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Vom Suchen, Scheitern und Weitermachen - Bene Bullshark
    2025/06/16

    In dieser Folge von Tales From The Needle trifft Seb auf Bene Bullshark – Tätowierer, Nerd, Familienmensch. Die beiden sprechen über Benes bewegten Weg von jugendlicher Rebellion und durchzechten Nächten bis hin zur Eröffnung seines eigenen Studios. Offen, ehrlich und mit einer guten Portion Selbstironie erzählt Bene von seiner Kindheit in Remscheid, seinen ersten Tätowier-Versuchen auf eigener Haut und der Entscheidung, sich künstlerisch selbstständig zu machen – nicht zuletzt, um mehr Zeit mit seiner Tochter zu verbringen.

    Doch es bleibt nicht bei Tattoo-Anekdoten: Bene spricht auch über mentale Gesundheit, Panikattacken und die kleinen Routinen, die ihm helfen, bei sich zu bleiben. Ein Gespräch über Fehler, Lektionen, Nerdkultur und die Frage, was im Leben wirklich zählt. Natürlich darf auch ein Blick auf die Tätowierszene, aktuelle Trends und Community-Themen nicht fehlen.


    Bene findet ihr auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Zwischen Tinte, Ethik und Extremsport - David Giersch
    2025/06/09

    In dieser Folge spricht Seb mit David Giersch – einem Künstler, der nicht nur die Nadel, sondern auch Verantwortung fest in der Hand hält. David nimmt uns mit in seine Sicht auf das Tätowieren als ernstzunehmendes Handwerk, das weit über schöne Motive hinausgeht. Hygiene, Ethik und ein bewusstes Miteinander sind für ihn keine Floskeln, sondern gelebter Alltag im eigenen Berliner Studio.

    Doch David ist mehr als Tätowierer: Im Gespräch mit Seb erzählt er von seiner Leidenschaft für Kitesurfen und Snowboarden – samt der blauen Flecken, die dazugehören. Neben persönlichen Geschichten aus seiner Jugend als Graffiti-Künstler, in denen es auch mal brenzlig wurde, geht’s um große Fragen: Wie wollen wir leben? Was zählt wirklich?

    Die beiden diskutieren über die deutsche Gesellschaft, über Jugendkultur, Sprache als Identitätsanker – und darüber, warum David und seine Frau sich entschieden haben, weniger zu besitzen und mehr zu erleben.

    Ein ehrliches Gespräch über Tätowieren, Freiheit, Selbstständigkeit und das Leben zwischen Papierkram, Reisen und der Suche nach Sinn.


    David findet ihr auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Sissy - „Ich habe mich da durchgekämpft, weil ich einfach tätowieren wollte.“
    2025/06/02

    Wie gründet man ein eigenes Studio, wenn gleichzeitig das erste Kind kommt? Sissi erzählt von der intensiven Anfangszeit, vom Schlafmangel, humorvollen Windel-Momenten und dem Spagat zwischen Verantwortung im Beruf und Zuhause. Es geht um Grenzen – im Studioalltag, in der Kommunikation mit Kund:innen, aber auch ganz persönlich.

    Sissi lässt uns teilhaben an ihren unkonventionellen Anfängen als Tätowiererin, berichtet von Kunsthaut-Experimenten, ihren ersten echten Kunden und dem Weg zur realistischen Tattoo-Kunst, die sie heute mit Leidenschaft verfolgt. Auch schwierige Themen wie No-Shows, Social-Media-Druck und die eigene Schmerzempfindlichkeit kommen zur Sprache – ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern.

    Ein Gespräch über Eigenverantwortung, Partnerschaft auf Augenhöhe (auch beruflich), und den ganz normalen Wahnsinn, wenn Studio, Familie und Alltag aufeinandertreffen.


    Hier findet ihr Sissy auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Tattoohuwaboohu - „Erfahrung kommt aus Fehlern – und jeder hat sie gemacht.“
    2025/05/26

    In dieser Folge von Tales From The Needle trifft Seb auf Andy Brand aka Tattoohuwaboohu – ein Gespräch, das tief unter die Haut geht. Andy erzählt von seinem Weg aus den Anfängen bis zum etablierten Studio in Augsburg, und gemeinsam tauchen die beiden ein in die Realität des Tätowierens zwischen Kunst und Business. Sie sprechen offen über Selbstständigkeit, Teamführung, Selbstzweifel, Preisgestaltung und körperliche Belastungen – aber auch über kreative Freiheit, den Wandel der Tattoo-Szene und die feinen Unterschiede zwischen freihändigem Arbeiten und Stencil-Tattoos. Neben tiefgründigen Einblicken geht’s auch um Social Media, KI in der Kreativarbeit und den Umgang mit Kundenerwartungen. Zwei Tätowierer im ehrlichen Austausch – inspirierend, direkt und voller Leidenschaft für den Beruf.


    Andy findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


    ⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
    Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

    続きを読む 一部表示
    1 時間