エピソード

  • #52 Das Spiel um den Kapitalismus - Elizabeth Magie Phillips
    2025/09/17
    Monopoly – das Spiel, bei dem am Ende nur einer gewinnt? In dieser Episode erfährst du, warum genau das eigentlich nie das Ziel war. Die wahre Erfinderin, Elizabeth Magie Phillips, wollte mit ihrem Spiel The Landlord’s Game zeigen, wie ungerecht Monopole sind – doch ihre Idee wurde verdreht, verkauft und fast vergessen. Jahrzehnte später führt ein Gerichtsprozess bis zum Supreme Court – und bringt eine unglaubliche Wahrheit ans Licht. Eine Geschichte über Kapitalismuskritik, geklaute Ideen und die Frau, die Monopoly wirklich erfand.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • #51 Eine Frau krempelt ihre Ärmel hoch - Gertrude Ederle
    2025/08/20
    Diese Folge dreht sich um Gertrude Ederle – eine Frau aus den USA, die im Bissinger See in Baden-Württemberg schwimmen lernt. Es wird sehr deutlich, dass Wasser ihr Element ist und sie im Schwimmen den einen oder anderen beachtlichen Rekord aufstellt. Und das zu einer Zeit, in der Schwimmen für Frauen nicht unbedingt angesagt war. Was sie als erste Frau vollbracht hat und warum ihr Name unwiderruflich mit einer grandiosen Schwimmleistung verknüpft ist, erfährst du hier!
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #50 Die “Mutter” der Atombombe - Lise Meitner
    2025/07/16
    50 Folgen, 50 Geschichten – wir stoßen an und blicken zurück auf unsere bewegendsten Recherchen. Und dann tauchen wir ein in das Leben einer Frau, die Wissenschaftsgeschichte schrieb: Lise Meitner. Ihre Forschung legte den Grundstein für die Nutzung der Kernspaltung – doch den Ruhm bekam ein anderer. Warum wurde sie übergangen? Und was hat Oppenheimer damit zu tun? Eine Folge über Durchhaltevermögen, Wissenschaft und Menschlichkeit. Quellen https://de.wikipedia.org/wiki/Lise_Meitner https://www.berliner-zeitung.de/open-source/oppenheimer-film-das-abbild-einer-maennerwelt-li.379293 https://www.geo.de/geolino/mensch/2026-rtkl-frauen-im-nationalsozialismus-lise-meitner-die-professorin https://www.youtube.com/watch?v=hl9fCfwa33c https://www.dhm.de/lemo/biografie/lise-meitner DPMA | Lise Meitner
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #49 Bei dir schimmelt es wohl, Marie! - Marie Harel
    2025/06/18
    In dieser Folge dreht sich alles um Marie Harel – eine Frau aus der französischen Normandie, deren Erfindung heute in keinem Käseladen fehlen darf: der Camembert. Warum ihr Name hinter einer der bekanntesten Käsemarken der Welt steht, was Brie damit zu tun hat und weshalb es sogar eine Statue für sie gibt, erfährst du in dieser Folge! Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Harel https://xn--okse-moa.de/blogs/kaese-wissen/unterschiede-brie-camembert https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/le-rustique/camembert/brie/ https://worldofcheese.ch/glossary/dickete/ https://xn--okse-moa.de/pages/geschuetzte-ursprungssbezeichnung-aop-dop#:~:text=Das%20Siegel%20AOP%20(Appellation%20d,Herstellungsortes%20und%20des%20Herstellungsprozesses%20erf%C3%BCllen
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • #48 Salz im Blut - Annaliese Teetz
    2025/05/14
    Anneliese Sparbier träumt seit ihrer Kindheit von der Seefahrt – doch in den 1920er- und 30er-Jahren ist es für eine Frau undenkbar, Matrosin zu werden. Hartnäckig kämpft sie gegen Vorurteile, verkleidet sich als Mann und fährt heimlich als blinder Passagier mit. Sowohl der 2. Weltkrieg als auch Adolf Hitler persönlich spielen ihr schließlich in die Karten und sie erhält mit einer Sondergenehmigung ihr Steuermannspatent. Als erste Frau in Deutschland erwirbt sie 1955 dann das Große Kapitänspatent, doch eine Reederei, die ihr ein Schiff anvertraut, findet sie nie. Ihr unermüdlicher Einsatz für Gleichberechtigung bleibt unvergessen – ebenso wie ihr tragischer Tod, als sie im Alter von 82 Jahren bei einer Kajaktour auf der Elbe ertrinkt.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #47 Hallo, hier ist Marian - Marian Croak
    2025/04/16
    Marian Croak wurde 1955 in New York City geboren und zeigte schon früh eine Begeisterung für Technik. Statt mit Puppen zu spielen, zerlegte sie lieber Radios und Fernseher, was ihre Eltern stets unterstützten. Während ihrer Karriere bei AT&T Bell Laboratories entwickelte sie eine bahnbrechende Erfindung: Voice-over-Internet-Protocol (VoIP), das Telefonate über das Internet ermöglicht. Diese Technologie bildet heute die Grundlage für Dienste wie Skype, Zoom und WhatsApp. Neben ihrer technischen Innovation engagierte sie sich stark für soziale Projekte, z. B. für digitale Spendenplattformen und den Zugang zu Kommunikationstechnologien in Entwicklungsländern. Heute ist sie Vizepräsidentin bei Google und setzt sich für ethische KI und die Förderung von Frauen und Minderheiten in der Technikbranche ein.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #46 Der Mondkrater - Kalpana Chawla
    2024/12/18
    Ein Bild von der Rückseite des Mondes, ein Krater namens Chawla, und eine unglaubliche Geschichte dahinter: In dieser Folge reisen wir gemeinsam durch das inspirierende Leben von Kalpana Chawla – der ersten Frau indischer Herkunft im All. Erfahre, wie sie gegen alle Widerstände ihren Traum verfolgte, die Sterne zu erreichen, und wie ihr Vermächtnis sogar den Mond berührt. Doch ihr Weg ist nicht nur von Erfolg, sondern auch von Tragik geprägt. Was verbindet sie und ihre Crew mit dem, was wir heute über Raumfahrt und den Wert von Entschlossenheit wissen?
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • #45 Hip Hop to the Top - Sylvia Robinson
    2024/12/04
    Das ist eine beeindruckende und umfassende Geschichte zur Mutter des Hip-Hops, Sylvia Robinson. Sie war eine Pionierin in der Musikindustrie, die Hip-Hop von einer Underground-Kultur in die breite Öffentlichkeit brachte. Robinson begann ihre Karriere als Sängerin und hatte bereits Erfolge mit Songs wie Love Is Strange und Pillow Talk. In den 1970er-Jahren gründete sie das Label Sugar Hill Records und produzierte Hits wie Rapper’s Delight von der Sugarhill Gang und The Message von Grandmaster Flash and the Furious Five, die maßgeblich zur Popularisierung des Hip-Hop beitrugen.
    続きを読む 一部表示
    31 分