エピソード

  • The Daily Black I 68
    2025/04/30
    Der Titel ist schon geschummelt, weil eigentlich soll das Geständnis verlautbart werden, dass wir ab sofort wieder zwei-wöchentlich senden. Es ist Tag der Arbeit und es stellt sich die Frage, ob der CEO für Nigeria oder Italien spielen soll. Manuel hat nach dem übergroßen Biber auch die längste Schlange des Waldviertels gesehen und offenbart die größte Schummelei seiner Schulzeit. Simon will über Work-Life-Balance sprechen. Manuel kommt daraufhin natürlich gleich wieder mit der Langsamkeit um die Ecke. Es geht wieder um fehlgeleitete Sprichwörter, die unterschätzte Langeweile, den Siegeszug der Teigtasche und den Papst.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Nur einen Katzenwurf entfernt I 67
    2025/04/23
    Manuel ist krank und Simon hat sich verletzt, doch es gibt wie immer auch gute Nachrichten. Zum Beispiel hat Manuel das Ziel der 100 alkoholfreien Tage erreicht und berichtet, wie es ihm damit geht. Vielleicht bringt er Simon sogar dazu, ein ähnliches Experiment zu starten? Es wird sich zeigen. WERBUNG: Diese Folge ist in einer Kooperation mit der Bestattung Wien entstanden. Nähere Infos zur Bestattung Wien finden Sie unter [bestattungwien.at](https://www.bestattungwien.at/).
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Iridiridi I 66
    2025/04/16
    Vor Ostern gibt es noch Hotelzimmerimpressionen unterschiedlichster Art. Die Biber-Reaktionen ebben nicht ab. Sogar die wissenschaftliche Außenstelle in Graz meldet sich zurück. Und wer die Folge bis zum Ende hört, erfährt, dass Simon einmal auf einer Preisverleihung Vodka aus Viertellitergläsern getrunken hat. Haben Sie schöne Feiertage, liebe Menschen! WERBUNG: Diese Folge ist in einer Kooperation mit der Bestattung Wien entstanden. Nähere Infos zur Bestattung Wien und der Naturbestattung finden Sie unter [bestattungwien.at](https://www.bestattungwien.at/) und [bestattungwien.at/naturbestattung](https://www.bestattungwien.at/naturbestattung).
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Die 5 ????? I 65
    2025/04/09
    Eine Außenfolge. Man sitzt am Wiener Würstelstand und isst Kukuruz. Nostalgie liegt in der Luft. Es geht um Charles Dickens, Senf, Briefmarken, Panini-Alben und die Telefonzellenliebe. Am Ende wird das Geheimnis des Grissemann-Ausgangs gelüftet. Werbung: Vielen Dank an den Kooperationspartner dieser Folge: Dr. Hauschka Österreich. Exklusiv für Podcast-Hörer*innen gibt es -10% ab einem Einkauf von EUR 50,- auf das gesamte Dr. Hauschka Sortiment mit dem Code: rose10 Der Code ist ab dem 10.04 für 14 Tage gültig. Zur Dr. Hauschka Limited Edition: [drhauschka.at/roses-power-to-your-skin](https://www.drhauschka.at/roses-power-to-your-skin/)
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Das Experiment I 64
    2025/04/03
    Die Folge 64 bringt etwas nie Dagewesenes: Unsere beiden Helden sind in München in der Late Night Show von Hannes Ringlstetter geladen. Der Gastgeber (im Übrigen selbst Podcaster) persönlich hatte die Idee, dem TV-Publikum das Medium näher zu bringen und ein paar Minuten der neuen Podcast-Folge in der Sendung aufzunehmen.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Mopu Tafo I 63
    2025/03/26
    Ein Mysterium zu Beginn: Was, wenn wir einfach jetzt mit einem neuen Jahr beginnen? Die vielen Hörer*innenreaktionen (danke dafür!) bringen die beiden in die Bredouille und werfen Fragen auf: Was haben Menschenrechte und Rollkoffer gemeinsam? Ist der CEO wirklich Kurzstrecke über Südostasien geflogen? Die Wien-Wahl wirft ihre Schatten voraus: Wer soll wo wählen dürfen? Werbung: Vielen Dank an den Kooperationspartner dieser Folge: Dr. Hauschka Österreich.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Live aus Leonding I 62
    2025/03/19
    Ein Live-Podcast aus Leonding. Aufgenommen am 8. März. Es geht um Schlaflosigkeit, Gerhard Polt, die Familie Ficker, Mental Load und tolle Mütter. Als Special Guest die großartige Victoria West.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Alles klappt nie I 61
    2025/03/12
    Zu Beginn ernennt der CEO seinen Beisitzer zum vollwertigen Podcast-Mitglied. Manuel ist seit zwei Monaten trocken und begeistert vom Bob Dylan Film. Verspätet aber doch, wird die Flut an Reaktionen auf die Mathe-Folge besprochen. Die Dialekt-Minuten führen in die Vergangenheit nach Atzgersdorf-Mauer und auf ein Milcheis von der Tankstelle. Am Ende geht es noch um Eitelkeit, die Frage nach der bedingungslosen Liebe und zwei Vizekanzler, die die Demokratie ernst nehmen.
    続きを読む 一部表示
    47 分