• #075 mit Nico Hildmann: Neue Perspektive Geschäftsführer - Sein Blick auf die neue Verantwortung, Zukunftspläne und das Leben abseits des Chefsessels
    2025/04/28

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Nico Hildmann

    Los geht's mit unserer Staffel 3 – und wer wäre dafür besser geeignet als Nico! Normalerweise ist er der Podcast-Host, doch ausnahmsweise werden die Rollen mal getauscht. Nico erzählt von seinem Weg aus der Rhön, seinem Studium in Karlsruhe, dem damaligen Startup Heldenruf, der Rolle als Startup Consultant im CyberLab bis hin zu seiner heutigen Rolle als Geschäftsführer des Gründerzentrum GRIBS in Schweinfurt. Dabei geht’s aber nicht nur um Jobtitel, sondern vor allem um Visionen: für die Startbahn27, den FLIGHT Accelerator und ganz neu – den Social-Startup-Hub Mainfranken. Hier soll ein Ort entstehen, an dem soziale Ideen groß werden können.

    In den letzten drei Jahren ist viel passiert – seit dem Start der Startbahn27 hat sich einiges entwickelt und es gibt spannende Pläne für die Gründerregion Mainfranken. Nico liegt es besonders am Herzen, echte Mehrwerte zu schaffen – für Gründer:innen, für die Region und für das Netzwerk. Er will Menschen vernetzen, stärken und ermutigen, einfach mal zu machen. Das Potenzial in der Region ist da und es muss losgelegt werden!

    Natürlich geht's nicht nur um Business – Nico teilt auch persönliche Geschichten: von seiner Leidenschaft für diverse Sportarten, dem Ausgleich als Hobbygärtner bis hin zu seinem Familienleben. Eine Folge voller ehrlicher Einblicke, großer Pläne und ganz viel Motivation. Der perfekte Start in Staffel 3 – inspirierend, bodenständig und richtig sympathisch.

    Nicos Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Sebastian König von IHK Würzburg-Schweinfurt
    2. Volker Bräutigam von THWS & 97.Club
    3. Reinhold Karl (ehemaliger Geschäftsführer Gründerzentrum GRIBS Schweinfurt)


    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • #074 mit Florian Zaschka: Zwischen Segelfliegen und IT-Projekte schmieden - und das niemals ohne Spezi
    2025/04/14

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Florian Zaschka

    Flo ist nicht nur Mitgründer der IT-Projektschmiede aus Würzburg, sondern auch ein echtes Allroundtalent mit jeder Menge Gründungsgeist, Leidenschaft fürs Segelfliegen – und einem Terminkalender, der manchmal sein eigenes Ding macht. Vom Maschinenbaustudium über die Interimsleitung eines Gründerzentrums in Aschaffenburg bis hin zum Aufbau eines Softwareunternehmens mit gesellschaftlichem Impact: Flo hat einiges erlebt und teilt seine Erfahrungen mit einer guten Portion Ehrlichkeit, Selbstironie - und natürlich durfte zur Aufnahme Spezi auch nicht fehlen.

    In dieser Folge sprechen wir über MVPs, Prototypen und darüber, wie man als Startup besser nicht in die Produktentwicklungs-Falle tappt. Flo erzählt, warum sein erster MVP eher ein „Maximal Verpufftes Projekt“ war, wie sich daraus eine echte Stärke für die IT-Projektschmiede entwickelt hat – und warum er bis heute kein Freund von klassischer Kaltakquise ist. Stattdessen setzt er auf ehrliche Zusammenarbeit, sinnstiftende Software und Projekte, die mehr wollen als nur wachsen. Mit seinem Know-How ist er auch schon seit Tag 1 der Experte für Prototyping im FLIGHT Programm, wo auch immer die Event-Lösung Lina mit dabei ist - mehr dazu in der Folge!

    Natürlich darf auch der private Flo nicht fehlen: Wie kommt man mit 14 zum Segelfliegen? Was macht eine 1000-Kilometer-Radtour nach Venedig mit einem, besonders wenn nicht immer alles nach Plan läuft? Und warum ist es manchmal genau richtig, einfach mal loszustarten – egal ob im Leben, beim Gründen oder auf zwei Rädern? Diese Folge liefert nicht nur spannende Insights, sondern auch jede Menge Schmunzler.

    Florians Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Julian Lübeck und Martin Ludwig von LiveOnTape
    2. Jana Ingendahl von Ingdilligenz GmbH
    3. Michael Gabler von viind GmbH


    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #073 mit Julian Hafemann: Videos für Social-Media sind nett - aber Videos für die Website sind das Highlight
    2025/04/07

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Julian Hafemann

    Julian ist 24 Jahre und Videograf aus Tauberbischofsheim. Ursprünglich hat er Sportwissenschaften studiert, doch schon im Studium entdeckte er seine wahre Leidenschaft – die Videografie. Inspiriert durch seine Zeit in Kanada und den Erfahrungen eines Nebenjobs entstand Maple Video Production. Julian ist überzeugt, dass Videos im Business-Bereich nicht mehr wegzudenken sind. Neben Imagefilmen und Social-Media Content bietet er noch individuelle Hochzeitsfilme an.

    Die Begeisterung und Leidenschaft für Videos merkt man Julian direkt an. "Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte und ein Video besteht oft aus mehreren 1.000 Bildern" - und das sowohl im Business als auch auf Hochzeiten. Mit seinen Videos will er Botschaften und Emotionen vermitteln und geht dabei speziell auf die Bedürfnisse seiner Kund:innen ein. So kann ein Hochzeitsshooting auch mal mit einem plötzlichen Unwetter und dem magischen Licht - auch Golden Hour genannt - positiv enden.

    In der Folge geht es auch um den Einsatz und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz in der Videoproduktion, warum Technik nie ganz den menschlichen Blick ersetzen kann und wie Julian sich die Zukunft seines Unternehmens vorstellt – inklusive Team, Netzwerk und neuen Ideen. Dieses Gespräch gibt spannende Einblicke in die Welt der Videografie!

    Julians Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Martin Vath von Alpha Sports MMA
    2. Lisa Dincer von Mona Lisa's Photography
    3. Viktoria Eberle von YESTOUS Weddings


    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #072 mit Fenja Henninger: Ausprobieren erwünscht – bei Futurelabs wachsen junge Talente
    2025/03/31

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Fenja Henninger

    Fenja ist 24 Jahre alt, kommt aus einem kleinen Dorf bei Boxberg im Main-Tauber-Kreis und steckt voller Energie und Ideen. Als Projektleiterin für Digitalisierung bei der Futurelabs gGmbH in Lauda-Königshofen setzt sie sich mit voller Leidenschaft dafür ein, junge Menschen ab 12 Jahren zu fördern und ihnen mit modernsten Technologien wie 3D-Druck und Lasercuttern völlig neue Möglichkeiten zu eröffnen. Das Ziel von Futurelabs: Talente entdecken, Kreativität ausleben und ohne Druck einfach ausprobieren dürfen – und das mitten in der ländlichen Region.

    Sie nimmt uns mit auf ihren spannenden Weg von der Geige, die sie seit ihrem sechsten Lebensjahr begleitet, über ihr Studium der Informationswissenschaften in Stuttgart bis hin zurück in die Heimat – weil genau dort ihr Herz schlägt. Trotz Pandemie, Online-Vorlesungen und Umwegen hat sie Chancen genutzt, sich ausprobiert und ist schließlich bei Futurelabs gelandet, wo sie heute nicht nur Jugendliche begeistert, sondern auch Unternehmen und Selbstständige in der Region vernetzt. Nebenbei verrät sie, warum sie gerne über den Tellerrand schaut, was Heimat für sie bedeutet und wie sie ihre Leidenschaft fürs Backen auslebt.

    Fenja bringt frischen Wind, eine ordentliche Portion Humor und viel Herzblut mit – und man spürt sofort, dass sie liebt, was sie tut. Warum der Main-Tauber-Kreis für sie eine absolute "Potenzialregion" ist, wie wir gemeinsam mehr Miteinander statt Ellenbogen-Mentalität schaffen und wie Fenjas erste Podcastaufnahme ablief – das alles erfährst du in dieser Folge.

    Fenjas Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Jolina Ruck von Jolina Ruck persönliche & virtuelle Assistenz
    2. Linda Hener von Linda Hener Kommunikation
    3. Daniela Groß von Caritas Heilbronn-Hohenlohe


    Bildrechte:
    Karin Besserer

    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • #071 mit Thomas Swonke: Serviceagent, Tank-App, webfactor media – Thomas navigiert mit Lichtgeschwindigkeit durchs Tech-Universum
    2025/03/25

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Thomas Swonke

    Manche Karrieren beginnen mit einem Businessplan, andere mit einem Roller und einem Schraubenzieher. Thomas düste mit 16 Jahren als „Serviceagent“ durch Würzburg und reparierte Computer – heute ist er Mitgründer der webfactor media GmbH und ein echter Digitalisierungs-Experte. In dieser Folge erzählt er, wie er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Maurice Swimm die Tech-Welt eroberte, warum ein Auftritt bei Günther Jauch ihre App „mehr-tanken“ über Nacht berühmt machte und wie er Unternehmen hilft, aus analogen Prozessen hochmoderne digitale Lösungen zu machen.

    Doch Thomas ist mehr als nur Unternehmer – er ist ein echter Tüftler mit Star-Trek-Mindset! Inspiriert von den Zukunftstechnologien, bastelt und erschafft er selbst gerne Dinge. Vom 3D-Druck über eine selbstgebaute Cocktailmaschine bis hin zu verrückten DIY-Projekten – Thomas lebt den Innovationsgeist. Und wenn er mal nicht vor dem Bildschirm sitzt, zieht es ihn zum Bouldern, wo er sich neuen Herausforderungen stellt – egal ob an der Wand oder in der Tech-Welt. Nebenbei engagiert er sich als Mitgründer des IT-Verbands Mainfranken und als Supporter im FLIGHT-Programm, um die Startup-Szene zu fördern und digitale Innovationen voranzutreiben. Seine Mission: Die digitale Zukunft nicht nur träumen, sondern aktiv gestalten!

    Wenn du wissen willst, was ein Physikstudium mit Unternehmensgründung zu tun hat und wie man als Star-Trek und Boulder-Fan zum erfolgreichen Netzwerker wird – dann ist diese Folge ein absolutes Muss!

    Thomas' Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Gunther Schunk von Vogel Communications Group GmbH & Co.KG
    2. Sophie Krimmer von Futurelabs gGmbH
    3. Martin Stolz von includo GmbH

    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #070 mit Angelina Schröder: Boost your natural beauty – als Mama zur Unternehmerin im Beauty-Wellness-Bereich
    2025/03/18

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Angelina Schröder

    Angelina jongliert mit ihren 27 Jahren gekonnt zwischen ihrer Rolle als Mama, ihrer Teilzeitstelle bei der AOK und ihrem eigenen Kosmetikstudio „Rosy Natural Beauty Concept“. Ihr Weg in die Selbstständigkeit begann während ihrer Schwangerschaft, als sie selbst mit Hautproblemen kämpfte. Die Entdeckung, dass kosmetische Behandlungen weit mehr sind als nur äußerliche Pflege – nämlich pure Me-Time – wird zur Grundlage ihres Herzensprojekts. Sie schafft in ihrem Homestudio mit viel Liebe zum Detail einen Wohlfühlort, in dem ihre Kund:innen nicht nur strahlen, sondern auch tief entspannen (so sehr, dass ein Drittel dabei einschläft!).

    Doch wie schafft sie es, all das unter einen Hut zu kriegen? Angelinas Fähigkeiten zur Organisation, richtigen Priorisierung und dem Finden von effizienten Lösungen macht sie aus! Sogenannte "Nulltage" mag sie nämlich gar nicht. Ihr Geheimnis? Klare Grenzen setzen, Zeit bewusst einteilen – aber immer mit der nötigen Flexibilität, um schöne Momente voll auszukosten. Ihr Ehrgeiz und ihre Zielstrebigkeit haben sie dorthin gebracht, wo sie heute steht, und genau diese Energie merkt man ihr an!

    Lass dich von Angelinas Geschichte inspirieren und erfahre, wie sie ihre Selbstständigkeit aufgebaut hat, warum Leidenschaft der Schlüssel zu echter Erfüllung ist und welche Tipps sie für alle bereithält, die ihr Leben smarter und bewusster gestalten wollen. Eine Folge voller Motivation, die du nicht verpassen solltest!

    Angelinas Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Moritz Zettner von Wildscreen Media
    2. Lisa Ebert (Fotografin)
    3. Annika Schmitt (Hair- and Makeup Artist)


    Bildrechte:
    Krisztian Müller

    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #069 mit Jana Fiaccola: Eine Prise viteamin b fürs Business - Spielerisch zur starken Unternehmenskultur
    2025/03/11

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Jana Fiaccola

    Jana ist Coach für Führung, Teamentwicklung und Change Management – oder anders gesagt: Sie hilft Teams und Unternehmen, Veränderungen erfolgreich zu gestalten, ihre Stärken gezielt einzusetzen und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der alle ihr Bestes geben können. Mit ihrem Unternehmen viteamin b setzt sie auf kreative Methoden wie LEGO Serious Play, systemisches Coaching und smarte Empowerment-Strategien, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

    Mit über 13 Jahren Erfahrung in Agenturen und Unternehmen kennt Jana die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt genau. Sie hat Teams geführt, Strategien entwickelt und Unternehmen durch Veränderungsprozesse begleitet – sowohl in inhabergeführten Betrieben als auch in großen Konzernen. Besonders im Change Management sorgt sie dafür, dass Mitarbeitende aktiv eingebunden werden und Veränderungen nicht nur umgesetzt, sondern auch mitgetragen werden.

    Ihr Ansatz verbindet fundiertes Business-Wissen mit vielseitigen Coaching-Methoden, um maßgeschneiderte Lösungen für Führungskräfte und Teams zu schaffen. Ob in der Unternehmensstrategie oder im zwischenmenschlichen Miteinander – Jana zeigt, wie nachhaltige Veränderungen gelingen und echte Weiterentwicklung möglich wird.

    Janas Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Johann Loibl von Carma
    2. Marco Stock von Leaderio
    3. Joachim Klühspies (Trainer, Berater und Coach)


    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • #068 mit Sebastian Frank Strobl: Workaholic im Maßanzug – Vom finanziellen Tiefpunkt zum Erfolg durch Tatendrang & Disziplin
    2025/03/04

    Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Sebastian Frank Strobl

    Sebastian ist Gründer von A.C.M. Global und ein absoluter Zahlenmensch. Seit über 10 Jahren ist er in der Beratung tätig und fokussiert sich jetzt auf Steuer-, Vermögens- und Unternehmensstrukturen in Unternehmen – mit voller Leidenschaft und unermüdlichem Antrieb. Er selbst bezeichnet sich als Workaholic, der zu 1000 % für seine Visionen brennt. Doch bei all dem Erfolg lief nicht immer alles glatt: Sebastian spricht offen über eine Zeit, in der es finanziell richtig eng für ihn wurde – und wie er eine Chance ergriffen hat, die alles verändert hat.

    Neben tiefen Einblicken in seine Karriere reden wir über ein heiß diskutiertes Thema: die Vier-Tage-Woche. Sebastian sieht das Modell kritisch und erklärt, warum er glaubt, dass es der Produktivität eher schaden könnte. Außerdem gibt er wertvolle Tipps zum Netzwerken und verrät, wie er trotz seines energiegeladenen Lebensstils, aka "Duracell-Häschen", Momente der Ruhe findet – ob mit seiner Familie, seinem Hund Rocky oder als stiller Beobachter im richtigen Moment.

    Diese Episode ist ehrlich, inspirierend und voller spannender Storys aus Sebastians Leben. Lass dich motivieren und nimm wertvolle Impulse für deinen eigenen Weg mit!

    Sebastians Podcast-Gast Empfehlung:

    1. Jens Reugels von Zimmerei REUGELS GmbH
    2. Marius Höchner von FFFrische-Center Höchner GmbH & Co. KG
    3. Thomas Roth - Holzkünstler


    Sebastians Buchempfehlung:
    Think and Grow Rich von Napoleon Hill

    Support the show

    Im Startbahn27 Podcast bringt Nico Hildmann die spannendsten Köpfe aus Mainfranken und darüber hinaus ans Mikrofon. Ziel ist es Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus unserer Region ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt an beeindruckenden Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu feiern.

    Ob Erfolg, Rückschläge oder neue Chancen – wir zeigen die Menschen hinter den Ideen und geben praxisnahe Einblicke in die Welt der Innovation und Gründung. Dabei legen wir den Fokus auf die starke Gründerszene in Schweinfurt und ganz Mainfranken.

    Dieser Podcast wurde initiiert von:

    Startbahn27
    Webseite: www.startbahn27.de
    E-Mail: hallo@startbahn27.de

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分