エピソード

  • 6G - Welche Chancen bietet ein neuer Mobilfunkstandard?
    2023/05/19
    In der neuen Folge #SMS 13 beschäftigen sich unser Moderator Sebastian Fischer gemeinsam mit unseren Kollegen Ingo Friese und unserem Gast von der TH Wildau Robert Vilter, mit dem zukünftigen Mobilfunkstandard 6G. Um genauer zu sein, beschäftigen sie sich damit, welche Möglichkeiten ein neuer Mobilfunkstandard bietet und beleuchten dabei Anwendungsmöglichkeiten von "Echter Holografie" bis hin zu "Smart Drones", welche beide Teil des Konsortialprojekts 6G Next sind.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • Weird Science – Von Krokodilen im Online Gambling bis zur Kunstinterpretation von Tauben
    2022/12/22
    Inder Folge SMS #12 wird es wieder weihnachtlich! Auch dieses Jahr bringt der Weihnachtsmann wieder absurde und ungewöhnliche Research Paper aus der ganzen Welt mit in die SMS Redaktion. Unser Moderator Jonas widmet sich zusammen mit Riccardo Pascotto und Ronny Döhring von den T-Labs den eher ungewöhnlichen Fragen der Wissenschaft. An dieser Stelle wünscht das SMS-Team noch einmal besinnliche Weihnachten.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Metaverse – die kommende virtuelle (R)evolution?
    2022/11/16
    Weiter geht’s. In der Folge SMS #11 beschäftigen sich unsere Moderatoren Sebastian Fischer und Jonas Rosenberger mit einem der Themen, welches selbst über die Tech Community hinaus thematisch von Relevanz ist. Metaverse: Was ist das überhaupt? Welche Auswirkungen wird es auf uns haben? Welche Potentiale trägt es in sich? Diesen und weiteren Fragen stellen unsere Moderatoren gemeinsam mit dem Metaverse Experten Elmar Arunov von den T-Labs.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Blockchain - Digitale Transaktionen neu gedacht
    2022/10/18
    Wir sind wieder zurück aus der Sommerpause! In der Folge SMS #10 beschäftigen sich unsere beiden Moderatoren Jonas und Sebastian mit einem der Techtrends der letzten Jahre: Blockchain und haben sich dafür Unterstützung bei zwei Experten gesucht. Was ist die Blockchain überhaupt? Wo findet sie Anwendung? Woran wird geforscht? Diese Fragen haben die beiden unseren Experten gestellt und dich Technologie und den Hype hinter dem Thema auch kritisch hinterfragt.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Quantum Computing – Revolution unserer Rechnerarchitektur?
    2022/05/18
    Wir sind wieder da! In der Folge SMS#09 geht es nach einer längerer Pause weiter mit frischen neuen Themen und auch einem neuen Co-Moderator! Jonas Rosenberger von den T-Labs begleitet Sebastian Fischer zu einem der Trendthemen der aktuellen Forschung: Quantum Computing. Aber was ist das überhaupt und wo findet es Anwendung? Diese und weitere Fragen rund um das komplexe Thema widmen sich die beiden in der neuen Podcast Folge und erklären welchen Beitrag die Telekom bei der Forschung und Entwicklung leistet.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Weird Science / Christmas Edition
    2021/12/06
    In der Folge SMS#08 wird es mit Sebastian Fischer, Ronald Fromm und Matthias Weh von den T-Labs zum Jahresende noch mal sehr unterhaltsam und auch weihnachtlich. Zwar geht es um Forschung, aber eher um ungewöhnliche oder triviale Errungenschaften der Wissenschaft. Es werden sechs verschiedene, „alternative“ Veröffentlichungen der letzten 20 Jahre präsentiert und diskutiert. Es geht hierbei unter anderem um besondere Fähigkeiten von Pinguinen, spannende Gerüche zur Filmfreigabe, gemeine Gemeinsamkeiten von Langschläfern und den Beweis, dass der Eiffelturm kleiner erscheint, wenn man den Kopf nach links neigt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分
  • Innovation Management / Telekom Challenge
    2021/11/25
    In der Folge SMS#07 sprechen Sebastian Fischer und Ronald Fromm mit Elmar Arunov von den T-Labs. Dieses Mal geht es um kein rein technisches Thema, sondern um Innovation Management und die hierdurch motivierte Telekom Challenge (die 2021 erstmalig initiiert wurde). Im Gespräch mit Elmar sprechen die beiden über die verschiedenen Erscheinungsformen von Innovationen und wie unterschiedlich diese in einem Unternehmen betrieben werden können. Ein umfangreicher Teil dieser Episode widmet sich anhand der Telekom Challenge 2021 der Organisation und Durchführung von entsprechenden Innovationswettbewerben. Abschließend kommen hier natürlich auch die zwei Gewinnerteams zu Wort und präsentieren sich und ihre Siegerlösungen. Weiterführende Links: https://telekom-challenge.com/ https://phytunes.com
    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分
  • Baxter
    2021/11/03
    In der Folge SMS#06 besprechen Ingo Friese, Ronald Fromm und Harald Trzcionka von den Telekom Innovation Laboratories das Projekt Baxter, eine Evaluationsumgebung für superschnelle Software Stacks und Frameworks. Sie gehen dabei den kompletten Weg von der Cloud über Edge Computing, streifen Micro-Service-Architekturen mit Containern und Docker, erwähnen Kubernetes und landen schließlich bei einer modernen Event-Driven-Architektur. Sie klären darüber auf, wie wichtig die Müllabfuhr bei dieser Angelegenheit ist und wie die Java Frameworks Spring Boot, Quarkus, Micronaut, Spring Native und die Java Virtual Machine GraalVM funktionieren und welche Vorteile sie liefern.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分