エピソード

  • #105 Das Support-Ende von Windows 10 ist da!
    2025/10/17

    Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern.

    Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbetrieb bewertet und ein alternatives Betriebssystem vorgestellt. Das Ergebnis ist diese Podcast-Reihe, die Sie diese Woche durch das Support-Ende von Windows 10 begleitet.

    Diese Folge ist der Zusammenschnitt aller Interviews, die wir geführt haben: Mit Klaus Rauberger zur Systemhaussicht auf das Support-Ende von Windows 10, mit Günter Born zu Micropatches und dem ESU-Programm von Microsoft, mit Cornelius Hoffmann zu Linux als Alternative zu Windows und mit Thomas Joos zum letzten Patchday mit Updates für Windows 10. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    1 時間 32 分
  • #105 – Teil 4: Der letzte Patchday mit Windows 10 Updates
    2025/10/16

    Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern.

    Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbetrieb bewertet und ein alternatives Betriebssystem vorgestellt. Das Ergebnis ist diese Podcast-Reihe, die Sie diese Woche durch das Support-Ende von Windows 10 begleitet.

    Mit Windows-Experte Thomas Joos haben wir über die letzten kostenfreien Sicherheitsupdates für Windows 10 vom Patchday im Oktober gesprochen. Dieser fand am 14. Oktober 2025 statt. Außerdem gibt es weitere Microsoft-Fakten und Tipps zum Patch-Management. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • #105 – Teil 3: Linux als Alternative zu Windows 10
    2025/10/15

    Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern.

    Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbetrieb bewertet und ein alternatives Betriebssystem vorgestellt. Das Ergebnis ist diese Podcast-Reihe, die Sie diese Woche durch das Support-Ende von Windows 10 begleitet.

    Eine Möglichkeit, sich von dem Microsoft-Monopol zu lösen, ist es, auf das Open-Source-Betriebs­system Linux zu setzen. Wir reden mit Cornelius Hoffmann, Geschäftsführer des Systemhauses Cicero-Point über einen Umstieg auf Linux und dessen Sicherheitsfunktionen. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #105 – Teil 2: ESU und Micropatches als Alternative zu Windows 10
    2025/10/14

    Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern.

    Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbetrieb bewertet und ein alternatives Betriebssystem vorgestellt. Das Ergebnis ist diese Podcast-Reihe, die Sie diese Woche durch das Support-Ende von Windows 10 begleitet.

    Günter Born, erfolgreicher Blogger und Microsoft-Autor, berichtet im zweiten Teil unserer Podcast-Reihe zum Support-Ende von Windows 10 über die kostenpflichtigen Updates des Herstellers sowie Micropatches und IoT-Versionen als Alternativen. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • #105 – Teil 1: Das Ende von Windows 10 aus Sicht eines Systemhauses
    2025/10/13

    Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern.

    Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbetrieb bewertet und ein alternatives Betriebssystem vorgestellt. Das Ergebnis ist diese Podcast-Reihe, die Sie diese Woche durch das Support-Ende von Windows 10 begleitet.

    Wir starten mit Systemhaus-Chef Klaus Rauberger und haben mit ihm darüber gesprochen, wie sein Team sich und seine Kunden auf den letzten Windows-10-Patchday vorbereitet hat und welche Herausforderungen es beim Umstieg auf Windows 11 gibt. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • #104 OCEAN erkennt Hacker am Programmierstil
    2025/09/12

    Das Ziel von Felix Mächtles Forschungsarbeit ist es, Software-Lieferketten sicherer zu machen. Dafür hat Mächtle eine Künstliche Intelligenz programmiert, die Softwarecode analysiert und dessen Urheber erkennen kann. Mit der „Open‑World Contrastive Authorship Identification“, kurz OCEAN, können mit Malware verseuchte Updates erkannt werden. Man könnte von einem digitalen Fingerabdruck sprechen. Im Interview für den Security-Insider Podcast erläutert Mächtle, wofür OCEAN genutzt wird und wie die Technologie funktioniert.

    Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #103 (Open) Confidential Computing
    2025/08/11

    Erste Confidential-Computing-Angebote gibt es bereits seit 2018, dennoch ist es um die Verschlüsselungstechnologie recht still. Weshalb das Confi­dential Computing so anspruchsvoll und wichtig ist und wieso ein quell­offener Code in Zukunft noch relevanter werden könnte, hören Sie in dieser Folge des Security-Insider Podcasts.

    Wir haben mit Felix Schuster, CEO von Edgeless Systems, und Jörg Rödel, Confidential Computing Architect bei Suse, über die Vorteile von Confidential Computing sowie die nötigen Soft- und Hardware-Voraussetzungen gesprochen. Außerdem erfahren Sie, welche Rolle offener Quellcode hierbei spielt.

    Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • #102 Zero-Day-Lücke in SharePoint
    2025/07/28

    Schon nach wenigen Wochen waren hunderte von Organisationen durch „ToolShell“ kompromittiert, darunter Universitäten in Deutschland und Behörden in den USA. Entdeckt hat die kritische Zero-Day-Sicherheitslücke das Unternehmen Eye Security. Wir haben mit SOC-Leiter Ashkan Vila über die Entdeckung und die Auswirkungen der Schwachstelle gesprochen.

    Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
    • UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    Mentioned in this episode:

    ISX IT-Security Digital Conference 2025

    Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event

    続きを読む 一部表示
    32 分