エピソード

  • Sabrina trifft... Florian Burkhardt, Kabarett-Newcomer aus Ulm
    2025/08/02
    Am Samstag, 2. August und am Samstag, 16. August steht jeweils um 19.30 Uhr im Akademietheater Ulm der schwäbische Kabarett-Newcomer Florian Burkhardt auf der Bühne. Der Schwabe zeigt in seinem Debüt-Programm „Noch längst nicht Geschichte“, wie man auch bei ernsten Themen, und da gibt’s aktuell ja mehr als genug, trotzdem herzhaft lachen kann. Seine Botschaft: Wenn Wissen und Haltung fehlen, stehen die alten Geister der Vergangenheit schneller wieder auf der Matte, als uns lieb ist. Kabarett und Comedy, die zum Nachdenken anregen – aber vor allem: Ein Abend der auch richtig Spaß macht!
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Sabrina trifft... den Ulmer Choreografen Domenico Strazzeri
    2025/07/28
    Domenico Strazzeri "Wir tanzen durchs Leben", das ist das Motto des Ulmer Choreografen. Domenico erzählt Geschichten mit allen Ausdrucksmitteln, die ihm zur Verfügung stehen, Körper, Bewegung, Stimme, Text, Musik – manchmal auch nur Geräusche...Wie seine wunderbare Laufbahn begann, erzählt er in diesem Interview.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Sabrina trifft... Katrin Jantz und Hanna Münch, die „Guten Clowns“
    2025/07/21
    Katrin Jantz und Hanna Münch bringen seit mehr als acht Jahren Humor an Orte, wo er dringend gebraucht wird: auf die Onkologie, in Pflegeeinrichtungen und sogar dorthin, wo Menschen kurz davor sind, das Leben auszuhauchen. Die schönsten Geschichten dieser besonderen Menschen gibt es nun als Buch – und davon erzählen sie natürlich Sabrina in diesem Interview.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Sabrina trifft... Amelie und Nico Fried, Journalisten-Geschwister mit Ulmer Wurzeln
    2025/06/18
    Kurt Fried gehört zu den großen Persönlichkeiten Ulms, als Chefredakteur der Südwest-Presse, als Kunstbeauftragter, und die Familie Fried hat noch mehr Ulmer Wurzeln. Seine Tochter Amelie Fried - Journalistin und Bestseller Autorin - und sein Sohn, Nico Fried - renommierter Politik-Journalist - sprechen über die Wurzeln ihrer Familie, über das Schuhhaus Pallas, die Kunst im Hause Fried und über was sich beide Geschwister heute Gedanken machen, wenn es um die Gesellschaft und die Politik unserer Zeit geht.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Sabrina trifft... Sibylle Tiedemann, preisgekrönte Filmemacherin
    2025/06/18
    Sibylle Tiedemann ist um die ganze Welt gereist, um die letzten noch lebenden Juden aus ihrer Heimatstadt Ulm zu finden. Sie hat ihre Geschichten im Film festgehalten und damit Erinnerungen an das jüdische Leben vor dem Krieg erhalten, die sonst womöglich verloren gewesen wären. Für den Dokumentarfilm über die Schulklasse ihrer Mutter "Kinderland ist abgebrannt" erhielt sie zurecht unter anderem den Deutschen Filmpreis. Die Neu-Ulmerin erzählt ihre Geschichte, die in den Nachkriegsjahren in Neu-Ulm beginnt, nach Kassel weitergeht und in Berlin endlich Filmluft schnuppern konnte. Warum wir bald mehr zu Wolfgang Joop dank ihr erfahren, erzählt sie in diesem Talk...
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Sabrina trifft... Hellmut Hattler, Basslegende und Soundvisionär
    2025/06/18
    Der Bassist, Komponist und Soundvisionär Hellmut Hattler, bekannt von Kraan, Tab Two und seiner eigenen Band HATTLER, ist im Jubiläumsjahr eben dieser zu Gast bei Sabrina Gander. Mit dem neuen Album „Happy Birthday Baby“ und einer großen Tour feiert er 25 Jahre HATTLER – und spricht im Talk über Musik, kreative Freiheit und seine spannende Karriere zwischen Funk, Jazz und Electronica.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Sabrina trifft... Thomas Fettback, ehem. Biberacher Oberbürgermeister
    2025/06/01
    Er war Oberbürgermeister von Biberach, wurde von der Queen mit dem Verdienstorden ausgezeichnet – und hat mitten in seiner zweiten Amtszeit einfach aufgehört. Thomas Fettback hat ein Leben hinter sich, das von außen wirkt wie eine klassische Politkarriere – doch innen drin? War da irgendwann der Wunsch nach einem anderen Takt. In diesem Gespräch mit Sabrina Gander erzählt er, warum er überhaupt ins Amt kam, was ihn rausgebracht hat – und wie er heute im Ehrenamt bei „1:1, Mensch zu Mensch“ das findet, was Politik ihm zuletzt nicht mehr geben konnte: echte Nähe, Begegnung auf Augenhöhe – und einen Alltag, in dem das große Ganze ganz klein beginnt. Ein Gespräch über Verantwortung, Würde und die Kunst, rechtzeitig loszulassen.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Sabrina trifft… Franz Kiraly, KI-Experte und Ausnahmetalent
    2025/05/25
    Mit 14 das Abi, mit 20 die Lust auf Medizin verloren – Franz Kiraly ist ein Ausnahmetalent mit Ecken, Kanten und klarer Haltung. Warum ein Professor ihn zur Kehrtwende zwang, wie sein „Ausländer-Status“ ihn prägte und wieso er heute lieber Maschinen Intelligenz beibringt als Menschen zu heilen – darüber spricht er mit Sabrina Gander. Ein Gespräch über Hochbegabung, Herkunft und das, was man trotzdem draus macht. KI für alle ist sein Motto beim KI Zentrum in Ehingen und mehr zu seiner Geschichte gibt es bei „Sabrina trifft…“
    続きを読む 一部表示
    48 分