• #21 Sebastian Lübeck, wie schaffe ich den Sprung ins Sportbusiness?
    2025/09/12

    Vom Bankschalter in die Basketballwelt: Sebastian Lübeck hat den Sprung gewagt. Im Podcast erzählt er, wie er seinen sicheren Job im Finanzwesen hinter sich ließ, um seiner Leidenschaft für den Sport zu folgen. Er spricht offen über Zweifel, Herausforderungen und seinen Weg vom Sportmanagement-Studium bis zur Geschäftsführerrolle bei den White Wings Hanau – inklusive Einblicken in die harte Realität des Vereinsalltags in der drittklassigen Pro B.

    Heute arbeitet Sebastian als Spielerberater bei Scorers 1st SportsManagement (https://www.scorersfirst.com/) und berät Basketballspieler auf dem Weg in den Profibereich. Im Podcast verrät er, was einen guten Spielerberater ausmacht, wie eng die Zusammenarbeit mit Clubs, Athleten und Familien ist – und warum der Sport für ihn weit mehr als nur ein Job ist. Inspirierend für alle, die mit dem Gedanken spielen, endlich aus ihrer Leidenschaft für den Sport auch eine Berufung zu machen.

    Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/lucas-vogt-66574112b/) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #20 Kathrin Brünjes, warum ist Ticketing im Sport so spannend?
    2025/08/01

    Ein großes Ziel von jedem Sportverein und jeder Sportveranstaltung: möglichst viele Eintrittskarten verkaufen. Doch wie gelingt das? Welche Bedeutung spielen Dauerkarten und warum können Rabattaktionen geschäftsschädigend sein? Kathrin Brünjes ist seit vielen Jahren auf diesem Gebiet unterwegs und eine wahre Expertin.

    Bist auch du in einem Verein oder bei einem Event für das Ticketing verantwortlich und hättest gern Unterstützung? Dann melde dich gern direkt bei Kathrin über LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/kathrin-br%C3%BCnjes/) oder ihre Website (https://consultme.site/).

    Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/lucas-vogt-66574112b/) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • #19 Maximilian Lang, wie vermarktet man Einzelsportler am besten?
    2025/05/14

    Max Lang hat vor 8 Jahren seine eigene Agentur gegründet mit dem Ziel, eine Heimat für alle Individualsportler und deren Vermarktung zu sein. Seit dem hat er viel Erfahrung gesammelt, die er jetzt im Podcast teilt. Wie baut man sich als Sportler eine Marke auf? Welche Fehler gilt es bei der Vermarktung zu vermeiden? Und kann man sich unabhängig machen vom sportlichen Erfolg?

    Bist auch du Individualsportler und willst den nächsten Schritt in der Vermarktung gehen? Dann melde dich gern direkt bei Max über LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/maximilian-lang-b14034280/) oder seine Website (https://ml-sportmanagement.de/).

    Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/lucas-vogt-66574112b/) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #18 Michael Weber, wie kommt man vom Denken & Reden zum Handeln?
    2025/03/28

    Michael Weber ist seit vielen Jahren im Fußball unterwegs, sowohl im Amateur-, Profi- als auch College-Bereich. Zudem arbeitet er bei Nikin als B2B Sales Manager und ist selbstständig als Podcaster und Sparringspartner für gesunde Gewohnheiten. Allein diese Beschreibung macht deutlich, welche vielfältigen Facetten Michael abdeckt und welche spannenden Einblicke er dank seiner jahrelangen Erfahrung in das Thema Mindset geben kann.

    Gesunde Gewohnheiten sind in allen Lebenslagen von großer Bedeutung, nicht nur wenn es um Ernährung oder Sport geht, sondern ganz besonders beim Aufbau eines langfristig erfolgreichen Businesses. Und viele Leute reden genau darüber - doch wie kommt man dann auch in das tatsächliche Handeln? Die folgenden 45 Minuten geben dir wichtige Tipps auf der Suche nach der Antwort.

    Du hast Lust selbst aktiv zu werden und an dir zu arbeiten? Dann melde dich am besten direkt bei Michael (https://www.michaelweber.swiss/).

    Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/lucas-vogt-66574112b/) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #17 Tom Wolny, warum sind so viele Profifußballer nach der Karriere pleite?
    2025/02/19

    Gehälter in Millionenhöhe und ein paar Jahre später pleite? Was wie ein schlechter Film klingt, ist für viele Profisportler die blanke Realität. Doch woran liegt das? Verprassen Fußballer einfach ihr Geld oder ist diese Antwort nicht vielleicht viel zu einfach?

    Tom Wolny beschäftigt sich in seiner Rolle als Geschäftsführer der Sports Finance seit Jahren mit dieser Thematik. Wohin fließt das ganze Geld, was haben Spielerberater damit zu tun und wie reagieren DFL und Vereine? Als Exklusivpartner im Bereich Finanzen von RB Leipzig und dank der eigenen Betreuung von vielen Profis ist er hautnah am Geschehen dran und liefert spannende Einblicke in die Gehalts- und Ausgabenstruktur von Fußballprofis.

    Du bist selbst Profisportler und willst dich unverbindlich einmal austauschen? Dann melde dich gern direkt an Tom (https://www.sports-finance.de/).Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/lucas-vogt-66574112b/) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #16 Emanuel Bozan, wie wird man eine gute Führungskraft?
    2024/12/12

    Was haben Profifußballer und Führungskräfte gemeinsam? Verantwortung für sich und andere, Leistungsdruck im Wettbewerb und die ständige Messbarkeit anhand von festen Ergebnissen. Deutlich mehr, als es auf den ersten Eindruck vielleicht scheint.

    Emanuel Bozan beschäftigt sich seit einigen Jahren speziell mit dieser Thematik. Im Podcast spricht er darüber, warum ihm seine Arbeit als Mentaltrainer so viel Spaß macht und erklärt, welche Herausforderungen er am häufigsten mit seinen Partnern bewältigen darf. Was ist der Unterschied zwischen etwas sein und etwas werden, warum sind Geben & Geduld heutzutage so schwierig und wie kannst du selbst entdecken, ob du eine gute Führungskraft bist? Finde es im Podcast heraus!

    Emanuel ist sowohl auf seiner eigenen Website (https://www.emanuelbozan.de/) als auch in LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/emanuel-bozan-90961b171/) und Instagram (https://www.instagram.com/emanuelbozan/) aktiv. Vernetz dich gerne mit ihm, wenn du noch tiefer einsteigen willst.

    Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #15 Karim Farhan, wie manage ich ein Team?
    2024/11/21

    Was hat die Arbeit als Führungskraft im Unternehmen mit einer Trainertätigkeit gemeinsam? Unglaublich viel. Den besten Beweis dafür liefert Karim Farhan. Bereits während seines Studiums im Bereich International Business startete er 2015 als Werkstudent bei adidas, über die Jahre folgten immer höhere Positionen mit immer mehr (Personal-)Verantwortung. Zusätzlich ist er seit Jahren als Trainer in NLZs und im höheren Amateurbereich aktiv.

    Im Podcast spricht er über die Aufgaben als Führungskraft - wie stelle ich mein Team zusammen, wie motiviere ich Mitarbeiter und wie löse ich Konflikte? Viele spannende Insights für alle, die bereits Personalverantwortung haben oder danach streben - egal ob im Sportmanagement oder in anderen Branchen.

    Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #14 Jonathan Zimpel, wie läuft die Inklusionsarbeit beim 1.FC Nürnberg?
    2024/10/18

    Der 1. FC Nürnberg ist bayrischer Inklusionsmeister - und wir sprechen mit einem der Köpfe hinter der Mannschaft. Als Teammanager kümmert sich Jonathan Zimpel um alle Belange des Inklusionsteams, ist selbst auch als Spieler mit dabei und verantwortet weitere Bereiche wie das Förderschulprojekt in Zusammenarbeit mit adidas.

    Im Podcast spricht er über aktuelle Herausforderungen, die Besonderheiten und wertvollen Momente des Inklusionssports und wie Sponsoren zu dem Thema stehen.

    Du willst mehr über das Thema Weiterbildung im Bereich Sportmanagement wissen? Dann schau gern auf unserer Website vorbei (www.esm-academy.de) oder schreib mir eine Nachricht per Mail (l.vogt@esm-academy.de) oder auf Instagram (https://www.instagram.com/esm_academy/).

    続きを読む 一部表示
    34 分