『Soccerkinetics Podcast』のカバーアート

Soccerkinetics Podcast

Soccerkinetics Podcast

著者: Simon Jans & Alex Glöckle
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Fußball wird immer schneller, die Ballkontaktzeiten immer kürzer. Deshalb braucht der Spieler von heute eine noch präzisere Wahrnehmung, einen noch kühleren und schnelleren Kopf und eine noch höhere Bewegungsqualität. Gleichzeitig geht es vor allem darum, in Drucksituationen eine feine und sichere Technik an den Tag zu legen. Doch wie sieht das passende Training dazu aus? Wie kannst Du als Spieler oder Trainer diesen Anforderungen gerecht werden? Mit Soccerkinetics beschäftigen wir uns seit 2018 mit genau diesen Fragen und geben dir in unserem Podcast die Antworten darauf: Praxisnah und wissenschaftlich fundiert. „Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!“ Deine Soccerkinetics Gründer Alex Glöckle & Simon Jans サッカー 科学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • #27: Bewegungsmuster verstehen und korrigieren (mit Dr. Philip Eckhardt)
    2025/09/04
    In dieser Folge spricht Alex mit Dr. Philip Eckhardt über seinen besonderen Werdegang und seine heutige Arbeit. Dr. Eckhardt war für einen Kurs bei Dr. Philipps in Neuseeland, wo er wichtige Impulse für seine Praxis erhielt. Sein Ansatz: Bewegungsmuster genau zu untersuchen, Fehler aufzuspüren und durch gezielte Korrekturen die Vernetzung im Gehirn zu verbessern. Ziel ist eine optimierte Bewegung und eine höhere Leistungsfähigkeit. Mit seiner Behandlungstechnik der „Integration“ behandelt er Funktionsstörungen ebenso wie Sportler, darunter auch Fußballer. Im Gespräch geht es zudem um die Verbindung von Chirotherapie und Steuerungsperspektive sowie um die zentrale Frage nach dem "Warum". Dr. Eckhardt erklärt, wie Nervensystem, Augen und Gleichgewicht zusammenwirken und welche Rolle frühkindliche Reflexe – wie etwa der Schreitreflex bei Neugeborenen – für die spätere Entwicklung von Bewegungsmustern spielen. "Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!" Dein Soccerkinetics Team
    続きを読む 一部表示
    1 時間 22 分
  • #26: Mehr Leistung, weniger Verletzungen (mit Raphael Rochner)
    2025/08/21
    In dieser Episode spricht Alex mit Raphael Rochner von Körperbau Lemgo, einer Physiotherapiepraxis, die Training und Therapie auf einzigartige Weise kombiniert. Wir sprechen über innovative Trainingsmethoden wie „Retentioning“ und knochenbasiertes Krafttraining, bei dem Gelenke in unterschiedlichen Winkeln zueinander positioniert und mit gezieltem neuronalen Input versorgt werden, um die persönliche „Bewegungslandkarte“ zu erweitern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Atmung, die Raphi als „eierlegende Wollmilchsau“ bezeichnet. Außerdem erklärt er das Konzept des „Stacking“, also die Verbindung von Krafttraining mit gezielter Performance-Steigerung. Wir beleuchten häufige Problembereiche bei Fußballern, von der hinteren Kette über die Fußmechanik bis hin zu Rotationsdefiziten, und diskutieren wirksame Behandlungsansätze. Zum Abschluss gibt Raphi drei wertvolle Tipps, wie man langfristig fit, belastbar und gesund bleibt. "Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!" Dein Soccerkinetics Team
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #25: Balltanz trifft Fußball (mit Carina Stenitzer)
    2025/08/07
    In dieser Podcastfolge spricht Soccerkinetics-Gründer Simon mit der Tanzpädagogin Carina Stenitzer über die spannende Schnittstelle zwischen neurozentriertem Fußballtraining und Tanz. Carina gibt Einblicke in ihren Werdegang – von der Arbeit mit Profis, unter anderem aus der Bundesliga, bis hin zum Übergang in den Breitensport, wo sie vor allem mit Jugendspielern arbeitet. Ihr Konzept „Balltanz“ vereint Beweglichkeit, Rhythmisierung und kognitives Training. Sie erklärt, wie Musik und rhythmische Bewegungen als Ergänzungstraining im Fußball eingesetzt werden können – ein Thema, das sie auch in ihrer Diplomarbeit behandelt hat. Gemeinsam sprechen sie über die Wirkung dieses Ansatzes auf Entscheidungsfindung, Mut und Spielfluss. Anhand konkreter Beispiele, wie etwa Finten im Takt zur Musik, wird deutlich, wie Balltanz die Spielwahrnehmung verändern kann. Auch die Bedeutung des Flow-Zustands und die Akzeptanz ihres Trainings im Mannschafts- und Einzelsetting sind Teil des Gesprächs. Eine inspirierende Folge für alle, die Fußball aus einer neuen Perspektive erleben wollen. "Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!" Dein Soccerkinetics Team
    続きを読む 一部表示
    26 分
まだレビューはありません