『TU Startup Stories – Von der Idee zum Durchbruch』のカバーアート

TU Startup Stories – Von der Idee zum Durchbruch

TU Startup Stories – Von der Idee zum Durchbruch

著者: HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt & STARTUPS FROM SCIENCE
無料で聴く

このコンテンツについて

In TU Startup Stories erzählen wir echte Gründungsgeschichten aus der TU Darmstadt – spannend wie ein True-Crime-Podcast, aber vollgepackt mit Innovation. Jede Folge beleuchtet den Weg von der Forschungsidee bis zum eigenen Startup. Exklusive Interviews mit Gründer:innen, Wissenschaftler:innen und Expert:innen geben tiefe Einblicke in die Herausforderungen, Learnings und Durchbrüche auf diesem Weg. Der Podcast verbindet Wissenschaft mit Unternehmertum und zeigt, wie akademische Innovationen unsere Welt verändern können. Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es gute Geschichten gibt.(c) Highest - TU Darmstadt マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 科学 経済学
エピソード
  • Darf ich stolz auf mein Startup sein? – Die Akte Christina Kraus (meshcloud)
    2025/10/05
    Ein Aktenordner, ein Preis, ein breites Lächeln. Christina Kraus, Mitgründerin von meshcloud, wurde im August 2025 zur Hessischen Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet. Wir öffnen ihre „Gründungsakte“ und stellen die Frage: 👉 Darf ich als Gründer:in eigentlich stolz auf mein Startup sein? Harald Holzer und Bartosz Kajdas tauchen gemeinsam in die wichtigsten Kapitel dieser Geschichte ein – von den ersten Gründungstagen über den harten Pivot im Valley of Death bis hin zum Bootstrapping-Erfolg. Eine Episode über Stolz, Zweifel und die Frage, was im Startup wirklich zählt.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Wie Gründer das Vertrauen der Investoren in unsichtbare Technologien gewinnen
    2025/08/31
    Ein unscheinbares Geräusch. Ein unsichtbarer Prozess. Und ein Startup, das den blinden Fleck der Industrie beseitigt. In dieser Folge von TU Startup Stories – Von der Idee zum Durchbruch – öffnen wir die „Akte HCP Sense“. Das Spin-off der TU Darmstadt entwickelt Sensorik, die Kräfte und Schmierung in Wälzlagern sichtbar macht – und löst damit ein Problem, das jahrzehntelang Milliarden gekostet hat. Doch wie überzeugt man Investoren von einer Technologie, die niemand sehen kann? Gründer Ansgar Thilmann erzählt von Rückschlägen, Zweifeln und dem entscheidenden Wendepunkt: dem Vertrauen eines Investors, das den Weg zur siebenstelligen Finanzierung ebnete. 🎧 Ein Deep-Tech-Krimi über Industrie 4.0, Startup-Mut und die härteste Währung für Gründer:innen: Vertrauen.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • HIGHEST@Maschinenbau
    2025/08/03
    Im Maschinenbau trifft wissenschaftliche Forschung auf Gründergeist – doch wie gelingt der Sprung von der Idee zum erfolgreichen Startup? In dieser Folge von „TU Startup Stories“ geben Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht, Dr.-Ing. Vinzenz Nienhaus und Dr.-Ing. Benjamin Blat-Belmonte faszinierende Einblicke in die Welt der Ausgründungen an der TU Darmstadt. Prof. Rinderknecht, selbst erfahrener Gründer und Mentor, erzählt, wie Leidenschaft und ein starkes Team den Grundstein für erfolgreiche Startups legen. Vinzenz Nienhaus berichtet vom langen Weg, der mit Stolpersteinen gepflastert ist, und von der wichtigen Erkenntnis, dass man sein Geschäftsmodell immer wieder anpassen muss. Benjamin Blat-Belmonte teilt persönliche Learnings aus seiner Promotion, der Finanzierungsrunde und dem Umgang mit Vertrieb – einem Bereich, der in der Ingenieurwissenschaft oft unterschätzt wird, aber entscheidend für den Erfolg ist. Spannend wird es, wenn es um die harten Verhandlungen mit Investoren geht und darum, wie man die erste Million an Kapital an Land zieht – ein Marathon voller Rückschläge und Triumphe. Zum Schluss gibt es wertvolle Tipps für Gründer*innen und einen Ausblick, wie Darmstadt zur Startup-Hub-Region werden soll. Das Gespräch wurde live aufgenommen bei der Messe Engineer your Future Day 2025 am 01.07.2025 an der TU Darmstadt im Fachbereich Maschinenbau. Ein mitreißender Blick hinter die Kulissen des Fachgebietes Maschinenbau und die Herausforderungen, die jeden Gründer erwarten.
    続きを読む 一部表示
    40 分
まだレビューはありません