『Seitenwechsel - So was liest du?』のカバーアート

Seitenwechsel - So was liest du?

Seitenwechsel - So was liest du?

著者: Fabienne und Thomas Härry
無料で聴く

このコンテンツについて

Seitenwechsel – So was liest du? ist der Bücherpodcast von Fabienne und Thomas Härry, das Vater-Tochter-Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Bücher und spannende Gespräche. In jeder Folge stellt eine/r der beiden ein Buch vor, und gemeinsam diskutieren sie über Inhalte, Eindrücke und Gedanken, die das Gelesene ausgelöst hat. Mal einig, mal kontrovers – aber immer mit Tiefgang und Humor.
Ein Buch auf dem Tisch, zwei Meinungen im Kopf – das ist Seitenwechsel!

© 2025 Seitenwechsel - So was liest du?
アート 文学史・文学批評
エピソード
  • Man kann sich beschimpfen, oder miteinander reden
    2025/05/22

    2019 – ein österreichischer Bauer veröffentlicht ein Video, in dem er den Journalisten Florian Klenk übel beschimpft. Der Journalist? Besucht den Bauer und die beiden werden Freunde. Doch so einfach ist die Sache nicht. Ich stelle Fabienne das Buch «Bauer und Bobo: Wie aus Wut Freundschaft wurde» vor, das weit mehr ist als eine spannende Story. Es ist eine Auseinandersetzung mit Verschuldung, industrieller Landwirtschaft und Konsumenten auf der Suche nach dem tiefsten Preis für ihr Schnitzel…

    Instagram

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Ein Blick auf weibliche Belastung
    2025/04/24

    In dieser Folge stellt Fabienne das Buch „Die Erschöpfung der Frauen“ von Franziska Schutzbach vor. In sieben Essays analysiert die Autorin wie es Frauen geht in der heutigen Gesellschaft. Während Fabienne ihre Perspektive als Frau einbringt, reflektiert Thomas über seine Sicht als Mann und Vater.

    Eine spannende und persönliche Diskussion unter anderem über weibliche Körper, die Sozialisierung als Frau und Carearbeit – mit unterschiedlichen Blickwinkeln und viel Stoff zum Nachdenken.

    Instagram

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Von einem, der überlebte
    2025/03/27

    Wieviel erträgt ein Mensch, wenn die Welt um ihn herum zerbricht? Im Gespräch mit Fabienne gibt Thomas Einblick in das Tagebuch des Chirurgen Hans Graf von Lehndorff aus den Jahren 1945-1947. Das daraus entstandene Buch "Ostpreußisches Tagebuch", mittlerweile in 37 Auflagen erschienen, ist ein einmaliges Zeitzeugnis aus dem damaligen Königsberg in Ostpreußen (heute: Kaliningrad). Unser Gespräch mündet unter anderem in Themen wie Resilienz und die Notwendigkeit politischer Wachsamkeit.

    Instagram

    続きを読む 一部表示
    39 分

Seitenwechsel - So was liest du?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。