『Seitenwechsel - So was liest du?』のカバーアート

Seitenwechsel - So was liest du?

Seitenwechsel - So was liest du?

著者: Fabienne und Thomas Härry
無料で聴く

このコンテンツについて

Seitenwechsel – So was liest du? ist der Bücherpodcast von Fabienne und Thomas Härry, das Vater-Tochter-Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Bücher und spannende Gespräche. In jeder Folge stellt eine/r der beiden ein Buch vor, und gemeinsam diskutieren sie über Inhalte, Eindrücke und Gedanken, die das Gelesene ausgelöst hat. Mal einig, mal kontrovers – aber immer mit Tiefgang und Humor.
Ein Buch auf dem Tisch, zwei Meinungen im Kopf – das ist Seitenwechsel!

© 2025 Seitenwechsel - So was liest du?
アート 文学史・文学批評
エピソード
  • Brauchen wir eine Schönheitsrevolution?
    2025/10/09

    Wie steht es um Schönheitspolitiken im 21. Jahrhundert? Diese Frage stellt sich die Autorin Elisabeth Lechner in dem Buch 'Riot-don't diet!'. Fabienne stellt das Buch vor in dem es darum geht wie wir als Gesellschaft auf unsere Körper schauen und wo es noch einiges zu lernen gibt.

    Eine scharfsinnige Analyse, welche viele betroffene Personen zu Wort kommen lässt und zwischen Thomas und Fabienne spannende Gespräche auslöst über die Wahrnehmung und Bewertung des eigenen und auch anderen Körpern. Auch über Pink-Tax, die Grooming-Gap und die Body-Positivity Bewegung tauschen die beiden aus. Ein spannender Dialog der einen anregt über sein eigenes Bild von Körper und Schönheit nachzudenken.

    Instagram


    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Als Mensch hinter Gittern – im Geist aber frei
    2025/09/11

    Wir sprechen über ein Buch, Thomas als Leser zugleich fasziniert und erschüttert hat. Es ist die Autobiographie des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny mit dem Titel Patriot - Meine Gesichte.

    Das Buch, eine Mischung aus Reportage, Biografie und Tagebuch gibt Einblick in das Leben eines Mannes, der aller Widerwärtigkeit und Ungerechtigkeit zum Trotz bis ans Ende mutig, humorvoll und entschlossen blieb. Es entsteht ein Gespräch darüber, was wir von solchen Menschen lernen können.

    Instagram


    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Geschichten für verregnete Nachmittage
    2025/08/14

    'Wie eine warme Schüssel Suppe nach einem Spaziergang durch die Kälte. Mit einer grossen Prise Traurigkeit, die einen aber nicht erdrückt.' So beschreibt Fabienne das Buch "Nachmittage" von Ferdinand von Schirach. Sie gibt Einblicke in das Buch, welches aus 26 Kurzgeschichten und Texten besteht und daraus entstehen Gespräche über Verantwortung und Schuld, über Stolz und Humor und was es bedeutet die Mitte zu suchen.

    Instagram

    続きを読む 一部表示
    40 分
まだレビューはありません