• #14 Urlaub mit Hund – Regeln, Rücksicht & gute Reise-Vibes
    2025/07/17
    Urlaub mit Hund – klingt nach Entspannung, Sonne und Schnüffelspaß. Aber was viele vergessen: Auch unterwegs gelten Regeln – und zwar nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere Vierbeiner. In dieser Folge sprechen wir darüber, was du vor der Reise unbedingt checken solltest: 👉 Gibt es Maulkorbpflicht oder Einreisebestimmungen für dein Reiseziel? 👉 Wie verhältst du dich mit Hund in der Ferienwohnung oder im Hotel? 👉 Was gehört zum guten Ton am Hundestrand – und was geht gar nicht? Wir teilen unsere Erfahrungen, geben praktische Tipps und zeigen dir, wie dein Hundeurlaub für alle Beteiligten entspannt und stressfrei wird – inklusive Gastgeber und anderer Urlauber. 🎧 Jetzt reinhören und gut vorbereitet in die Ferien starten! Folge uns gern auf Instagram für mehr Tipps rund ums Reisen mit Hund.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #13 Alleinbleiben – ab wann und wie?
    2025/07/10
    Alleinbleiben – ab wann und wie? In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! geht es um ein Thema, das viele frischgebackene Hundemenschen beschäftigt: Wie bringe ich meinem Welpen bei, alleine zu bleiben – und wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt dafür? Wir erklären dir: 🐾 Warum Alleinbleiben nicht von heute auf morgen funktioniert 🐾 Was du beachten solltest 🐾 Wie du die ersten Schritte positiv und sicher aufbauen kannst Alleinsein ist kein Automatismus – es ist ein Lernprozess, der auf Vertrauen und Bindung basiert. Wir zeigen dir, wie du diesen Prozess liebevoll und kleinschrittig begleiten kannst, damit dein Hund entspannt bleibt, wenn du mal kurz weg bist.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #12 Wenn die Leine zur Verbindung wird – statt zur Zerrprobe
    2025/07/03
    Locker bleiben – Leinenführigkeit mit Gefühl Leinenführigkeit ist kein Schalter, den man einfach umlegt – sie ist ein Prozess, der Zeit, Geduld und Verständnis braucht. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Ziehen an der Leine meist kein Ungehorsam ist, sondern ein Zeichen für fehlende Orientierung und Kommunikation.⁠ ⁠ Du erfährst, warum es sich lohnt, Leinenführigkeit als gemeinsamen Lernprozess zu sehen – und wie du mit Gefühl, Klarheit und Freude an der Sache dranbleiben kannst.⁠ ⁠ Sami gibt dir dabei Einblicke in sein Buch *„Leinenführigkeit“* und den begleitenden Onlinekurs beim Kosmos Verlag. Wenn du dir wünschst, dass Gassi endlich wieder Freude macht – diese Folge ist für dich!⁠ ⁠ 🎧 Jetzt reinhören und den nächsten Spaziergang entspannter angehen.⁠
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #11 Zu früh, zu viel? Wann starte ich Beschäftigung mit dem Welpen
    2025/06/26
    Dein Welpe ist endlich eingezogen – und jetzt? Wann ist der richtige Moment, um mit Beschäftigung und Training zu starten? In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! sprechen wir darüber, warum weniger oft mehr ist, welche Bedürfnisse dein Welpe in den ersten Wochen wirklich hat – und warum ausgerechnet Langeweile ein wichtiges Lernfeld ist. Du erfährst, wie du einfache Impulse setzen kannst, die ihn weder überfordern noch überdrehen lassen. 👉 Hör rein, wenn du wissen willst, wie du die Balance zwischen Ruhe, Bindung und ersten Lernimpulsen findest – ganz ohne Stress.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #10 Versicherung für den Hund: Was sinnvoll ist – und was nicht
    2025/06/19
    Wenn dein Hund etwas kaputt macht oder einen Unfall verursacht – wer zahlt dann eigentlich? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Hundeversicherungen und erklären dir, worauf es wirklich ankommt. Du erfährst: 🐾 Warum die Hundehaftpflicht ein absolutes Muss ist 💸 Welche weiteren Versicherungen es für deinen Hund gibt (z. B. OP- oder Krankenversicherung) ✅ Was sich lohnt – und was du dir sparen kannst Mit klaren Empfehlungen, echten Beispielen aus dem Alltag und Tipps, worauf du beim Abschluss achten solltest. 🎧 Jetzt reinhören und entspannt versichert durchs Hundeleben gehen!
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • #9 Frust lass nach!
    2025/06/12
    Frust gehört zum Leben deines Hundes dazu — ob bei Hundebegegnungen, beim Deckentraining oder wenn er nicht zu jedem Menschen laufen darf. Doch wie viel Frust ist gut? Und wie kannst du deinem Hund helfen, Frust auszuhalten, ohne dabei zu überfordern? In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! sprechen wir darüber: 🐾 warum Frustrationstoleranz so wichtig für die emotionale Entwicklung deines Hundes ist 🐾 wie du sie im Alltag sinnvoll aufbauen kannst 🐾 woran du erkennst, ob dein Hund an der richtigen Stelle gefordert ist oder Unterstützung braucht Außerdem haben wir einen ganz persönlichen Buchtipp für dich: „Frust lass nach“ von Maren Grote — ein echtes Must-read, wenn du noch tiefer ins Thema einsteigen willst! 📚 ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, wie dein Hund gelassener und fruststabil wird.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #8 Warum kleine Pfoten große Pausen brauchen
    2025/06/05
    In Folge 8 von Sitz! Platz! Bleibt! dreht sich alles um ein oft unterschätztes Grundbedürfnis deines Welpen: Schlaf. Viele junge Hunde wirken im Alltag aufgekratzt, unruhig oder „zu wild“. Doch oft steckt dahinter etwas ganz Einfaches – sie sind schlicht übermüdet. Wir sprechen darüber, warum Schlaf so wichtig für die Entwicklung deines Welpen ist – und wie du ihm dabei helfen kannst, zur Ruhe zu kommen. Du erfährst: 🐾 wie viel Schlaf ein Welpe wirklich braucht 🐾 warum Übermüdung so schwer zu erkennen ist 🐾 und was du konkret tun kannst, damit dein Welpe entspannter wird Du bekommst alltagstaugliche Tipps, verständliches Hintergrundwissen – und ganz viel Mitgefühl für die großen Pausen kleiner Pfoten. 🎧 Hör jetzt rein – in Sitz! Platz! Bleibt! – den Podcast für deinen Weg vom Welpen zum erwachsenen Hund.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • #7 Vertrauen statt Chaos: So gelingt der Einstieg in die Welpenstunde der Hundeschule
    2025/05/29
    Die richtige Welpenstunde zu finden, klingt erstmal ganz einfach – ist es aber nicht. Denn in der frühen Entwicklungsphase prägen sich Erfahrungen besonders tief ein – im Guten wie im Schlechten. In dieser Folge sprechen wir darüber, woran du eine wirklich gute Welpenstunde erkennst. Wir teilen mit dir, welche Inhalte sinnvoll sind, wie die Gruppenzusammenstellung aussehen sollte, welche Rolle der Trainer spielt – und was du besser vermeiden solltest. Du bekommst von uns Orientierungshilfen und Erfahrungswerte, damit dein Welpe sicher ins Leben starten kann – mit Freude, Vertrauen und einem guten Bauchgefühl.
    続きを読む 一部表示
    25 分