エピソード

  • Wir brauchen eine Allianz der Willigen
    2024/11/18
    Mojib Latif ist einer der bekanntesten Klimaexperten Deutschlands und Seniorprofessor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. Er entwickelt Klimamodelle und untersucht den Einfluss des Menschen auf das Klima. Seit 2017 ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und seit 2022 Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Im Podcast sprechen wir mit ihm über den Klimawandel und warum er nach wie vor optimistisch ist, dass die Energiewende gelingen kann.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Wir sind nicht das Heilmittel für viele Ortszentren
    2024/10/11
    Marcel Haraszti ist Vorstand der REWE International AG. Im Podcast sprechen wir mit ihm über ausgestorbene Ortszentren, Tierwohl, Regionalität und das heiß diskutierte Thema Bodenversiegelung. In Österreich werden nämlich jeden Tag 16 Fußballfelder Boden versiegelt und gleich zu Beginn des Podcasts stellen wir daher die Frage, ob die Supermarktkette BILLA eine Strategie hat, die Bodenversiegelung einzudämmen? REWE Group in Österreich: https://rewe-group.at/de Fair zum Tier: https://rewe-group.at/de/nachhaltigkeit/oekologische-und-soziale-standards/fair-zum-tier Ja Natürlich: https://www.janatuerlich.at/magazin/mehr-tierwohl-ja-natuerlich/ Blühendes Österreich - Mit der Initiative Blühendes Österreich werden die Erhaltung und die Entwicklung bedrohter Lebensräume gefördert und geschützt: https://www.bluehendesoesterreich.at/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwpP63BhDYARIsAOQkATbIZ4OPKI0GKDu0F2rCTUzeBEKaUuVL-SsoZDB1XlSvUmmjYWVj9akaAgEZEALw_wcB BILLA PFLANZILLA – Der plant-based Store: https://www.billa.at/unsere-maerkte/pflanzilla BILLA Kaufleute: https://www.billa.at/unsere-maerkte/kaufleute Whole Foods: https://www.instagram.com/wholefoods/?hl=de Kommunalkredit Social Media: https://www.instagram.com/kommunalkreditaustria/ https://www.linkedin.com/company/kommunalkredit https://www.youtube.com/@Kommunalkredit
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Das war der Gemeindetag 2024
    2024/09/25
    Letzte Woche fand der 70. Österreichische Gemeindetag im Burgenland statt, bei dem rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem kommunalen Sektor vor Ort waren. Unter ihnen war auch unser Head of Markets, Michael Santer, der in dieser Podcastfolge den Gemeindetag Revue passieren lässt und gleich zu Beginn erzählt, warum die Kommunalkredit immer Stammgast bei diesem kommunalpolitisch größtem Ereignis im Jahr ist.
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Manche Lösungen müssen wir erst gemeinsam entdecken
    2024/09/09
    Martijn van Koten ist Mitglied des Vorstandes der OMV und erzählt uns im Podcast, wie weit die Entwicklung von nachhaltigen Treibstoffen ist und warum man auch schon mit der grünen Transformation eines Konzerns beginnen kann, auch wenn man noch nicht von allen Problemen die Lösung weiß. Bei den diesjährigen Kommunalen Sommergesprächen in Bad Aussee hat Martijn van Koten an einer Diskussion mit dem Titel „Grün, das neue Gold“ teilgenommen, die ihr hier nachsehen könnt: https://www.youtube.com/watch?v=PG2NWdvvsfc&t=28s
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Die Natur vergibt nicht, wenn man gegen sie sündigt
    2024/08/07
    In unserem Podcast weichen wir heute vom Thema Infrastruktur etwas ab und werfen einen theologischen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Und zwar mit Kardinal Christoph Schönborn, den Erzbischof von Wien. Kardinal Schönborn wird auch dieses Jahr zu den Kommunalen Sommergesprächen nach Bad Aussee kommen. Wer seinen Impulsvortrag am 30. August um 11:45 live mitverfolgen möchte, kann das über den Livestream auf der Website tun: https://www.sommergespraeche.at/
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Es gibt keine einzige Entscheidung in der EU, in die wir nicht von Beginn an eingebunden sind
    2024/07/23
    Othmar Karas war 25 Jahre lang EU-Politiker und zuletzt Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments. In dieser Zeit ist Österreich vom Rand in das Zentrum der EU gerückt und profitiert seit dem Beitritt enorm von der Mitgliedschaft. In der neuen Episode unseres Podcasts spricht Othmar Karas über die vielen Herausforderungen unserer Zeit und warum eine handlungsfähige und stärkere EU gerade in Krisenzeiten so wichtig ist. Alleine die Verwirklichung einer Banken- und Kapitalmarktunion würde dazu führen, dass jedes Jahr 470 Milliarden Euro mehr an privaten Investitionen in die EU fließen. Geld, das vor allem für die Energiewende benötigt wird. Am 28.8.2024 wird Othmar Karas bei den Kommunalen Sommergesprächen in Bad Aussee einen Vortrag halten, der live auf unserer Website mitverfolgt werden kann: https://www.sommergespraeche.at
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Eine Wandlung von Chemie zu Stahl mit Thomas Gangl
    2024/06/28
    Welche Parallelen und Unterschiede gibt es zwischen der Chemie- und Stahlindustrie und welche ist leichter zu dekarbonisieren? Thomas Gangl ist derzeit einer der besten Gesprächspartner, wenn es um die beiden Industrien geht. Er selbst befindet sich nämlich am Übergang vom Chemie- zum Stahl-Manager und wird am kommenden Montag seinen neue Führungsrolle bei Liberty Steel beginnen. Wir haben diese Übergangsphase genutzt, um mit Thomas Gangl einen spannenden Podcast aufzunehmen, der auch einen Vorgeschmack auf die Kommunalen Sommergespräche in Bad Aussee bietet, wo wir den Manager als Gast begrüßen dürfen. An dieser Stelle möchten wir Thomas Gangl einen guten Start in seine neue Rolle bei Liberty Steel wünschen!
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Wer ja sagt zum Ökostrom, muss auch ja sagen zum Netzausbau
    2024/01/24
    „Wer ja sagt zum Ökostrom, muss auch ja sagen zum Netzausbau“, sagt der Vorstandsdirektor der Energie Steiermark, Martin Graf. Im Podcast sprechen wir neben dem Netzausbau auch über die Auswirkungen der veränderten Zinslandschaft auf die Investitionstätigkeit und das Geschäftsmodell von der Energie Steiermark und die Frage, ob es neue Formen der Finanzierung in Zukunft brauchen wird.
    続きを読む 一部表示
    15 分